Dokumentation in 4 Teilen, Folge 1–4

  • Folge 1
    Le Havre in Trümmern – Bild: RTL /​ © DOCLAND YARD 2022
    Le Havre in Trümmern
    Wie keine andere Stadt in Europa ist Berlin von der Ereignissen der Zeitgeschichte geprägt. Die deutsche Hauptstadt trägt noch immer viele Narben ihrer Nazi-Vergangenheit, der Zerstörung durch die Alliierten und die Sowjets sowie ihrer politischen Teilung in der Nachkriegszeit. Berlin wurde zu einem ideologischen und architektonischen Schaufenster für die beiden Mächte, die sich während des Kalten Krieges gegenüberstanden. (Text: GEO Television)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 20.07.2022 GEO TelevisionFree-TV-Premiere Do. 20.10.2022 ntvOriginal-TV-Premiere Do. 24.03.2022 Planète+
  • Folge 2
    Le Havre in Trümmern
    Als Ausgangshafen der ersten Transatlantikliner von Europa nach Amerika war Le Havre von weltweiter Bedeutung. Während des Zweiten Weltkriegs war es eine der deutschen Festungen des Atlantikwalls. Die Stadt wurde von britischen Bombern zerstört und im September 1944 von kanadischen Soldaten erobert. Es wurde zum Durchgangshafen für Millionen von Soldaten. Nach dem Krieg wurde Le Havre zum Symbol des Wiederaufbaus in Frankreich. (Text: GEO Television)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 27.07.2022 GEO TelevisionFree-TV-Premiere Do. 20.10.2022 ntvDeutsche Streaming-Premiere Mi. 20.07.2022 Amazon Channels / RTL+Original-TV-Premiere Do. 24.03.2022 Planète+
  • Folge 3
    London früher und heute
    Die britische Hauptstadt hat schwer unter den deutschen Bomben und Raketen gelitten. Das heutige Gesicht von London und die Psychologie der Bevölkerung sind Hinterlassenschaften dieser Zerstörungen. Die Londoner erhoben sich im Siegesstolz, in Strenge und Diskretion, dann in ungezügelter Modernität. Die Dynamik dieser sich verändernden Stadt scheint die Wunden des Krieges geheilt zu haben, obwohl sie immer noch spürbar sind. (Text: GEO Television)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 03.08.2022 GEO TelevisionFree-TV-Premiere Do. 27.10.2022 ntvDeutsche Streaming-Premiere Mi. 20.07.2022 Amazon Channels / RTL+Original-TV-Premiere Do. 31.03.2022 Planète+
  • Folge 4
    Warschau früher und heute
    Die polnische Hauptstadt Warschau und ihr Ghetto wurden von den Deutschen während des Krieges systematisch verwüstet. 1944 wurde der polnische Widerstand unter den zynischen Augen der Sowjets niedergeschlagen. Als die Stadt befreit wurde, war sie so zerstört, dass man sogar den Wiederaufbau an einen anderen Ort erwog. Schließlich wurde die Altstadt mit ihrer Burg und ihren mittelalterlichen Denkmälern Stein für Stein identisch wieder aufgebaut. (Text: GEO Television)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 10.08.2022 GEO TelevisionFree-TV-Premiere Do. 27.10.2022 ntvDeutsche Streaming-Premiere Mi. 20.07.2022 RTL+Original-TV-Premiere Do. 31.03.2022 Planète+
Füge Aus der Asche – Europa nach dem Zweiten Weltkrieg kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Aus der Asche – Europa nach dem Zweiten Weltkrieg und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Aus der Asche – Europa nach dem Zweiten Weltkrieg online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App