3 Folgen, Folge 1–3
1. Feuertanz auf Abenberg
Folge 1„Um Himmels Willen, was sind das für Leute!“ Das war die erste Reaktion der Abenberger, als vor einigen Jahren auf ihrer mittelalterlich anmutenden Burg das erste Feuertanz-Festival stattfand. Die Besucher waren schwarz gekleidet, hatten merkwürdige Frisuren, viele Männer trugen Röcke, hatten Trinkhörner und oft auch altertümliche Waffen bei sich. Doch nach dem ersten Schrecken fand man schnell Gefallen aneinander. Die kleine Stadt Abenberg in Mittelfranken hat sich für den Erhalt ihres Wahrzeichens, der Burg, hoch verschuldet. Um die Kassen wieder aufzufüllen, wird die Burg Abenberg für Veranstaltungen zur Verfügung gestellt. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 16.03.2009 Bayerisches Fernsehen 2. VIPs & Rock auf Clam
Folge 2Adel trifft auf Popmusik. Carl Philip und Georg Adam Clam-Martinic, so heißen die Burgherren auf Clam. Die romantisch-herrschaftliche Burg im oberösterreichischen Mühlviertel wird jeden Sommer zum Mekka der VIPs und der Rockfans, zumal wenn Seal auf dem Programm steht, begleitet von den Hitparadenstürmern Ich + Ich. Während unten auf der Burgwiese gerockt wird, dienen die idyllischen Burghöfe oben als festliche Kulisse für eine Exklusivparty. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Di. 17.03.2009 Bayerisches Fernsehen 3. Eine Salzburger Sommerfantasie
Folge 3Sommerzeit – Festspielzeit. Und ganz Salzburg ist eine Bühne. Nicht nur unten in der Altstadt, sondern auch oben auf der Burg. Sechs Wochen lang, zwischen Juli und August, verwandelt sich die Festung Hohensalzburg zu einem pulsierenden Ort der Kreativität. Kunstinteressierte aus aller Welt pilgern zu den Workshops der von Oskar Kokoschka gegründeten Internationalen Sommerakademie. Während sich Eva Wagner, eine junge Kunstprofessorin aus Wien, behutsam um die Kreativität der Kreativen kümmert, laufen zeitgleich im Burghof die Proben für den „Jedermann“. Zehn Profischauspieler umfasst der bunte, bayerisch-österreichische Gauklertrupp, der vor der romantischen Festungskulisse spielfreudig eine unabhängige Version des weltberühmten Mysterienspiels gibt. Kunst und Muse auf der Festung. Die Filmautorin wirft einen charmanten Blick hinter die Kulissen. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mi. 18.03.2009 Bayerisches Fernsehen
Füge Burggeschichten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Burggeschichten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Burggeschichten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail