Folge 33

  • Folge 33

    30 Min.
    In Wien ermordet ein Asylwerber aus Afghanistan drei Prostituierte. Männer aus diesem Land scheinen in der Statistik immer wieder als Gewalttäter gegenüber Frauen auf. Aber wie löst Österreich nun das Problem, für das auch die Migration mitverantwortlich ist? Und: Pfleger fehlen: „BLICKWECHSEL“ berichtet über die dramatische Personalnot in den Spitälern. Im ServusTV-Nachrichtenmagazin „BLICKWECHSEL“ präsentiert Katrin Prähauser aktuelle Recherchen sowie exklusive Umfragen des Meinungsforschungsinstituts OGM.
    Hier die Themen der aktuellen Sendung: Nach den Frauenmorden: Warum Afghanen so oft straffällig werden. Und wieder ist es geschehen. In Wien ermordet ein Asylwerber aus Afghanistan mit einem Messer drei Prostituierte. Männer aus diesem Land scheinen in der Kriminalstatistik immer wieder als Gewalttäter gegenüber Frauen auf. Aber wie löst Österreich nun das Problem, für das auch die Migration der vergangenen Jahre mitverantwortlich ist? Das Kind in der Hundebox: Wie die Behörden Warnungen ignorierten.
    Eine Mutter aus Niederösterreich lässt ihr Kind hungern und frieren und sperrt es in einen Hundezwinger. Wie durch ein Wunder überlebt der Bub. Jetzt steht die tatverdächtige Frau vor Gericht das klären muss, warum das Jugendamt Hinweise auf den
    schlechten Zustand des Buben – offenbar – nicht ernst genommen hat. Was ist da schiefgelaufen? Krankenpfleger fehlen: Das sind die Schicksale hinter der Statistik. Bis zum Jahr 2030 fehlen 80.000 Pflegekräfte. Was es wirklich bedeutet, wenn nachts nur ein Pfleger eine Station überwacht, und mehrere Patienten gleichzeitig Hilfe brauchen, zeigt dieser Film.
    Demos gegen Rechts: Darf man in Österreich noch rechts sein? Unter der Überschrift „Demokratie verteidigen“ demonstrierten am Sonntag in über 30 Städten Menschen gegen immer mehr „rechte“ und „rechtsextreme“ Tendenzen in Österreich. Dabei gehören Positionen rechts der Mitte zum normalen politischen Spektrum einer Demokratie. Recherchen zeigen: Es sind statistische Tricks, die die Zahl rechtsextremer Straftaten steigen lassen.
    Und damit auch den Aktivismus gegen „rechts“. Wie WhatsApp das Telefon verdrängte: Jugendliche lernen wieder telefonieren. All-in-Verträge, Flatrates und Gratis-Telefonie haben nichts genützt: Vor allem junge Menschen haben die Kulturtechnik des Telefonierens in den letzten Jahren regelrecht verlernt: Sie schreiben nur noch Textnachrichten. Doch in vielen Berufen ist Sprachtelefonie unverzichtbar. Wer das verlernt hat, kann das bei Kursen des Arbeitsmarktservice wieder lernen. Wir waren mit dabei. (Text: ServusTV)
    Original-TV-PremiereDo 29.02.2024ServusTV

Cast & Crew

Sendetermine

Mo 04.03.2024
22:50–23:20
22:50–
Fr 01.03.2024
09:35–10:05
09:35–
Do 29.02.2024
23:30–00:10
23:30–
Do 29.02.2024
21:10–21:50
21:10–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Blickwechsel kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Blickwechsel und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Blickwechsel online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…