Berliner Runde Folge 54: Bürgerschaftswahl in Hamburg 2020
Folge 54
54. Bürgerschaftswahl in Hamburg 2020
Folge 54
Wer regiert in Hamburg? Und welche bundespolitischen Signale sendet das Ergebnis der Bürgerschaftswahl in einer Zeit, in der das Drama der Thüringer Ministerpräsidentenwahl die politische Diskussion durcheinandergewirbelt hat? Wird der Druck auf die ins Schlingern geratene CDU nach dem von ihr befürchteten historischen Tiefstand noch größer, die Nachfolge von Kramp-Karrenbauer und vielleicht auch von Merkel schneller zu regeln? Wie sehr könnten sich die neuen SPD-Parteichefs wirklich freuen, sollten die Sozialdemokraten mit Abstand stärkste Partei werden? Der pragmatische Kurs der Hamburger SPD steht in scharfem
Kontrast zur erhofften Linkswende der neuen Parteiführung. Welche Konsequenzen hätte ein Absturz der FDP für Parteichef Lindner? Könnte Hamburg das erste Landesparlament sein, das den Erfolgskurs der AfD stoppt? Und was bedeutet es für die Grünen, wenn die bisherigen Umfrage-Gewinne zuletzt eingebrochen sind, während die Linke stabil, aber ohne Einfluss bleiben dürfte? Tina Hassel, Studioleiterin und Chefredakteurin Fernsehen im ARD-Hauptstadtstudio, diskutiert dazu mit den Generalsekretär/innen und Bundesgeschäftsführer/innen der in Fraktionsstärke im Bundestag vertretenen Parteien. (Text: ARD)
Deutsche TV-PremiereSo. 23.02.2020Das Erste
Sendetermine
So. 23.02.2020
19:20–20:00
19:20– NEU
So. 23.02.2020
19:20–20:00
19:20–
Füge Berliner Runde kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Berliner Runde und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Berliner Runde online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.