Barbara Karlich – Talk um 4 Folge 26: Homöopathie trifft Schulmedizin
Folge 26
Homöopathie trifft Schulmedizin
Folge 26
Einen wissenschaftlichen Beweis für die Wirksamkeit von Homöpathie gibt es nicht – und doch schwören viele darauf. Homöopathie geht davon aus, dass Krankheiten durch das Verabreichen von stark verdünnten Substanzen behandelt werden können, die in höherer Dosierung die gleichen Symptome hervorrufen wie die zu behandelnde Krankheit. Diese Verdünnungen sind oft
so hoch, dass in dem Mittel keine Moleküle der ursprünglichen Substanz mehr enthalten sind. Während manche Menschen davon überzeugt sind, dass homöopathische Mittel bei Beschwerden zur Linderung geführt haben, sind andere überzeugt, dass Globuli reine Geschäftemacherei sind, die über den Placebo-Effekt hinaus keinerlei Wirkung haben. (Text: ORF)