Bosnien und Herzegowina Folge 2: Der karstige Süden
Folge 2
2. Der karstige Süden
Folge 2 (43 Min.)
Počitelj
Bild: NDR/micafilm/Dado Ruvi? / ZDF und NDR/micafilm/Dado Ruvi?
Wild und unbekannt liegt mitten im Herzen Europas Bosnien und Herzegowina. Geografisch besteht das Land aus der Region Bosnien im Norden, die rund 80 Prozent des Staatsgebiets einnimmt, und der kleineren Region Herzegowina im Süden. Auch der karge, karstige Süden des Landes, die Herzegowina, beeindruckt mit ihren Naturlandschaften. Eine davon ist das Livno-Feld. Es ist nicht nur das größte Feuchtgebiet des Landes, sondern auch das größte, regelmäßig überschwemmte Karstfeld der Welt. Etwa 700 Wildpferde leben in dieser einzigartigen Landschaft. Ihre Vorfahren waren Arbeitspferde, die vor mehr als 50 Jahren hier ausgesetzt wurden. Eine weitere Besonderheit der Karstlandschaft sind die Flüsse mit ihren Kalktuff-Barrieren. Die unzähligen Wasserfälle, die sich über sie
ergießen, sind ein einzigartiges Naturphänomen. Einzigartig sind auch die Kravica-Wasserfälle am Fluss Trebizat. Marlena Cukteras und ihre Kollegen wollen für fünf Flussabschnitte den Status eines Naturparks erkämpfen, damit sie vor Gefährdung und Zerstörung geschützt sind. Was kaum bekannt ist: Auch Bosnien und Herzegowina hat einen Küstenabschnitt von nur sieben Kilometern. In der Bucht von Neum untersucht der Biologe Andrej Gajic die Auswirkungen der Verschmutzung auf die Unterwasserwelt. Sein Spezialgebiet sind Haifische und Rochen. Bei seinen nächtlichen Tauchgängen untersucht der Biologe den Meeresgrund und seine Bewohner. Im Hinterland von Neum liegt der Naturpark Hutovo Blato. Das Sumpfgebiet eines der bedeutendsten Naturreservate in Europa. (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereFr. 08.07.2022arteDeutsche Streaming-PremiereDi. 08.03.2022arte.tv
TV-Premiere ursprünglich für den 09.03., dann für den 26.03.2022 angekündigt