Bayerische Olympiageschichten Staffel 1, Folge 1: Von Oslo bis Grenoble: Bayerns Erfolge in den 50er und 60er Jahren
Staffel 1, Folge 1
1. Von Oslo bis Grenoble: Bayerns Erfolge in den 50er und 60er Jahren
Staffel 1, Folge 1
Die Zeitreise beginnt mit den Olympischen Winterspielen 1952 in Oslo. Der – mittlerweile verstorbene – Anderl Ostler gewinnt im Bobschlitten zweimal Gold für Deutschland, Mirl Buchner Silber in der Abfahrt. Sie lebt als einzige bayerische Medaillengewinnerin von 1952 noch heute. Heidi Biebls Abfahrtsgold und Manfred Schnelldorfers Gold im Eiskunstlaufen waren die Sternstunden Bayerns in den
Sechzigern. Weiter geht die Olympische Reise in die siebziger Jahre mit den unvergessenen Momenten von Rosi Mittermaier und Erhard Keller, in die Achtziger mit Biathlet Peter Angerer und Abfahrerin Marina Kiehl, in die Neunziger mit Markus Wasmeier und endet bei den Spielen 2006 in Turin und den drei Goldmedaillen des Füsseners Michael Greis. (Text: Bayerisches Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereMo. 30.11.2009Bayerisches Fernsehen