Einzeldokumentation, Seite 1
British Style
51 Min.Die strenge Trennung von unterschiedlichen sozialen Schichten spiegelt sich in Großbritannien auch in der Mode und in einem gewissen Lifestyle wider. Es gibt die Lads, die Chavs, die Essex Girls, die Poshs und die Sloanes. Was es mit diesen Stereotypen auf sich hat, schaut sich Loïc Prigent in diesem kurzen Beitrag mal genauer an. Lady Di war der Inbegriff des Sloane Girls: Es handelt sich dabei um ganz bestimmte Upperclass Girls vornehme junge Damen aus dem hippen Londoner Westen, die erstmals Ende der 70er Jahre in Erscheinung traten. Während der Woche arbeiteten sie in London, die Wochenenden verbrachten sie in Schlössern und Cottages rund um Cambridge. Insgesamt wirken Sloane Girls eher schüchtern, brav und bieder, was auch in ihrem unverkennbaren, alles andere als exzentrischen Kleidungsstil Ausdruck findet. Selbst die klassische Perlenkette ist eine Referenz an die Queen. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere So. 20.08.2017 arte
zurück
Füge British Style kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu British Style und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.