bisher 8 Folgen, Folge 1–8

  • Folge 1 (26 Min.)
    Endlich wieder Fußball-Europameisterschaft im eigenen Land! Gibt es ein sicheres Gefühl und Topstimmung, wenn zehntausende Fans gemeinsam die Spiele schauen? „Bundesvibe“ wirft einen Blick hinter die Kulissen. (Text: ARD Mediathek)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 30.12.2024 WDRDeutsche Streaming-Premiere Mi. 10.07.2024 ARD Mediathek
  • Folge 2 (24 Min.)
    Thüringen und Sachsen haben gewählt, Brandenburg ist kurz davor. „Bundesvibe“ ist nah dran an drei Menschen, die zur Wahl gehen. Was vereint sie, was trennt sie – und warum ist die AfD im Osten so stark? Wir treffen Victoria bei ihrer ersten Landtagswahl, reden mit Frank über seine Angst vor dem Ukrainekrieg und lassen uns von Mario erklären, warum manche Sachsen so frustriert sind. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 30.12.2024 WDRDeutsche Streaming-Premiere Do. 05.09.2024 ZDFmediathek
  • Folge 3 (22 Min.)
    Nach dem Erfolg der AfD bei den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen hat nun auch Brandenburg gewählt. „Bundesvibe“ begleitet drei Menschen, die sich Sorgen um die Zukunft machen.
    Bundesvibe trifft Natalie auf ihrem Bauernhof im Spreewald, begleitet Wahlhelfer Robin aus Recklinghausen, der sich im brandenburgischen Senftenberg Diskussionen stellt, und spricht mit dem gebürtigen Syrer Akef, der im thüringischen Altenburg eine Firma und einen Verein gegründet hat. Was die drei eint: Sie krempeln die Ärmel hoch und zeigen, dass Tatkraft, Zusammenhalt und Gemeinschaft besser wirken als Angst. (Text: ARD Mediathek)
    Deutsche Streaming-Premiere Do. 26.09.2024 ARD Mediathek
  • Folge 4 (25 Min.)
    Der tödliche Messeranschlag in Solingen oder der Mord auf dem Frankfurter Bahnhof – beides Taten an öffentlichen Plätzen. Wie sicher sind wir in unserem Alltag? Und was wird für unsere Sicherheit getan? Die Reportage begleitet die Menschen, die dafür sorgen, dass wir uns sicher fühlen können. Polizeihauptkommissare Pettkus und Schmidt sind im Frankfurter Bahnhofsviertel auf Streife, während Manuel Simak als Security-Einsatzleiter die Schlange auf dem Münchner Oktoberfest im Griff haben muss und die Verantwortlichen in Bremen wegen Sicherheitsbedenken das beliebte Weinfest absagen. (Text: tagesschau24)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 16.10.2024 hr-fernsehenDeutsche Streaming-Premiere Mi. 16.10.2024 ARD Mediathek
  • Folge 5 (25 Min.)
    Die deutsche Autoindustrie ist in einer existenziellen Krise, zehntausende Arbeitsplätze sind in Gefahr. Wie gehen die Betroffenen damit um? Wir sind unterwegs bei VW, Ford und Bosch. Rhona und Matthis haben Angst vor der Zukunft – sie lernen bei VW Kfz-Mechatronik. Die Übernahmegarantie für Azubis wurde gekündigt, vielleicht muss sogar das ganze Werk schließen. Softwareentwickler Sudheendhar hat gerade ein Haus gekauft. Dass Bosch tausende Stellen streichen will, macht ihm große Sorgen. Carsten ist der Betriebsratsvorsitzende von 17.500 VW-Beschäftigten und derzeit im beruflichen Ausnahmezustand, für Privatleben ist kaum noch Zeit. (Text: tagesschau24)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 23.12.2024 tagesschau24Deutsche Streaming-Premiere Mi. 11.12.2024 ARD Mediathek
  • Folge 6
    Leerstand auf dem Land, Platzangst in der Stadt: Wohnkrise in Deutschland. Wie schwer ist es heute, ein geeignetes Zuhause zu finden? Wie finde ich ein neues Zuhause? In der Stadt und auf dem Land begleitet Bundesvibe Menschen, die eine Wohnung suchen, die Wohnungen anzubieten haben – und solche, die sich selbst ein Zuhause bauen. In Berlin sucht Micha eine größere Mietwohnung für sich und seine drei Kinder, während Ingo in Tangerhütte gegen den Leerstand in seiner Wohngenossenschaft kämpft. In Heidelberg bauen Studierende sich selbst ein Wohnheim und in Saarlouis frisst eine Haussanierung die Ersparnisse von Simone und Lars auf. (Text: tagesschau24)
    Deutsche TV-Premiere Do. 28.11.2024 PhoenixDeutsche Streaming-Premiere Mi. 20.11.2024 ARD Mediathek
  • Folge 7 (25 Min.)
    Was beschäftigt die Menschen in Deutschland kurz vor der Bundestagswahl? Was bewegt sie? Was fordert sie in ihrem Alltag heraus und beeinflusst auch ihre Wahlentscheidung? Eines der wahlentscheidenden Themen ist die lahmende Wirtschaft, die Menschen sind direkt betroffen: Hohe Preise, Sorgen um den Arbeitsplatz, Angst vor Abstieg. Was erwarten Wähler:innen von der Politik? Was müsste eine neue Bundesregierung leisten in ihren Augen und was sind sie bereit zu tun, damit es in Deutschland wieder bergauf geht? Wir treffen Menschen aus unterschiedlichen Regionen und mit verschiedenen Perspektiven – in der Zeit, in der sie überlegen, was Politiker:innen jetzt tun müssen und wen sie wählen.
    Bundesvibe ist in den unterschiedlichen Regionen Deutschlands bei Unternehmer: innen und ihren Angestellten, deren Firmen unter den hohen Energiepreisen, Fachkräftemangel oder Bürokratie leiden. Und auch unter der Notlage in den Kitas, wenn Eltern sich krankschreiben lassen müssen und so den Krankenstand erhöhen. Bundesvibe trifft Menschen, die Bürgergeld beziehen und bei denen die bevorstehende Bundestagswahl Existenzängste auslöst und Menschen, denen die hohen Lebenshaltungskosten täglich zu schaffen machen. (Text: tagesschau24)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 10.02.2025 tagesschau24Deutsche Streaming-Premiere Sa. 08.02.2025 ARD Mediathek
  • Folge 8
    Hohe Lebenskosten, steigende Energiepreise und die Wirtschaft schrumpft. Vor der Bundestagswahl spüren viele Menschen sehr direkt: Sie haben weniger Geld. In Offenbach, der Stadt mit der geringsten Kaufkraft Deutschlands, träumen Jugendliche wie Shuaib von einem Haus für sich und ihre Familie. In Arnsberg dreht Bodo schon mal die Heizung runter. Bundesvibe trifft Menschen, die sich Sorgen machen wegen der hohen Energiekosten, der gestiegenen Preise an der Supermarktkasse und der Debatte um das Bürgergeld. Und welche, die sich engagieren und dabei an der Politik manchmal verzweifeln. Könnte auch der Blick ins Portemonnaie die Wahl entscheiden? (Text: Phoenix)
    Deutsche TV-Premiere Di. 25.02.2025 Phoenix
Füge Bundesvibe kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bundesvibe und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bundesvibe online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App