Britanniens Burgen Folge 2: Festungen des Bürgerkriegs
Folge 2
2. Festungen des Bürgerkriegs(Kingdom of Conquest)
Spiegel Geschichte: Königreich der Eroberung
Folge 2
Burgen prägen Großbritannien seit der Eroberung durch die Normannen und sind in allen Teilen des Landes zu finden. Im 13. Jahrhundert erhalten sie eine neue Bedeutung. Der kriegerische König Eduard I. nutzte Burgen, um sich als Kaiser in römischer Tradition zu etablieren. In Wales baute er gigantische Festungen, wie Caernarfon und Beaumaris. Burgen wurden zum Symbol für militärisches Genie und brutale Besetzung. (Text: ZDF)
Deutsche TV-PremiereSo. 13.12.2015ZDFinfoOriginal-TV-PremiereDo. 11.12.2014BBC Four