Staffel 1, Folge 4

  • Folge 4

    Staffel 1
    Jana Stierli und Nando Wüthrich bereiten sich auf ihre Abschlussprüfungen an der Interkantonalen Polizeischule Hitzkirch vor. Schaffen sie es?
    Ihr Kollege Yves Chappuis wird derweil zum Stauwehr in Birsfelden gerufen. Dort wurde eine Leiche angespült. Obwohl er schon 17 Jahre im Dienst ist, wühlt ihn das Ereignis auf. Schließlich überbringt er den Angehörigen die Todesnachricht.
    Es war morgens kurz vor 7:00 Uhr, als Yves Chappuis in Birsfelden eintrifft. In der Nacht auf heute sei hier eine Leiche angespült worden, erklärt ihm ein Mitarbeiter des Stauwehrs. Und gestern Abend wurde der Polizei Basel-Landschaft eine Frau als vermisst gemeldet. Die Vermutung liegt nahe, dass die Vermisste nun tot ist.
    Yves Chappuis und seine Kollegen bauen ein Zelt auf, in dem die Leiche später, geschützt vor den Blicken der Kraftwerks-Mitarbeiter, durch das aufgebotene Institut für Rechtsmedizin untersucht werden kann. Alle anwesenden Experten sollen zusammen klären, ob es sich um ein Verbrechen, einen Unfall oder um einen Suizid handelt. Schließlich folgt für Yves Chappuis eine sehr sensible Aufgabe: Zusammen mit einer Bereitschaftsoffizierin fährt er zu den Angehörigen, um ihnen die Todesnachricht zu überbringen.
    Zur Vorbereitung auf die
    Abschlussprüfungen bietet das Polizeikorps Basel-Landschaft Jana Stierli und Nando Wüthrich die Chance, an mehreren Samstagmorgen diverse Szenarien nochmals durchzuspielen und zu vertiefen. Zum Beispiel das Thema Einbruchdiebstahl. Die „Generalprobe“ vor den Abschlussprüfungen gelingt nur teilweise.
    Darum ist die Nervosität groß, als es Ernst wird an der Polizeischule. Zwei Wochen lang wird dort ihr theoretisches und praktisches Wissen getestet. Die praktischen Prüfungen werden zu zweit absolviert – wer zusammen antritt, wird ausgelost. Und welches Thema sie zusammen bearbeiten müssen, erfahren die Aspiranten erst unmittelbar vor dem Beginn der Prüfung.
    Yves Chappuis geht nach dem Fund der Wasserleiche nachdenklich in seine anschließende Nachtschicht. Da kommt auch schon der nächste Notruf: Ein an Alzheimer erkrankter Mann ist verschwunden. Er ist allein spazieren gegangen und nicht mehr zurückgekehrt. Seine Frau ist verzweifelt. Yves Chappuis nimmt die Beschreibung des Verschwundenen entgegen und koordiniert die Suche.
    Er bietet eine Hundeführerin auf, deren Hund mit der Hilfe von „Geruchsgegenständen“ die Fährte des Mannes aufnehmen soll. „Sie ahnen ja nicht, was ich durchmache“, sagt die Frau des Verschwundenen zu Yves Chappuis. Kommt es zu einem Happy End? (Text: 3sat)
    Deutsche TV-PremiereDi 12.04.20223satOriginal-TV-PremiereFr 08.10.2021SRF 1

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Di 12.04.2022
23:37–00:21
23:37–
NEU
So 10.10.2021
14:10–15:10
14:10–
Sa 09.10.2021
05:40–06:25
05:40–
Fr 08.10.2021
21:00–21:50
21:00–
Füge Blaulicht-Geschichten kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Blaulicht-Geschichten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Blaulicht-Geschichten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…