Nick Baker versucht, so nah wie möglich an die wildesten Tiere der Erde heranzukommen. Fünf Tage verbringt er in Swasiland, um schwarze und weiße Nashörner zu beobachten. Klapperschlangen findet der Tierfilmer in Arizona. Und in Alaska erkundet Nick zu Fuß das Leben der Grizzlys. Costa Rica wiederum lockt den Abenteurer, weil an diesem Flecken die meisten Wildtiere der Erde zu finden sind. – Start der sechsteiligen Dokuserie. (Text: Animal Planet)
Deutsche TV-PremiereFr 13.07.2007Animal Planet
Sendetermine
So 28.02.2010
00:50–01:20
00:50–
Mo 15.02.2010
05:20–05:55
05:20–
So 14.02.2010
00:55–01:25
00:55–
Sa 13.02.2010
05:45–06:15
05:45–
So 24.01.2010
00:45–01:20
00:45–
Sa 23.01.2010
15:50–16:20
15:50–
So 03.01.2010
00:30–01:00
00:30–
Sa 02.01.2010
16:40–17:10
16:40–
So 13.12.2009
16:00–16:30
16:00–
So 29.11.2009
00:50–01:30
00:50–
Sa 28.11.2009
16:00–16:30
16:00–
So 08.11.2009
00:55–01:25
00:55–
Sa 07.11.2009
15:50–16:15
15:50–
Sa 17.10.2009
17:30–18:00
17:30–
So 27.09.2009
01:35–02:05
01:35–
Sa 26.09.2009
17:25–17:55
17:25–
Sa 26.09.2009
14:00–14:30
14:00–
So 06.09.2009
00:35–01:05
00:35–
Sa 05.09.2009
17:25–17:55
17:25–
Sa 05.09.2009
14:35–15:10
14:35–
Sa 11.07.2009
12:55–13:25
12:55–
Sa 11.07.2009
07:20–07:50
07:20–
Sa 30.05.2009
13:00–13:30
13:00–
Sa 09.05.2009
13:00–13:30
13:00–
Sa 09.05.2009
07:10–07:40
07:10–
Fr 13.07.2007 NEU
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Auge in Auge mit der Wildnis online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.