Folge 6

  • 6. Die Schwarze Legende (The Black Legend)

    Folge 6
    Christoph Kolumbus spricht mit amerikanischen Ureinwohnern – Bild: THE HISTORY CHANNEL /​ abacus
    Christoph Kolumbus spricht mit amerikanischen Ureinwohnern
    Eine selbstbewusste zweite Generation von Konquistadoren, wirtschaftliche Schwierigkeiten und Gegenwind aus Europa bringen Spanien Mitte des 16. Jahrhunderts ins Wanken. Vor allem die brutalen Methoden, mit denen die spanische Krone die indigenen Territorien ausbeutet, stoßen auf Kritik. Europa startet einen Propagandafeldzug gegen Spanien: die „Schwarze Legende“. Ist das spanische Weltreich in Gefahr? Die reichen Edelmetallvorkommen Mittel- und Südamerikas sind essentiell für den Fortbestand der spanischen Krone und sichern ihre Position in der Welt. Doch in dem Maße, wie sich die Gold- und Silbervorkommen in Amerika erschöpfen, erodiert auch die Macht des spanischen Herrschers Philipp II.
    (1527 bis 1598). Neben wirtschaftlichen Schwierigkeiten sieht sich der spanische Monarch auch wachsendem politischem Druck im In- und Ausland ausgesetzt: Die europäischen Staaten stören sich zunehmend an dem brutalen Vorgehen der Spanier in ihren Kolonialgebieten. Der Mythos des faulen,
    rückständigen, gierigen und brutalen Spaniers wird von den europäischen Widersachern gezielt gestreut und verbreitet sich in ganz Europa: Die „Schwarze Legende“ ist geboren. Vor allem die Niederlande und England verwickeln den spanischen Monarchen immer wieder in militärische Konflikte, die 1588 in einer vernichtenden Niederlage der spanischen Armada durch die Engländer gipfeln.
    Und auch an der Heimatfront kriselt es gewaltig. Die nachgeborenen Generationen der Konquistadoren fühlen sich nicht mehr an die Weisungen Spaniens gebunden, eines Landes, das sie selbst nie betreten haben. Die Kolonien streben nach Unabhängigkeit und sagen sich eines nach dem anderen vom Mutterland los. Für Spanien stehen alle Zeichen auf Sturm – und der Untergang ist nicht mehr zu verhindern. Die Konquistadoren waren Eroberer, Soldaten und Abenteurer, die die sogenannte Neue Welt gewaltsam in Besitz nahmen. ZDFinfo begibt sich auf Spurensuche und untersucht deren dunkle Geschichte. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 11.12.2023 The History ChannelFree-TV-Premiere Sa. 28.12.2024 ZDFinfo

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mo. 09.06.2025
03:00–03:45
03:00–
Sa. 24.05.2025
04:45–05:30
04:45–
Mi. 14.05.2025
18:00–18:45
18:00–
Mo. 28.04.2025
12:00–12:45
12:00–
Sa. 26.04.2025
13:25–14:15
13:25–
Di. 01.04.2025
22:25–23:10
22:25–
Fr. 28.03.2025
18:00–18:45
18:00–
Do. 20.03.2025
12:00–12:45
12:00–
Mo. 06.01.2025
06:20–07:05
06:20–
So. 29.12.2024
00:00–00:40
00:00–
FREE-TV-NEU
So. 23.06.2024
00:49–01:47
00:49–
So. 03.03.2024
04:25–05:15
04:25–
Sa. 02.03.2024
19:20–20:15
19:20–
Mi. 27.12.2023
07:10–08:00
07:10–
Di. 26.12.2023
14:50–15:45
14:50–
Di. 12.12.2023
10:35–11:30
10:35–
Di. 12.12.2023
02:05–02:50
02:05–
Mo. 11.12.2023
21:10–22:05
21:10–
NEU
Füge Aufstieg und Fall der Konquistadoren kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Aufstieg und Fall der Konquistadoren und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Aufstieg und Fall der Konquistadoren online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurück

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App