Warum lachen wir? Bruno Jonas gründet den „Zentralrat des deutschen Humors“ Der Kabarettist Bruno Jonas ruft gemeinsam mit dem Literaturwissenschafts-Prof Friedrich Vollhardt ein Humor-Symposium ein. Gemeinsam mit einem Team aus Satirikern, Kunstgeschichtlern, Literaturwissenschaftlern und Juristen analysieren sie unser Verhältnis zum Humor. „Capriccio“ über die Ursprünge des Lachens, schmunzelnde Ratten und die subversive Kunst des Humors. Was hält uns zusammen? Zur Poesie des Grundgesetzes Das Grundgesetz fungiert als Minimalkonsens unserer Gesellschaft: „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ heißt es da: literarisch, elegant. Doch was bedeutet das? Unsere Vorstellungen von Freiheit sind im Wandel. „Capriccio“ blickt im Rahmen der ARD-Themenwoche mit Autorinnen, Juristen und Schriftstellern auf das Grundgesetz und seine Interpretation: mit Georg M. Oswald, Lena Gorelik und Feridun Zaimoglu. Schwoarzgräicherte und Pfreimder Dotscherl: Esskultur und Mundart der Oberpfalz Aus dem Einfachen eine Welt erschaffen: Das ist die Küche der Oberpfalz. Lange bevor regionale Küche und „zero
waste“ zu globalen Food-Trends wurden. Ein Buch des preisgekrönten Fotografen-Ehepaars Antonia und Alexander Feig setzt der Küche der Oberpfalz und ihrer Mundart ein längst überfälliges Denkmal. Wenn es nachts wird: die Sängerin Mola im Porträt Ihre Songs sind rough und emotional, handeln vom Exzess und Absturz und ihre Stimme ist unverkennbar rau: Die 33-jährige Sängerin Isabella Streifeneder alias Mola hat zuletzt im Vorprogram anderer Bands große Hallen begeistert. Demnächst ist sie selbst auf Tour. Der Fotograf Olaf Unverzart erhält den Kulturpreis Bayern. Seine Bilder haben nichts romantisch Verklärendes. Der Oberpfalzer Fotograf Olaf Unverzart sagt von sich selbst: „Ich fotografiere, was ich sehe.“ Egal, ob er ein Jahr seine (mittlerweile verstorbene) Großmutter in ihrem 100. Lebensjahr fotografisch begleitet, oder die Alpen ablichtet – er schönt nichts. Keine Effekte. Über die Jahre hat er einen ganz eigenen Stil entwickelt: seine Bilder sind auf eine etwas spröde Art poetisch und bewegend. Jetzt bekommt er den Kulturpreis Bayern und veröffentlicht ein neues Buch: „Walking Distance“. (Text: BR Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereDo. 10.11.2022BR
Sendetermine
Do. 10.11.2022
22:45–23:15
22:45– NEU
Füge Capriccio kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Capriccio und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.