173 Folgen, Seite 2

  • „Ba-Ba-Banküberfall“: Die Erste Allgemeine Verunsicherung, kurz EAV, bringt mit zugleich witzigen und nachdenklich stimmenden Songtexten Aufruhr in die Musikszene. Worauf ihre zum Teil kritischen Songtexte abzielen, erklärt Sänger Klaus Eberhartinger in einem Gespräch mit Uwe Hübner. (Text: Sky)
  • Elke Martens zählt zu den vielseitigsten Künstlerinnen der DDR. Sie textet, moderiert, singt und malt. In Dresden geboren, entwickelt sie sich früh zu einem Allroundtalent. Als Sängerin einer Rockband startet sie ihre musikalische Karriere. Bei Uwe Hübner spricht sie über ihre Erfahrungen in Ost- und in Westdeutschland. (Text: Sky)
  • Am 23. November 2008 verstarb der Schlagersänger Erik Silvester an Herzversagen in seinem Haus in Köln. Er wurde nur 66 Jahre alt. Mit seinen großen Hits aus den 60er Jahren wie ‚Zucker im Kaffee‘ oder ‚Susanna‘ hat er sich ein musikalisches Denkmal gesetzt. GoldStar TV zeigt aus diesem traurigen Anlass die Sendung ‚bei Hübner‘, in der der vielseitig begabte Künstler auf mehr als 30 Jahre Schlagergeschäft zurückblickt und über seine Wünsche und Träume spricht. (EA vom 10.11.2001) (Text: Sky)
  • Seit 25 Jahren dampft der Fernando Express nun schon durch die deutschen Hitparaden und ein Halten ist nicht abzusehen. Hits wie „Montego Bay“, „Canzone di Luna“ oder auch „Coconut und Calypso“ machten die Vier zu Deutschlands erfolgreichster und beliebtester Tanzband. Zum Jubiläum zeigt Goldstar TV noch einmal das Interview mit Sängerin Birgit Langer und Bandleader Josef Eisenhut. (Text: Sky)
  • Wenn Francesco Napoli auf seinen Vater gehört hätte, wäre er heute Anwalt. Doch den Vollblutitaliener zog es schon immer auf die Bühne. Ob bei Familienfesten, vor Freunden oder später vor seinen Fans, Francecso begeistert alle mit seinen Entertainerqualitäten. „Bei Hübner“ spricht er über seine Pläne und Träume. (Text: Sky)
  • Nur Schweizer Schokolade ist noch süßer als der Schweizer Schlagerstar Francine Jordi. Die bildhübsche Sängerin aus dem Kanton Bern hatte schon mit 10 Jahren ihren ersten Auftritt. Nach der Schule studierte sie Gesang und mit der Karriere ging es weiter bergauf. Mittlerweile hat sie sowohl in Deutschland als auch Österreich eine riesige Fangemeinde, die von der charmanten Francine und ihrer glasklaren Stimme gar nicht genug bekommen kann. (EA 4.5.2002) (Text: Sky)
  • Happy Birthday, Frank Schöbel! Der Leipziger war einer der erfolgreichsten Liedtexter und Schlagersänger der ehemaligen DDR. Mit seinem Titel ‚Wie ein Stern‘ brachte er 1971 musikalisch die Mauer zu Fall und feierte in ganz Deutschland einen riesigen Erfolg. Der Vater von drei Kindern wird am 11. Dezember 70 und aus diesem Grund zeigt GoldStar TV seinen Aufritt in der Talk-Sendung ‚Bei Hübner‘. Dort spricht der beliebte Sänger über seine Ausnahmekarriere im Musikgeschäft. (EA 27.1.2001) (Text: Sky)
  • Seit 25 Jahren ist er fester Bestandteil der TV-Unterhaltung. Als Postbote war Frank Schröder für die ‚Schwarzwalklinik‘ zuständig, er spielte im ‚Tatort‘ oder ‚Großstadtrevier‘ und hat Erfahrung als Moderator. Auch die Musik liegt ihm am Herzen. Mit ‚Prinzessin‘ oder ‚Lanzarote‘ sorgte der Vielseitige für Stimmung. ‚Bei Hübner‘ hat Frank Schröder also jede Menge zu erzählen. (EA 03.03.2001) (Text: Sky)
  • Am 4. Februar feiert Frank Zander seinen 70. Geburtstag. Kaum zu glauben, wenn man den quirligen, stets gut gelaunten Berliner erlebt. Ihm verdanken wir Spaß-Hits wie ‚Kurt, ohne Helm und ohne Gurt‘ oder ‚Ja wenn wir alle Englein wären‘, mit dem der Berliner Klamaukkönig sogar den Spitzenplatz der Charts eroberte. ‚Bei Hübner‘ gibt es ein Wiedersehen mit Frank Zander, der trotz aller Blödeleien auch an die denkt, die auf der Schattenseite des Lebens stehen. (EA 26.5.01) (Text: Sky)
  • Frans Bauer war in Holland schon ein Superstar, als er sein Glück 1996 in Deutschland versuchte. Mit ‚Buenos dias weiße Taube‘ gelang ihm auf Anhieb ein Chart-Hit – sicher auch, weil Flippers- Komponist Uwe Busse ihn tatkräftig unterstützte. Mittlerweile hat der Showmaster und Sänger mehr als 2,5 Millionen Platten verkauft und einen festen Platz im deutschen Schlager. Uwe Hübner fragt nach dem dauerhaften Erfolgsrezept. (EA 22.07.2000) (Text: Sky)
  • Mit seinen Millionenhits „Überall auf der Welt“, „Bianca“ und „Rote Rosen“ belegte er jahrelang Spitzenplätze in den Hitparaden. Am Ende einer großartigen Karriere standen 35 Goldene- und 5 Platin-Schallplatten, sowie Millionen Fans in der ganzen Welt. Am 17. Dezember 2008 starb der beliebte Sänger und Entertainer Freddy Breck nach kurzer schwerer Krankheit. Aus diesem Anlass zeigt GoldStar TV noch einmal die Sendung „Bei Hübner“ mit Freddy Breck vom September 2001. (EA 15.9.2001) (Text: Sky)
  • Entdeckt wurde Freddy Quinn 1951 in einer Bar in St. Pauli. Seitdem ist sein Name untrennbar mit Hamburg verbunden. Mit seinen Schlagern wie ‚Heimweh‘, ‚Die Gitarre und das Meer‘ und ‚Junge, komm bald wieder‘ wurde er von Millionen bejubelt, in unzähligen Musikfilmen spielte er die Hauptrolle. Am 27.9. feiert einer der letzten großen Entertainer, der sehr zurückgezogen lebt, seinen 85. Geburtstag. In der Talk-Sendung ‚bei Hübner‘ gibt’s ein Wiedersehen mit Freddy Quinn. (Text: Sky)
  • Ein hübsches Fräulein inmitten von großen Bergen: 1982 konnte Frl. Menke mit ‚Hohe Berge‘ einen der größten Hits der Neuen Deutschen Welle landen. ‚Bei Hübner‘ spricht sie über Zukunftspläne und warum sie es im Leben gefährlich liebt. (EA 8.2.03) (Text: Sky)
  • Mit Gaby Baginsky gibt es anlässlich ihres 60. Geburtstages ein Wiedersehen in Uwe Hübners Talk-Klassiker. Ihren ersten Hit landete die sympathische Blondine 1975 mit ‚Häng die Gitarre nicht an den Nagel‘. Ein Wunsch, den Gaby Baginsky bis heute beherzigt hat. Zu ihrem runden Geburtstag am 21.02.14 erzählt sie ‚bei Hübner‘, was ihr das Leben in der Liebe und der Karriere bescherte. (Text: Sky)
    Deutsche TV-PremiereSa 18.11.2000Goldstar TV
  • 1983 besangen Geier Sturzflug das „Bruttosozialprodukt“ und landeten damit einen glatten Nr.-1-Hit in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Im Zuge der Neuen Deutschen Welle konnten die sechs Musiker noch weitere Songs in den Hitparaden platzieren, u.a. „Besuchen Sie Europa“ oder „Pure Lust am Leben“. Uwe Hübner hat sich die Kultband der NDW ins Studio geholt, um über ihre Blitzkarriere, die Auszeit und das erfolgreiche Comeback zu sprechen. (Text: Sky)
  • Äußerlich sind die Geschwister Hofmann völlig verschieden, doch ihre Herzen schlagen beide für die Musik. Anita und Alexandra sind seit Jahren eines der erfolgreichsten Gesangsduos der Volksmusik und ganz nebenbei spielen sie auch noch 15 Instrumente! Berühmt sind die beiden aber auch für ihre besonders phantasievollen Bühnenkostüme. ‚Bei Hübner‘ lassen sie sich in die Karten gucken und verraten auch etwas über ihre Zukunftspläne. (EA 29.3.2003) (Text: Sky)
  • G.G. Anderson – das Multitalent! Selbst als Sänger seit mehr als 20 Jahren erfolgreich, komponiert er für viele Kollegen Hits, darunter Engelberts ‚The Spanish Night Is Over‘, oder produziert u.a. die Wildecker Herzbuben. Privat steht aber nur sein Sohn Philipp im Mittelpunkt. Er ist Autist und G.G. Anderson und seine Frau kümmern sich liebevoll um ihn. Auch darüber spricht er – ‚Bei Hübner‘. (EA 06.09.2000) (Text: Sky)
  • „Alle Menschen brauchen Lieder“. Getreu diesem Spruch lebt Gotthilf Fischer und zieht mit seinen Chören ein großes Publikum in seinen Bann. Seit 1946 mit den Fischer-Chören, dann auch auf der Love-Parade. In Fischers Leben geht es bunt, aufgeschlossen und erfolgreich zu. Ist der Chorleiter damit auch zufrieden? Uwe Hübner fragt nach. (Text: Sky)
  • 1981 landete Werner Böhm alias Gottlieb Wendehals mit der ¿Polonäse Blankenese¿ den Hit seines Lebens. Doch wer verbirgt sich hinter der Kultfigur mit dem schwarz-weißen Jackett und dem Gummihahn im Aktenkoffer? Zum 75. Geburtstag von Werner Böhm am 5. Juni zeigt GoldStar TV den Sänger im Gespräch mit Uwe Hübner. (Text: Sky)
  • Am 2. Juni feiert Graham Bonney seinen 60. Geburtstag. 1966 erobert der Sänger mit „Supergirl“ die europäischen Hitlisten. In den Folgejahren landet er mit „Siebenmeilenstiefel“ oder „Wähle 3–3–3“ weitere Hits. In den letzten Jahren begeistert er sein Publikum als Entertainer bei mehr als 200 Veranstaltungen im Jahr. (Text: Sky)
  • Stars hautnah und ungefiltert. Uwe Hübner begrüßt prominente Gäste aus der Schlagerbranche. Auch Guido Hoffmann zählt zu den erlesenen Gästen und spricht über Meilensteine seiner Karriere, aber auch über Träume und Ziele. (EA 29.6.02) (Text: Sky)
  • 1998 spaltete ein Mann die Nation: Guildo Horn. Er war Deutschlands Vertreter beim Eurovision Song Contest und während er für die einen den Untergang des Abendlandes darstellte, wurde er von anderen frenetisch gefeiert. Der Erfolg gab ihm schließlich Recht: Nach Jahren auf den hinteren Plätzen wurde Deutschland mit Guildo Horn und seinem spektakulärem Auftritt immerhin Siebter. Am 15. Februar feiert der Frontmann der ‚Orthopädischen Strümpfe‘ seinen 50. Geburtstag. Anlässlich dieses Ehrentages zeigt GoldStar TV den Besuch des extravaganten Sängers bei Uwe Hübner im Studio. (EA 18.1.03) (Text: Sky)
  • In unserem exklusiven Talk-Klassiker spricht Gunter Gabriel mit Uwe Hübner über seine sehr wechselvolle, aber äußerst ruhmreiche Karriere. Erstsendung: 15.06.2002. (Text: Sky)
  • Als Tochter einer Opersängerin wurde ihr die Musik in die Wiege gelegt. ‚Bei Hübner‘ spricht Hanne Haller (‚Mein lieber Mann‘) über ihren Beruf, der gleichwohl Berufung war. Sie gewährt aber auch private Einblicke, spricht über ihre Liebe zum Sport und ihre Naturverbundenheit. Am 15. November jährt sich der Tod von Hanne Haller zum fünften Mal. Sie starb im Alter von 56 Jahren. (EA 04.11.00) (Text: Sky)

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bei Hübner online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…