Dokumentation in 3 Teilen
1. Superstar
Folge 1 (35 Min.)SÜDWESTRUNDFUNK Being Franziska van Almsick Schwimmerin Franziska van Almsick unter WasserBild: SWRBarcelona 1992 – von dem Moment an war nichts mehr, wie es vorher war: Aus der 14-jährigen Franziska van Almsick wird „Franzi Superstar“. Wir blicken zurück auf ihre Anfänge: DDR, Treptow, Spartakiade, Mauerfall, Start für die BRD, Wunderkind, Bambi, Wetten dass …?, erste Werbeverträge, erste Titelbilder. Franzi macht Millionen. Mit jeder neuen Medaille, mit jedem neuen Erfolg scheint es, als würde der Druck größer. Sie schwankt. Die Nation will mehr von Franzi, kann sich nicht sattsehen. Dabei ignoriert man einfach, dass die Wundervolle menschlich ist. Und Fehler hat. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 09.09.2025 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Do. 04.09.2025 ARD Mediathek 2. Fehlbar
Folge 2WM 1994: Deutschland erwartet Gold von Franzi, Franzi aber fliegt im Vorlauf raus. Dagmar Hase tritt ihren Finalplatz an sie ab. Im Finale schwimmt Franziska van Almsick Weltrekord, wird Weltmeisterin.
Franzi die Fehlbare. Ihrer Beliebtheit tut das keinen Abbruch. Die Werbedeals werden größer, ihre Inszenierung dabei mitunter fragwürdig. Gerade mal 16 Jahre alt erfährt sie eine Sexualisierung, die aus heutiger Sicht mehr als befremdlich anmutet. Der Boulevard zerrt an ihr – sie muss sich für eine unbedachte Äußerung über Hitler rechtfertigen. Sportlich gibt es nur ein Ziel: Gold bei den Olympischen Spielen von Atlanta 1996. Dem ordnen Franzi und ihr Management alles unter. Sie wird das Ziel dennoch verpassen, holt Silber. Den Deutschen ist das zu wenig, die Enttäuschung ist groß. Franzi taucht ab, bricht sich beim Motorradfahren die Hand. Rückblickend ein Geschenk. Sie ist endlich mal raus aus dem Zirkus, befreit von dem Druck, Zeit sich selbst zu finden. Sie kommt zurück, bereit, endlich Gold zu holen bei den Spielen von Sydney 2000. Sie scheitert im Vorlauf. Die B.Z. titelt: „Franzi van Speck – als Molch holt man kein Gold“. Franzi ist am Tiefpunkt. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere So. 21.09.2025 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Do. 04.09.2025 ARD Mediathek 3. Unzerstörbar
Folge 3Nach ihrem Scheitern in Sydney ist Franzi am Boden und der Boulevard haut drauf, fällt über sie her. Wie später bekannt wird, hatte die Ausnahmesportlerin viele Jahre mit Essstörung zu kämpfen. Vor dem Hintergrund tut die Schlagzeile „Franzi van Speck“ doppelt weh.
Franzi redet über ihre schwerste Zeit und über den Mann, der ihr geholfen hat, da wieder rauszukommen: Stefan Kretzschmar, Handballstar, Bad Boy, eine echte Type. Die beiden sind das neue Traumpaar der Deutschen. Die Liebe gibt ihr Halt – Franzi findet zurück zu alter Stärke. Am 3. August 2002, zwei Jahre nach Sydney, tritt van Almsick bei der Europameisterschaft in ihrer Heimatstadt Berlin auf den Startblock. Wieder 200 Meter Freistil. Sie winkt schüchtern in die Menge und erntet einen Beifall, dessen Wirkung man im gleichen Moment in ihrem Gesicht lesen kann: Eine Mischung aus Überraschung, Fassungslosigkeit und Dankbarkeit. Sie wird an diesem Tag Europameisterin, unterbietet ihren Weltrekord von Rom. Sie weint vor Rührung, und die ganze Halle weint mit ihr. Franziska van Almsick gewinnt fünf Goldmedaillen auf diesen Europameisterschaften. Ein unvergleichlicher Triumph. Es folgen die Spiele von Athen, das Ende der Karriere, die Trennung von Kretzschmar. (Text: ARD)Deutsche Streaming-Premiere Do. 04.09.2025 ARD Mediathek
Erhalte Neuigkeiten zu Being Franziska van Almsick direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Being Franziska van Almsick und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.