Auf Entdeckerreise durch Kanadas Norden Folge 1: Von Riffen und Wasserwüsten
Folge 1
1. Von Riffen und Wasserwüsten
Folge 1 (45 Min.)
Im ersten Teil erfahren Chris Breier und Dan Pahman die Unbill versteckter Riffe und plötzlicher Wetterumschwünge, lernen hilfsbereite Einheimische kennen und treffen auf eine riesige Büffelherde Erst Anfang Mai bricht das Eis auf dem Athabasca River. In Fort Mac Murray lassen Chris Breier und Dan Pahman ihr Boot zu Wasser. Monate lang haben sie sich auf diese Reise vorbereitet, das Boot vom Tiefenmesser bis zum Wettersatelliten für eine Expedition jenseits touristischer Pfade ausgestattet. Alexander MacKenzie hatte sich vor über 200 Jahren mit einer Gruppe von Begleitern und ortskundigen Indianern auf die Suche nach einer Route zum Pazifik gemacht. Einige strapaziöse Monate später entdeckte er stattdessen einen
mächtigen Fluss, der ihn bis zum arktischen Ozean führte und fortan seinen Namen trug. Die modernen Entdecker Chris und Dan machen sich alleine auf die Reise, campen in einsamen Buchten, erdulden Moskitoschwärme oder rasante Wetterumschwünge. Plötzlich auftauchende Riffs auf dem Lake Athabasca zerstören die Motorschraube, nur mit viel Glück erreichen sie den rettenden Hafen. An den Stromschnellen des Slave Rivers müssen sie das Boot aus dem Wasser nehmen und über Land weiter transportieren. Sie lernen hilfsbereite Einheimische kennen, entdecken verblüffende Landschaften wie die Athabasca Sand Dunes und treffen auf die größte Büffelherde Nordamerikas im Wood Buffalo National Park. (Text: arte)