Dokumentation in 8 Teilen, Folge 1–8
1. Feuerwehrmänner (Firefighters)
Folge 1Wenn ganze Öltanks in Flammen aufgehen, Gasleitungen explodieren oder Lagerbehälter mit hochentzündlichen Chemikalien brennen, schlägt die Stunde von Dwight Williams. Der texanische Feuerwehrmann gilt als Koryphäe in der Bekämpfung tückischer Großbrände. NATIONAL GEOGPRAHIC begleitet den Firefighter und sein Team bei einem brandgefährlichen Einsatz. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere National Geographic 2. Testpiloten (Test Pilots)
Folge 2NATIONAL GEOGRAPHIC taucht ein in die Welt der Testpiloten und berichtet über die Menschen, die mit außergewöhnlichen Fähigkeiten und einer gehörigen Portion Mut neue Maßstäbe in der Fliegerei setzen – Menschen, die ihr Leben für unsere Sicherheit riskieren. Denn Testpiloten führen ein Leben am Limit: Hoch über den Wolken ermitteln sie maximale und minimale Fluggeschwindigkeiten, ergründen zulässige Gewichtsgrenzen und testen neue Flugtechnologien. Schon der kleinste Fehler kann tödlich enden. Immer wieder sorgen verheerende Unfälle für Schlagzeilen. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere National Geographic 3. Sprengkommando (Demolition Squad)
Folge 3Dick Green und Mick Williams üben einen der gefährlichsten Berufe der Welt aus. Die erfahrenen Sprengmeister setzen hochexplosive Stoffe ein, um abbruchreife Bauwerke wie den St. Fabian’s Tower in London dem Erdboden gleich zu machen. NATIONAL GEOGRAPHIC hat das Sprengkommando bei seiner gefährlichen Arbeit begleitet. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere National Geographic 4. Katastrophenreporter im Einsatz (Storm Shooter)
Folge 4Ihre Leidenschaft ist die Gefahr. Für ein spektakuläres Bild riskieren sie ihr Leben. Extremfilmer wie Geoff Mackley arbeiten an den gefährlichsten Orten der Welt. Als der neuseeländische Vulkan Ruapehu 1995 ausbrach, wagte sich Geoff als erster Reporter in unmittelbare Nähe der glühenden Lavamassen. Das Resultat: packende Filmaufnahmen, die ihresgleichen suchen. Die jüngste Leidenschaft des unerschrockenen Katastrophenreporters: Orkane und Tornados. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere National Geographic 5. Südsee-Cowboys / Thunfisch-Cowboys (Tuna Cowboys)
Folge 5Nick Pluker hat einen der gefährlichsten Jobs überhaupt. Er ist ein Südsee-Cowboy. Seine Herde: Tunfische, die er ständig vor den Attacken hungriger Haie verteidigen muss. NATIONAL GEOGRAPHIC hat das dramatische und höchst gefährliche Schauspiel auf hoher See erstmals mit einer Filmkamera festgehalten. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere National Geographic 6. Rodeoreiten (Bull Riding)
Folge 6Für manche ist es der Trip ihres Lebens, für andere sind es die acht gefährlichsten Sekunden, die man im Sport erleben kann – Rodeoreiten. Auf den Rücken ungezähmter Pferden oder wilder Bullen riskieren furchtlose Cowboys Kopf und Kragen. Beim Bullenreiten sind die Reittiere immerhin zehnmal schwerer als ihre wagemutigen Reiter. Die heutige Ausgabe von „Berufe am Limit“ gewährt einen eindrucksvollen Blick hinter die Kulissen dieser tierischen Herausforderung und zeigt eine weitere Facette des ewigen Kampfes Mensch gegen Kreatur in seiner ganzen Härte. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere National Geographic 7. Rettungspiloten: Engel aus der Luft (Rescue Choppers)
Folge 7Yoni, Yedidya, Ran und Ravit sind Mitglieder einer Hubschrauber-Eliterettungseinheit in Israel. Gemeinsam haben die drei Toppiloten und die Rettungssanitäterin bereits zahlreiche Menschenleben gerettet. Von den Küsten des Toten Meeres bis zu den angesagten Clubs in Tel Aviv reicht das Einsatzgebiet der jungen Israelis, für die stets das Leben anderer im Vordergrund steht. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere National Geographic 8. Rennfahrer – Den Tod als Beifahrer (Race Car Drivers)
Folge 8Sie haben einen der gefährlichsten Jobs überhaupt und führen ein Leben am Limit: Autorennfahrer, welche die tollkühnsten Parcours der Welt bestreiten: mit Geschwindigkeiten von bis zu 480 Stundenkilometern. Schauspiel-Star Jason Priestley – selbst ein begeisterter Rennfahrer – hat einige der besten Piloten bei ihren riskanten Rennen begleitet. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere National Geographic
Füge Berufe am Limit kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Berufe am Limit und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Berufe am Limit online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail