30.01.1998–09.04.2015

Fr. 30.01.1998
22:15–22:25
22:15–
Zum türkisch-islamischen Zuckerfest
Mo. 11.05.1998
22:15–22:25
22:15–
Zu Buddhas Erleuchtung
Mo. 24.08.1998
22:15–22:25
22:15–
Hinduistisches Tempelfest „Murugan“
So. 20.09.1998
22:30–22:40
22:30–
Interreligiöses Gebet zum Bettag
Di. 06.10.1998
22:15–22:20
22:15–
Zum jüdischen Laubhüttenfest
Mo. 21.12.1998
22:15–22:25
22:15–
Zum syrisch-orthodoxen Advent

1999

Do. 01.04.1999
22:15–22:25
22:15–
Zum islamischen Opferfest
Mo. 12.04.1999
22:15–22:25
22:15–
Zum russisch-orthodoxen Osterfest
Di. 13.04.1999
22:15–22:25
22:15–
Zum buddhistischen Neujahr
Do. 21.10.1999
22:15–22:30
22:15–
Zum hinduistischen Nawaradhiri-Fest
Di. 23.11.1999
22:15–22:25
22:15–
Zum islamischen Abend der Vergebung

2000

Mo. 10.04.2000
22:15–22:25
22:15–
Zum islamischen Neujahr
Mo. 17.04.2000
22:15–22:25
22:15–
Zum hinduistischen Neujahr
Di. 18.04.2000
22:15–22:25
22:15–
Zum buddhistischen Neujahr
Mi. 13.09.2000
22:15–22:25
22:15–
Zum koptischen Beginn des Kirchenjahres
Do. 05.10.2000
22:15–22:25
22:15–
Zum jüdischen Neujahr

2001

Do. 22.02.2001
22:15–22:25
22:15–
Zum alewitischen Cem
Di. 06.03.2001
22:15–22:25
22:15–
Zum islamischen Opferfest
Mi. 30.05.2001
22:15–22:25
22:15–
Zum jüdischen Wochenfest (Shavvuoth)
So. 08.07.2001
21:45–21:55
21:45–
Zum tibetischen Geburtstag des Dalai Lama
Do. 22.11.2001
22:15–22:25
22:15–
1700 Jahre armenisches Christentum
Di. 04.12.2001
22:15–22:25
22:15–
Zum Feiertag der Sikhs

2002

Mi. 03.04.2002
22:15–22:25
22:15–
Beschneidung bei den Juden
Mo. 06.05.2002
22:15–22:20
22:15–
Taufe bei den russisch-orthodoxen Christen
Sa. 06.07.2002
22:50–23:00
22:50–
Geburtsrituale bei den Buddhisten
Do. 15.08.2002
22:15–22:25
22:15–
Geburtsrituale bei den aramäischen Christen
Mo. 16.09.2002
22:15–22:25
22:15–
Beschneidung bei den Juden
Di. 08.10.2002
22:15–22:25
22:15–
Geburtsrituale bei den Hindus
Do. 05.12.2002
22:15–22:25
22:15–
Bilder zum Feiertag

2003

Di. 15.04.2003
22:15–22:25
22:15–
Tamilisches Pubertätsfest
So. 27.04.2003
22:40–22:50
22:40–
Bilder zum Feiertag
So. 14.09.2003
22:10–22:20
22:10–
Bilder zum Feiertag
So. 28.09.2003
22:15–22:25
22:15–
Bilder zum Feiertag
Sa. 08.11.2003
22:50–23:00
22:50–
Bilder zum Feiertag
So. 07.12.2003
22:55–23:05
22:55–
Bilder zum Feiertag

2004

Mi. 24.03.2004
22:15–22:20
22:15–
Rites de passage: islamische Hochzeitszeremonie
Di. 06.07.2004
22:15–22:25
22:15–
Rites de passage: tibetisch-buddhistische Hochzeitszeremonie
So. 15.08.2004
22:05–22:10
22:05–
Rites de passage
Di. 14.09.2004
22:15–22:25
22:15–
Rites de passage
Do. 14.10.2004
22:15–22:25
22:15–
Rites de passage: Tamilische Hochzeit
So. 14.11.2004
23:05–23:15
23:05–
Rites de passage: Moslemische Hochzeit
Mi. 15.12.2004
22:15–22:25
22:15–
Rites de passage: Jüdische Hochzeit

2005

So. 29.05.2005
22:10–22:20
22:10–
Rites de passage: Alter und Sterben bei den Baha’i
Mi. 12.10.2005
22:20–22:25
22:20–
Rites de passage: Alter und Sterben im Hinduismus
Do. 03.11.2005
22:20–22:30
22:20–
Rites de passage: Alter und Sterben im Islam
Mi. 16.11.2005
22:15–22:25
22:15–
Rites de passage: Alter und Sterben im tibetischen Buddhismus
Di. 27.12.2005
22:20–22:25
22:20–
Rites de passage: Sterben im Judentum

2006

Sa. 07.01.2006
21:50–21:55
21:50–
Rites de passage: Trauerrituale in der Russisch-orthodoxen Kirche
Di. 21.03.2006
22:20–22:25
22:20–
Burçin und Rosa Tumay, Alewitinnen
Mo. 24.04.2006
22:20–22:25
22:20–
Elena Jakob, syrisch-orthodox
So. 14.05.2006
23:00–23:10
23:00–
Jue Ru, Buddhistin
Do. 06.07.2006
22:20–22:25
22:20–
Tibetische Sängerin
Do. 28.09.2006
22:20–22:25
22:20–
Porträt eines Hindus
Mi. 25.10.2006
22:20–22:30
22:20–
Porträt: Cebrail Terlemez, Moslem
Di. 19.12.2006
22:20–22:25
22:20–
Porträt: Zalman Kossowski, Jude

2007

So. 07.01.2007
23:05–23:10
23:05–
Porträt: Orthodoxer Christ
Mi. 21.03.2007
22:20–22:25
22:20–
Porträt: Mustafa Atici, Alevit
Di. 10.04.2007
22:20–22:25
22:20–
Porträt: Jude/​Jüdin
Mi. 02.05.2007
22:20–22:25
22:20–
Porträt: Buddhist/​Buddhistin
Di. 11.09.2007
22:20–22:25
22:20–
Äthiopisches Neujahr
Do. 25.10.2007
22:20–22:30
22:20–
Geburtstag des Guru Nanak
Fr. 09.11.2007
22:20–22:30
22:20–
Diwali – hinduistisches Lichterfest
Do. 20.12.2007
22:20–22:25
22:20–
Islamisches Opferfest

2008

So. 27.04.2008
22:40–22:55
22:40–
Pessach
Di. 20.05.2008
22:20–22:30
22:20–
Wesak – Tag der Geburt und Erleuchtung Buddhas
Fr. 06.06.2008
22:20–22:25
22:20–
Porträt: Aylin Yanardöner, Alevitin
Do. 28.08.2008
22:20–22:30
22:20–
Porträt der serbisch-orthodoxen Christin Tanja Kacavenda
Mi. 01.10.2008
22:20–22:30
22:20–
Porträt: Masuma Wahidi, Muslimin
Mi. 12.11.2008
22:20–22:30
22:20–
Geburt des Bahà’u’llahs: Jasmin Naimi-Gasser, Bahai

2009

Mo. 20.04.2009
22:20–22:30
22:20–
Griechisch-orthodoxe Ostern
So. 10.05.2009
23:30–23:40
23:30–
Zur buddhistischen Vesak-Feier
Fr. 25.09.2009
22:20–22:25
22:20–
Zum hinduistischen Navaratri-Fest
Fr. 27.11.2009
22:20–22:30
22:20–
Zum islamischen Opferfest
Mi. 16.12.2009
22:20–22:25
22:20–
Zum jüdischen Chanukkafest
Di. 29.12.2009
22:20–22:25
22:20–
Zum alevitischen Aschura-Fest

2010

Di. 23.03.2010
22:20–22:30
22:20–
Zum iranischen Nouruz-Fest
Fr. 20.08.2010
22:20–22:25
22:20–
Zur christlichen-orthodoxen Mariä Himmelfahrt
Di. 07.09.2010
22:20–22:30
22:20–
Zum islamischen Fastenmonat Ramadan
Mi. 29.09.2010
22:20–22:30
22:20–
Zur kambodschanisch-buddhistischen Ahnenfeier
Di. 19.10.2010
22:20–22:30
22:20–
Zur hinduistischen Durga-Puja-Feier
Do. 25.11.2010
22:20–22:25
22:20–
Zum Geburtstag von Guru Nanak

2011

Mi. 12.01.2011
22:20–22:30
22:20–
Zur russisch-orthodoxen Weihnachtsfeier
Do. 24.02.2011
22:20–22:30
22:20–
Zum alevitischen Cem
Do. 24.03.2011
22:20–22:30
22:20–
Zum jüdischen Purim-Fest
So. 19.06.2011
22:40–22:55
22:40–
Zur tibetisch-buddhistischen Saga Dawa-Feier
Do. 25.08.2011
22:20–22:30
22:20–
Zum Fastenbrechen im Ramadan
Do. 03.11.2011
22:20–22:30
22:20–
Zum hinduistischen Diwali-Fest
Mi. 07.12.2011
22:20–22:25
22:20–
Zum thai-buddhistischen Loy Kratong-Fest

2012

Di. 27.03.2012
22:20–22:30
22:20–
Zum afghanischen Neujahrsfest Nauroz
Do. 19.04.2012
22:20–22:25
22:20–
Koptisch-orthodoxe Ostern
Mi. 09.05.2012
22:20–22:30
22:20–
Zur buddhistischen Vesakh-Zeremonie
Di. 25.09.2012
22:20–22:25
22:20–
Zum hinduistischen Ganesha-Fest
Di. 30.10.2012
22:20–22:25
22:20–
Zum islamischen Opferfest
Do. 13.12.2012
22:20–22:25
22:20–
Zum jüdischen Chanukka-Fest

2013

Mo. 04.02.2013
09:55–10:00
09:55–
Jüdisches Wochenfest
Di. 05.02.2013
09:50–10:00
09:50–
Hinduistisches Ganesha-Fest
Mi. 06.02.2013
09:55–10:00
09:55–
Jüdisches Neujahr der Bäume
Do. 07.02.2013
09:50–10:00
09:50–
Syrisch-orthodoxer Advent
Fr. 08.02.2013
09:55–10:00
09:55–
Himmelfahrt des Propheten Mohammed
Do. 18.04.2013
22:20–22:25
22:20–
Zum kambodschanischen Neujahrsfest
Mi. 08.05.2013
22:20–22:25
22:20–
Zum alevitischen Hidirellez
Mi. 17.07.2013
22:20–22:25
22:20–
Bilder zum Feiertag
Di. 20.08.2013
22:20–22:25
22:20–
Bilder zum Feiertag
Do. 26.09.2013
22:20–22:30
22:20–
Bilder zum Feiertag
Di. 15.10.2013
22:20–22:30
22:20–
Bilder zum Feiertag
Mi. 20.11.2013
22:20–22:25
22:20–
Bilder zum Feiertag

2014

Mi. 16.04.2014
22:20–22:25
22:20–
Bilder zum Feiertag
Fr. 23.05.2014
09:50–10:00
09:50–
Bilder zum Feiertag
Mo. 16.06.2014
09:50–09:55
09:50–
Bilder zum Feiertag
Fr. 11.07.2014
22:20–22:25
22:20–
Bilder zum Feiertag
Do. 21.08.2014
22:20–22:30
22:20–
Bilder zum Feiertag
Di. 30.09.2014
22:20–22:30
22:20–
Bilder zum Feiertag
So. 09.11.2014
23:20–23:30
23:20–
Bilder zum Feiertag
Mo. 01.12.2014
09:50–10:00
09:50–
Bilder zum Feiertag
Mi. 03.12.2014
09:55–10:00
09:55–
Bilder zum Feiertag
Di. 23.12.2014
22:20–22:30
22:20–
Bilder zum Feiertag

2015

Di. 20.01.2015
22:15–22:25
22:15–
Bilder zum Feiertag
Fr. 06.02.2015
09:50–09:55
09:50–
Bilder zum Feiertag
Mi. 25.03.2015
22:15–22:30
22:15–
Bilder zum Feiertag
Do. 09.04.2015
22:15–22:30
22:15–
Bilder zum Feiertag
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle SRF 1-Sendetermine von 1998 bis 2018 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Bilder zum Feiertag kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bilder zum Feiertag und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bilder zum Feiertag online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App