89 Folgen, Folge 47–69

  • Folge 47 (30 Min.)
    Das Jungfraujoch ist auf knapp 3500 Metern Höhe nicht nur die höchste bemannte Wetterwarte Europas, sondern ein belebter Mikrokosmos: unterirdische Tunnelsysteme verbinden Aussichtsplattformen und Restaurants mit dem – in Europa ebenfalls am höchsten gelegenen – Bahnhof. Auch auf die Wetterwarte der Zugspitze führt eine Eisenbahn. Doch im Winter geht es hoch oben, auf Deutschlands höchstem Berg, beschaulicher zu. (Text: Servus TV)
    Original-TV-Premiere Do. 03.11.2011 ServusTV
  • Folge 48 (30 Min.)
    In drei Kilometern Höhe über die Alpen schweben und das möglichst hoch und weit: eine Pilotin gegen 40 männliche Gegnerteams bei der Balloon Trophy in Oberösterreich. In Bayern stellen sich drei Ballonpiloten einer anderen Herausforderung: einer Alpenüberquerung bis nach Italien. Ganz ohne Motor, sondern nur mit dem seltenen Nordföhn. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 14.02.2016 ServusTV DeutschlandOriginal-TV-Premiere Do. 10.11.2011 ServusTV
  • Folge 49 (30 Min.)
    In 140 Metern Höhe schwebt Gottfried Marischka an einem Kletterseil, um Glasplatten an einem Hochhaus auszutauschen. Richard Lassnig schraubt mit seinen Kollegen auf knapp 3000 Metern tonnenschwere Brücken an den Gletscher. Und der Taucher Günter Eibensteiner schweißt in 25m Tiefe im Speicherbecken des Schweizer Pradella Kraftwerks schwere Elemente an. Sie alle verbindet die Leidenschaft für ihren extremen Beruf. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 12.08.2018 ServusTV DeutschlandOriginal-TV-Premiere Fr. 18.11.2011 ServusTV
  • Folge 50 (30 Min.)
    Am Anfang war der Gesitesblitz – am Ende das Produkt. Dazwischen viele Stunden, Monate, Jahre Arbeit. Der Weg von der Idee zur patentierten und erfolgreichen Erfindung ist steinig. Doch wer erfolgreich sein will, braucht nicht nur gute Ideen, sondern auch jede Menge Durchhaltevermögen – sonst verstaubt die Erfindung im Patentamt. Eine Reportage über kreative Tüfler und Bastler, die aus ihrem Einfällen echte Erfindungen machen. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 05.02.2017 ServusTV DeutschlandOriginal-TV-Premiere Fr. 25.11.2011 ServusTV
  • Folge 51 (30 Min.)
    Schon Wochen vor der Premiere von „Peter Pan“ laufen die Vorbereitungen am Wiener Burgtheater auf Hochtouren. Unermüdlich arbeiten Künstler und Handwerker Hand in Hand an aufwändigen Kostümen und spektakulären Bühnenbauten. Mittendrin – Publikumsliebling Markus Meyer, der sich sich in den Proben Schritt für Schritt seiner Rolle als Peter Pan annähert. (Text: Servus TV)
    Original-TV-Premiere Fr. 02.12.2011 ServusTV
  • Folge 52 (30 Min.)
    Die Tiroler Familie Strasser ist bei Trabrennen eine Klasse für sich – vom Enkel bis zum Großvater leben drei Generationen für den Pferdesport, auch in der kalten Jahreszeit. Denn gerade in der Alpenregion hat sich Wintersport mit Pferden etabliert. Neben den Trabrennen lockt das Winter-Poloturnier in Kitzbühl nicht nur die Highsociety. Skijöring hinter Pferden ist ein Volksfest und beim Eistölt präsentieren sich die Islandpferde auf blankem Eis. (Text: Servus TV)
    Original-TV-Premiere Fr. 09.12.2011 ServusTV
  • Folge 53 (30 Min.)
    Jedes Jahr im Dezemeber verwandeln über 70 geheimnisvolle Gestalten die Tauplitzer Straßen in eine Bühne. In uralten Kostümen ziehen sie durch das Dorf und erzählen die Geschichte des bäuerlichen Jedermanns. Lange zuvor beginnen die Vorbereitungen: Die Männer schnitzen unheimliche Holzmasken, flicken die Strohgewänder der „Schab“ und schlüpfen in ihre skurrilen Rollen. Eine Reportage hinter den Kulissen eines einzigartigen Volksschauspiels. (Text: Servus TV)
    Original-TV-Premiere So. 18.12.2011 ServusTV
  • Folge 54 (30 Min.)
    Wer hat’s erfunden – wieder die Schweizer! Das Arosa-Humorfestival, ursprünglich als Marketing-Gag eingeführt, hat in 20 Jahren alle großen Namen der Humor-, Gaukler- und Clown-Gilde begrüßt. Ein Riesenspaß auf knapp 2000 Metern, in einer traumhaften Landschaft. U.a. mit Ursus & Nadeschkin mit dem atemberaubenden Programm Orchestergraben. (Text: Servus TV)
    Original-TV-Premiere Fr. 30.12.2011 ServusTV
  • Folge 55 (30 Min.)
    Die Mannschaft des Christopherus 1 geht für die Rettung von Menschenleben bis an seine Grenzen. Mit dem Helikopter fliegen sie in hochalpinem Gelände, wo die Bergung oft schwierig ist. Im Winter werden Wetter und Gelände zudem zur Gefahr. Das erfordert höchste Konzentration und gute Zusammenarbeit. Vom Boden aus werden die Flugretter von der alpinen Polizei unterstützt. Ein Film über ihre extremen Einsätze in Schnee und Eis. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 29.01.2017 ServusTV DeutschlandOriginal-TV-Premiere Fr. 30.12.2011 ServusTV
  • Folge 56 (30 Min.)
    Seit über 40 Jahren zieht es Norbert Jank jeden Winter auf die spiegelglatte Fläche des Weissensees. Tag für Tag beobachtet er ganz genau, wie das Eis wächst und knackt, um es im richtigen Zeitpunkt zu bearbeiten – für die größte Natureislaufbahn der Welt. In Mayrhofen kämpft Martin Spora am gefrorenen Hang gegen die Schwerkraft. Nur wenige trauen sich zu die steilste Piste Österreichs zu präparieren: die Harakiri mit 78 Prozent Gefälle. (Text: Servus TV)
    Original-TV-Premiere Fr. 03.02.2012 ServusTV
  • Folge 57 (30 Min.)
    Jedes Jahr wird der historische Olympia Bobrun von St. Moritz von Neuem aufgestellt. 14 Männer aus dem Südtiroler Vinschgau arbeiten vier Wochen lang, um aus Schnee und Wasser die größte Eisskulptur der Alpen zu formen. Dabei dürfen sie sich keine Fehler erlauben, denn schon ein kleiner Riss im Eis kann das Kunstwerk zerstören und eine Katastrophe auslösen. (Text: Servus TV)
    Original-TV-Premiere Fr. 10.02.2012 ServusTV
  • Folge 58 (30 Min.)
    1850 Teilnehmer starten beim längsten Skirennen der Welt in Mürren /​ Schweiz. Auf einer Abfahrtstrecke von fast 15 KM sind die Schnellsten 15 Minuten unterwegs – die Langsamsten rund 1,5 Stunden. Doch viele Starter sind mit den Anforderungen überfordert und Stützen und Crashs bei Überholmanövern gehören zur Tagesordnung. (Text: Servus TV)
    Original-TV-Premiere Fr. 10.02.2012 ServusTV
  • Folge 59 (30 Min.)
    Tag für Tag haben die Schneeräumer die wohl härteste Aufgabe der Gornergratbahn. Ab fünf Uhr morgens räumen die Männer mt Lok oder per Hand die 31 Weichen und über 13 Kilometer Schienennetz der zweithöchsten Bergbahn Europas. Mithilfe von Minenwerfern sprengen sie gefährliche Schneehänge, Tonnen von Schnee müssen danach von den Gleisen geschleudert werden. Eine Reportage über den Kräfte zehrendenden Einsatz der Streckenwärter am Gornergrat. (Text: Servus TV)
    Original-TV-Premiere Fr. 17.02.2012 ServusTV
  • Folge 60 (30 Min.)
    Wenn Eis und Schnee kleine Bergdörfer wie Gargellen von der Außenwelt abzuschneiden drohen, kämpfen Schutzbeauftragte und Schneepflugfahrer rund um die Uhr gegen Lawinengefahr und Schneemassen auf den Zufahrtsstraßen. Im Wiener Hafen sorgt die Mannschaft des Eisvogel für eisfreie Fahrrinnen. Mit 32 Tonnen bricht sich der 55 Jahre alte Eisbrecher den Weg frei. Am Münchner Flughafen muss eine 150 Mann starke Enteisungsflotte ausrücken. (Text: Servus TV)
    Original-TV-Premiere Fr. 24.02.2012 ServusTV
  • Folge 61 (30 Min.)
    Hier gibt es keinen Massentourismus und keinen Hüttenzauber. Drei Villgrater, deren Hartnäckigkeit und Dickköpfigkeit für die Talbewohner charakteristisch ist, setzen sich dafür ein. Ihr Konzept gegen den etablierten Tourismus: Qualität statt Masse und die gelungene Symbiose aus Altem und Modernem. Dieser Film erzählt von den Unbeugsamen und ihrem Leben im Tal der Rebellen. (Text: Servus TV)
    Original-TV-Premiere Fr. 16.03.2012 ServusTV
  • Folge 62 (30 Min.)
    Wer in den Alpen fliegen will, braucht Mut, ein wenig Glück beim Wetter und vor allen Dingen eine gute Ausbildung. Denn nirgendwo sonst in Europa gibt es so viele Wetterphänomene, die an das Führen eines Flugzeuges derart viele Ansprüche stellen, wie in den Alpen. ServusTV unterwegs mit Pilotenschülern und Alpenexperten – in einer der fliegerisch anspruchsvollsten Gegenden unserer Erde. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 17.05.2015 ServusTV DeutschlandOriginal-TV-Premiere Fr. 23.03.2012 ServusTV
  • Folge 63 (30 Min.)
    Seit 6 Jahren kommen rund 40 Nepalesen im Sommer nach Tirol, um das Einmaleins der Hüttenbewirtschaftung zu erlernen. Organisiert wird das so genannte „Sherpa-Projekt“ von der „Nepalhilfe Tirol“, angeführt vom ehemaligen Extrembergsteiger Wolfgang Nairz. Im Zentrum des Films steht eine außergewöhnliche, interkulturelle Begegnung, im Zeichen des voneinander Lernens. (Text: Servus TV)
    Original-TV-Premiere Do. 05.04.2012 ServusTV
  • Folge 64 (30 Min.)
    Eine ganze Familie lebt für die Manage. Für ihre Zirkusleidenschaft verbinden die Schnellers die Anforderungen spannender Aufführungen mit einem modernen Alltag. Von Frühling bis Herbst ziehen sie durchs Land und begeistern Österreich mit ihrem Programm. In der Winterpause feilen sie an ihren Darbietungen. Die Reportage begleitet die Schnellers bei ihrem aufregenden Zirkusleben und zeigt die harte Arbeit der Familie hinter der Manege. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 15.10.2017 ServusTV DeutschlandOriginal-TV-Premiere Fr. 06.04.2012 ServusTV
  • Folge 65 (30 Min.)
    In der Schweiz bildet der Alpbauer Walter Hildbrand eine ganz besondere Hunderasse zu Herdenschutztieren aus. Die Maremannos sollen seine Schafe vor Wölfen und anderen natürlichen Feinden beschützen. Das Kuriose: die hellweißen Hunde leben symbiotisch mit der Schafsherde zusammen. Am Gardasee trainiert Ferruccio Pilenga die Wasserrettungshundestaffel. Als Lebensretter springen die Hunde aus Helikoptern, um Menschen vor dem Ertrinken zu retten. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 19.02.2024 DF1Original-TV-Premiere Fr. 13.04.2012 ServusTV
  • Folge 66 (30 Min.)
    Die Geschichte der Haflinger Pferde beginnt als Gebirgspferd auf den Hochalmen. Noch heute werden die Tiere in der Forstwirtschaft, der Therapie und auch dem Bundesheer eingesetzt. Neben der Arbeit mit dem Haflinger zeigt die Reportage auch das Zentrum der Haflingerzucht in Ebbs. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 27.02.2016 ServusTV DeutschlandOriginal-TV-Premiere Do. 19.04.2012 ServusTV
  • Folge 67 (30 Min.)
    Von spannender Flugakrobatik der bekanntesten Fliegerstaffeln bis hin zu antiken, noch flugfähigen Maschinen – die AirPower bietet den Besuchern ein abwechslungsreiches Programm. 2009 pilgerten insgesamt 280.000 Flugbegeisterte nach Zeltweg, wo alle zwei Jahre die größte Flugshow Europas stattfindet. Die Reportage begleitet Piloten und Teams auf dem Weg, diese Großveranstaltung erst möglich machen. (Text: Servus TV)
    Original-TV-Premiere Mi. 02.05.2012 ServusTV
  • Folge 68 (30 Min.)
    Aus einer vagen Stammtisch-Idee wurde ein ambitioniertes Projekt: Mehrere Dutzend Männer aus dem Attergau haben sich in den Kopf gesetzt, heuer den Maibaum am Fuße des Höllengebirges zu schlagen, ihn zum Attersee zu schleifen und dann durchs Wasser auf die andere Seite zu ziehen. Mit musikalischer Begleitung geht es ab dort per historischer Bahn und Pferd weiter. Ein mehrtägiges Abenteuer voller Leidenschaft und lebendiger Traditionen. (Text: Servus TV)
    Original-TV-Premiere So. 06.05.2012 ServusTV
  • Folge 69 (30 Min.)
    Eigentlich ist Joe Tödtling Lokomotivführer. Doch in seinem zweiten Leben kämpft er um immer bessere Jobs als Stunt-Man. In einem abgewrackten Zementwerk liefert sich der Österreicher spannende Verfolgungsjagden mit dem Auto. Im Wienerwald nimmt er an Kampfszenen für eine actionreiche US-Filmproduktion teil. Der Druck der Konkurrenz ist groß, der Nachwuchs dicht auf den Fersen. Doch Joe Tödtling sorgt bereits selbst für seinen Nachfolger. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 05.05.2019 ServusTV DeutschlandOriginal-TV-Premiere Fr. 11.05.2012 ServusTV

zurückweiter

Füge Aus dem Leben – Die Reportage kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Aus dem Leben – Die Reportage und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Aus dem Leben – Die Reportage online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App