06.10.1999–25.09.2007

Mi. 06.10.1999
17:45–18:30
17:45–
Der alte Kanal
Do. 07.10.1999
11:00–11:45
11:00–
Der alte Kanal
Di. 12.10.1999
17:45–18:30
17:45–
Bilder aus der Oberpfalz
Mi. 13.10.1999
11:00–11:45
11:00–
Bilder aus der Oberpfalz
Do. 21.10.1999
19:00–19:45
19:00–
Der San – ein Fluss in Polen
Fr. 22.10.1999
13:00–13:45
13:00–
Der San – ein Fluss in Polen
Mi. 10.11.1999
19:00–19:45
19:00–
Der Säntis – Zwischen Wolken und Wiesen
Do. 11.11.1999
13:00–13:45
13:00–
Der Säntis – Zwischen Wolken und Wiesen
Do. 11.11.1999
19:00–19:45
19:00–
Mit dem Zug durch die Schweiz
Fr. 12.11.1999
13:00–13:45
13:00–
Mit dem Zug durch die Schweiz
Fr. 12.11.1999
19:00–19:45
19:00–
Mit dem Schiff durch die Schweiz
Mo. 15.11.1999
13:00–13:45
13:00–
Mit dem Schiff durch die Schweiz

2000

Di. 25.04.2000
17:45–18:30
17:45–
Der Schlern
Mi. 26.04.2000
11:00–11:45
11:00–
Der Schlern
Mi. 26.04.2000
17:45–18:30
17:45–
Im Reich der Fanes
Do. 27.04.2000
11:00–11:45
11:00–
Im Reich der Fanes
Do. 27.04.2000
17:45–18:30
17:45–
Im Buchenstein
Fr. 28.04.2000
11:00–11:45
11:00–
Im Buchenstein
Sa. 29.04.2000
10:30–11:15
10:30–
Im Reich der Fanes
Mo. 17.07.2000
22:00–22:45
22:00–
Das Friaul – Europa in Miniatur
Di. 18.07.2000
15:00–15:45
15:00–
Das Friaul – Europa in Miniatur
Mi. 19.07.2000
15:00–15:45
15:00–
Piemont – Am Fuß der Berge
Mi. 19.07.2000
22:00–22:45
22:00–
Das weiße Hemd der Toskana – Die Crete und das Kloster Monte Oliveto Maggiore
Do. 20.07.2000
15:00–15:45
15:00–
Das weiße Hemd der Toskana – Die Crete und das Kloster Monte Oliveto Maggiore
Fr. 21.07.2000
15:00–15:45
15:00–
La Maiella – Bergland der Eremiten
Mo. 24.07.2000
15:00–15:45
15:00–
La Maiella – Bergland der Eremiten
Mo. 31.07.2000
22:00–22:45
22:00–
Der Französische Jura
Di. 01.08.2000
15:00–15:45
15:00–
Der Französische Jura
Di. 01.08.2000
22:00–22:45
22:00–
Das Land der Basken in Frankreich
Mi. 02.08.2000
15:00–15:45
15:00–
Das Land der Basken in Frankreich
Mi. 02.08.2000
22:00–22:45
22:00–
Die Haute Provence
Do. 03.08.2000
15:00–15:45
15:00–
Die Haute Provence
Fr. 04.08.2000
15:00–15:45
15:00–
Massif des Maures
Mo. 07.08.2000
15:00–15:45
15:00–
Die Haute Provence
So. 24.12.2000
16:15–16:55
16:15–
Winter im Ahrntal

2001

Mo. 04.06.2001
16:35–17:15
16:35–
Der Untere Inn
Mo. 27.08.2001
22:45–23:30
22:45–
Tief im Süden – In den Allgäuer Bergen
Di. 28.08.2001
14:30–15:15
14:30–
Tief im Süden – In den Allgäuer Bergen

2004

Di. 09.11.2004
19:00–19:45
19:00–
Die Hohe Tatra – Das kleinste Hochgebirge der Welt
Mi. 10.11.2004
11:00–11:45
11:00–
Die Hohe Tatra – Das kleinste Hochgebirge der Welt
Mi. 10.11.2004
19:00–19:45
19:00–
Die Waldkarpaten
Do. 11.11.2004
11:00–11:45
11:00–
Die Waldkarpaten
Di. 16.11.2004
19:00–19:45
19:00–
Im Land der Huzulen
Mi. 17.11.2004
11:00–11:45
11:00–
Im Land der Huzulen

2005

Do. 10.03.2005
19:00–19:45
19:00–
Die Gletscher des Adamello
Fr. 11.03.2005
11:00–11:45
11:00–
Die Gletscher des Adamello
So. 25.12.2005
16:30–17:15
16:30–
Alta Badia – Geschichten aus dem oberen Abteital
So. 25.12.2005
17:15–18:00
17:15–
Winter im Oberallgäu
Mo. 26.12.2005
16:30–17:15
16:30–
Bozen – Das Tor zum Süden

2006

Fr. 06.01.2006
16:30–17:15
16:30–
Im Süden Südtirols
Fr. 06.01.2006
17:15–18:00
17:15–
Winter zwischen Arber, Lusen und Rachel
Fr. 28.04.2006
23:00–23:45
23:00–
Der Golfe du Morbihan in der Bretagne
Di. 02.05.2006
11:00–11:45
11:00–
Der Golfe du Morbihan in der Bretagne
Di. 09.05.2006
23:00–23:45
23:00–
Zwischen Mont St. Michel und Bayeux
Mi. 10.05.2006
23:00–23:45
23:00–
Zwischen Deauville und Rouen
Mo. 17.07.2006
23:00–23:45
23:00–
Das Kreuz auf der Kampenwand – Die Geschichte eines Chiemgauer Wahrzeichens
Di. 18.07.2006
11:00–11:45
11:00–
Das Kreuz auf der Kampenwand – Die Geschichte eines Chiemgauer Wahrzeichens
Do. 20.07.2006
23:00–23:45
23:00–
Rund um die Benediktenwand
Fr. 21.07.2006
11:00–11:45
11:00–
Rund um die Benediktenwand
Di. 05.09.2006
23:00–23:45
23:00–
Die Walddörfer der Rhön
Di. 12.09.2006
23:00–23:45
23:00–
Der bayerische Spessart
Mi. 13.09.2006
11:00–11:45
11:00–
Der bayerische Spessart
So. 01.10.2006
12:30–13:15
12:30–
Städteporträt Lissabon
Di. 03.10.2006
12:30–13:15
12:30–
Achill Island
So. 08.10.2006
12:30–13:15
12:30–
Entlang der Böhmischen Elbe
So. 15.10.2006
12:30–13:15
12:30–
Die Täler der Waldenser im Piemont
So. 12.11.2006
12:25–13:10
12:25–
Bozen
So. 19.11.2006
12:10–12:55
12:10–
Irland – der Südosten
Mo. 27.11.2006
19:00–19:45
19:00–
Mit dem Schiff durch die Schweiz
Di. 28.11.2006
15:00–15:45
15:00–
Mit dem Schiff durch die Schweiz
So. 03.12.2006
12:25–13:10
12:25–
Der Lauf der Paar
So. 10.12.2006
12:20–13:05
12:20–
Das Burgenland
So. 17.12.2006
12:20–13:05
12:20–
Am Monte Baldo
So. 24.12.2006
19:00–19:45
19:00–
Winter im Ahrntal

2007

So. 14.01.2007
12:10–12:55
12:10–
In den Bergen des Kaukasus
So. 21.01.2007
12:20–13:05
12:20–
Wo die Bären tanzen
So. 28.01.2007
12:15–13:00
12:15–
Evros – Unberührtes Griechenland
So. 04.02.2007
12:30–13:15
12:30–
Neapel oder Die Kunst des Überlebens
So. 11.02.2007
12:10–12:55
12:10–
Rund um die Osterseen
So. 18.02.2007
12:00–12:45
12:00–
Die Toskana Frankens
So. 25.02.2007
12:30–13:10
12:30–
Im Rupertiwinkel
Mo. 26.02.2007
23:00–23:45
23:00–
Die South Downs – Im tiefen Süden Englands
Di. 27.02.2007
11:00–11:45
11:00–
Die South Downs – Im tiefen Süden Englands
So. 04.03.2007
12:30–13:15
12:30–
Die Basilikata
Fr. 09.03.2007
23:00–23:45
23:00–
Savoyen
So. 11.03.2007
12:30–13:15
12:30–
Der bayerische Spessart
Mo. 12.03.2007
11:00–11:45
11:00–
Savoyen
So. 18.03.2007
12:15–13:00
12:15–
Das Gesäuse
So. 25.03.2007
12:15–13:00
12:15–
In den Karawanken
So. 01.04.2007
12:00–12:45
12:00–
Zwischen Südtirol und Trentino
Mi. 04.04.2007
23:00–23:45
23:00–
Neapel oder Die Kunst des Überlebens
Do. 05.04.2007
11:00–11:45
11:00–
Neapel oder Die Kunst des Überlebens
Fr. 06.04.2007
12:05–12:50
12:05–
Kloster Andechs und das Land am Fuße des Heiligen Berges
So. 08.04.2007
12:30–13:15
12:30–
Das Hofer Land
Mo. 09.04.2007
12:15–13:00
12:15–
Das Stiftland
Mi. 11.04.2007
23:00–23:45
23:00–
Capri und die Küste von Amalfi
Do. 12.04.2007
11:00–11:45
11:00–
Capri und die Küste von Amalfi
So. 15.04.2007
12:10–12:55
12:10–
Das Ausseerland
So. 22.04.2007
12:20–13:05
12:20–
Im Mühlviertel
So. 29.04.2007
12:15–13:00
12:15–
Biarritz und die baskische Küste
Di. 01.05.2007
12:10–12:55
12:10–
Unterwalden – Herz der Schweiz
So. 06.05.2007
12:15–13:00
12:15–
Die Amper – Sanfter, wilder Fluss
So. 13.05.2007
12:10–12:55
12:10–
Die bucklige Welt
Do. 17.05.2007
12:20–13:05
12:20–
Schweinfurt und die Mainschleife
So. 20.05.2007
12:00–12:45
12:00–
Bilder einer Landschaft
So. 03.06.2007
12:00–12:45
12:00–
Unbekannte Toskana
So. 10.06.2007
12:30–13:15
12:30–
Im Oberallgäu – Wo Milch und Wasser fließen
So. 10.06.2007
14:00–14:45
14:00–
Bittersüßes Land – Der Süden Siziliens
So. 17.06.2007
12:05–12:50
12:05–
Der Pfaffenwinkel
So. 01.07.2007
12:30–13:00
12:30–
Comacchio
Mi. 08.08.2007
19:00–19:45
19:00–
Bergbauern in Slowenien
Mo. 17.09.2007
19:00–19:45
19:00–
Das Tennengebirge
Di. 18.09.2007
19:00–19:45
19:00–
Im Zillertal
Mi. 19.09.2007
19:00–19:45
19:00–
Vom Leben im Tiroler Alpbachtal
Do. 20.09.2007
19:00–19:45
19:00–
Unterwegs im Tiroler Lechtal
Fr. 21.09.2007
19:00–19:45
19:00–
Zwischen Isar und Rißbach
Mo. 24.09.2007
15:00–15:45
15:00–
Zwischen Isar und Rißbach
Mo. 24.09.2007
19:00–19:45
19:00–
Das wilde Gebirge im Osten der Alpen
Di. 25.09.2007
15:00–15:45
15:00–
Das wilde Gebirge im Osten der Alpen
Di. 25.09.2007
19:00–19:45
19:00–
Das Ausseerland
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle ARD alpha-Sendetermine von 1999 bis 2025 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Bilder einer Landschaft kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bilder einer Landschaft und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

DVD-Tipps von Bilder einer Landschaft-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App