BR Story Folge 101: Treffpunkt Kriegsgrab – Feiern für den Frieden
Folge 101
101. Treffpunkt Kriegsgrab – Feiern für den Frieden
Folge 101
Alf Meier und Eva Frisch haben das internationale Projekt des Volksbundes Kriegsgräberfürsorge begleitet und eine Gruppe junger Leute aus vier Nationen vorgestellt, die ihre eigenen Ideen und Botschaften für ein friedliches und tolerantes Miteinander in Europa entwickelte. Die Gedenkfeier an der Kriegsgräberstätte zum Abschluss ihrer Zeit in Masuren wird für die Teilnehmer zu ihrer eigenen Feier für den Frieden. 16 junge Leute aus Deutschland, Polen, der Ukraine und Russland treffen sich im Sommer im Nordosten von Polen. Hier in Masuren machen sie aber nicht einfach nur Ferien, sondern nehmen an einem Workcamp des Volksbunds Kriegsgräberfürsorge teil. Michi Kupiec will aus ihnen eine Gemeinschaft
machen. Der Deutsche mit polnischen Wurzeln leitet das Camp und hat früher selbst Erfahrungen mit Ausgrenzung gemacht. Deshalb ist mit sein wichtigstes Ziel, Vorurteile bei den Teilnehmern abzubauen. Dafür arbeitet der Student mit den 17- bis 22-Jährigen zusammen an deutsch-russischen Kriegsgräberstätten aus dem Ersten Weltkrieg. Der Volksbund sieht die Kriegsgräber als Lernort. Auch für Michi Kupiec sind Kriegstote keine Helden, sondern Opfer. Er möchte, dass den Teilnehmer des Camps bewusst wird, dass ein friedliches Europa nicht selbstverständlich ist. Gerade in Zeiten, in denen Nationalisten und europafeindliche Kräfte stärker werden, ist ihm das besonders wichtig. (Text: BR Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereMi. 13.11.2019BR
Sendetermine
Mi. 13.11.2019
22:00–22:45
22:00– NEU
Füge BR Story kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu BR Story und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn BR Story online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.