26 Folgen, Folge 1–13
1. Stephen King
Folge 1In dieser Dokumentation geht es um Hollywoods lang anhaltende Begeisterung für den Romanautor Stephen King. Große Erfolge waren Horror-Klassiker wie ‚Carrie – Des Satans jüngste Tochter‘ (1976) und ‚Shining‘ (1980) oder Dramen wie ‚Die Verurteilten‘ (1994) und ‚Stand by me – Das Geheimnis eines Sommers‘ (1986). Zu Wort kommen in dieser Sendung der Autor selbst sowie die Schauspieler Tom Hanks, Tim Robbins und Kathy Bates. (Text: The Biography Channel)Deutsche TV-Premiere Do. 08.10.2009 The Biography Channel 2. Michael Crichton
Folge 2Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, wie aus den Werken des Bestsellerautors Michael Crichton Blockbuster wie ‚Jurassic Park‘ (1993), ‚Twister‘ (1996) und ‚Enthüllung‘ (1994) entstehen. Diese Dokumentation enthält darüber hinaus Interviews mit Steven Spielberg, Demi Moore, Dustin Hoffman und Michael Crichton selbst. (Text: The Biography Channel)Deutsche TV-Premiere Do. 08.10.2009 The Biography Channel 3. John Grisham
Folge 3Der Romanautor John Grisham erklärt, wie seine Justizthriller zu Filmhits wie ‚Die Firma‘ (1993), ‚Der Klient‘ (1994) und ‚Die Akte‘ (1993) wurden. Die Schauspieler Tom Cruise, Sandra Bullock und Denzel Washington äußern sich in dieser Folge von ‚Books into Film‘ zu ihrer Arbeit in diesen Erfolgsstreifen. (Text: The Biography Channel)Deutsche TV-Premiere Do. 15.10.2009 The Biography Channel 4. William Shakespeare
Folge 4Diese Episode von ‚Books into Film‘ bietet eine Retrospektive der Kinoversionen von Werken William Shakespeares: von klassischen Umsetzungen wie ‚Hamlet‘ und ‚Viel Lärm um nichts‘ bis hin zu modernen Interpretationen wie ‚O – Vertrauen, Verführung, Verrat‘ (2001) und ‚10 Dinge, die ich an Dir hasse‘ (1999). Zu Wort kommen dabei unter anderem Anthony Hopkins, Julia Stiles und Kenneth Branagh. (Text: The Biography Channel)Deutsche TV-Premiere Do. 15.10.2009 The Biography Channel 5. Agenten & Spione
Folge 5Von James Bond bis Jason Bourne nimmt diese Dokumentation einige der berühmtesten Spionageromane und ihre Adaptionen für die Kinoleinwand unter die Lupe. Interviewt werden Matt Damon, Pierce Brosnan und Kate Winslet. (Text: The Biography Channel)Deutsche TV-Premiere Do. 22.10.2009 The Biography Channel 6. Tom Clancy
Folge 6Diese Episode wirft einen Blick auf die ‚Kinokarriere‘ des Schriftstellers Tom Clancy, dessen Romane die Filmhits ‚Die Stunde der Patrioten‘ (1992), ‚Jagd auf Roter Oktober‘ (1990) und ‚Der Anschlag‘ (2002) inspiriert haben. Ben Affleck, Harrison Ford und Alec Baldwin melden sich in dieser Folge zu Wort. (Text: The Biography Channel)Deutsche TV-Premiere Do. 22.10.2009 The Biography Channel 7. Kinderbücher
Folge 7Einige der beliebtesten Kinderbuchklassiker wurden zu großen Kinofilmen wie ‚Peter Pan‘ (2003), ‚Im Dutzend billiger‘ (2003) und ‚Freaky Friday – Ein voll verrückter Freitag‘ (2003). Hilary Duff, Jim Carrey und Billy Crystal sind prominente Interviewpartner in dieser Dokumentation. (Text: The Biography Channel)Deutsche TV-Premiere Do. 29.10.2009 The Biography Channel 8. Science Fiction
Folge 8‚Blade Runner‘ (1982), ‚Vernetzt – Johnny Mnemonic‘ (1995) und ‚The Time Machine‘ (2002) sind einige der Filme, denen Klassiker der Science-Fiction-Literatur zugrunde liegen und um die es in dieser Folge von ‚Books into Film‘ geht. Zu Wort kommen beispielsweise Keanu Reeves, Tom Cruise und Donald Sutherland. (Text: The Biography Channel)Deutsche TV-Premiere Do. 29.10.2009 The Biography Channel 9. Jane Austen
Folge 9In dieser Folge von ‚Books into Film‘ geht es darum, wie die Werke von Jane Austen und ihren Zeitgenossen das heutige Kino beeinflusst haben. Interviewt werden Emma Thompson, Alicia Silverstone und Gwyneth Paltrow. (Text: The Biography Channel)Deutsche TV-Premiere Do. 05.11.2009 The Biography Channel 10. Biografien
Folge 10Wie legendäre Schriftsteller in Filmen wie ‚Wenn Träume fliegen lernen‘ (2004), ‚The Hours – Von Ewigkeit und Ewigkeit‘ (2002) und ‚Iris‘ (2001) auf der Kinoleinwand porträtiert werden, zeigt diese Episode von ‚Books into Film‘. Unter anderem geben kommen Nicole Kidman, Johnny Depp und Kate Winslet zu Wort. (Text: The Biography Channel)Deutsche TV-Premiere Do. 05.11.2009 The Biography Channel 11. J. K. Rowling
Folge 11Die englische Autorin J. K. Rowling schildert, wie ihre extrem erfolgreiche ‚Harry Potter‘-Reihe für die Kinoleinwand adaptiert wurde. Darsteller wie Daniel Radcliffe, Maggie Smith und Richard Harris kommen zu Wort. (Text: The Biography Channel)Deutsche TV-Premiere Do. 12.11.2009 The Biography Channel 12. Oscar-Gewinner
Folge 12Einige Favoriten der Oscar-Jury wie ‚Der Herr der Ringe‘ (2001–2003 ), ‚Der englische Patient‘ (1996) und ‚Forrest Gump‘ (1994) haben ihre Ursprünge in der Literatur. Wie wurden aus Romanvorlagen ausgezeichnete Verfilmungen? Zu Gast sind Clint Eastwood, Renée Zellweger und Elijah Wood. (Text: The Biography Channel)Deutsche TV-Premiere Do. 12.11.2009 The Biography Channel 13. Comics
Folge 13Im Gegensatz zu heute galten Graphic Novels, im Deutschen auch als Comicromane bekannt, früher als ‚Stiefkinder‘ der Comicbücher. Doch im Laufe der letzten Jahre haben sich die Verkaufszahlen für diese illustrierten Romane mehr als verdreifacht. Allein 2005 wurden beliebte Comicromane wie ‚Sin City‘ (1991) im Wert von 245 Millionen US-Dollar verkauft. Von ‚Batman‘ (1939) bis ‚V wie Vendetta‘ (1982) beschreibt diese Dokumentation die Geschichte eines oft unbeachteten, aber beliebten Unterhaltungsmediums. (Text: The Biography Channel)Deutsche TV-Premiere Do. 19.11.2009 The Biography Channel
weiter
Füge Books into Film kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Books into Film und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.