Die Vorbereitung der Jugendlichen für die selbst organisierte Stadtführung sind in vollem Gange. Rikschafahrt, Fernsehturmbesuch und versteckte Ecken an der Berliner Mauer finden inklusive. Wichtig ist den Acht dabei das Thema Migration und Geschichte. Im „Anne Frank Zentrum“ hören die muslimischen Jugendlichen zum ersten Mal davon, dass es in Deutschland Judenverfolgung gab. Im Hostel ist später wieder gemeinsames Spielen zum Entspannen angesagt. (Text: KiKA)