Folge 32

  • 32. Einsamkeit und ihre Folgen – zur Sozialästhetik des Alleinseins und Alleingelassenwerdens

    Folge 32
    Prof. Musalek differenziert beim Thema „Einsamkeit“ zwischen „allein sein“ und dem „allein gelassen sein“. Alleinsein kann etwas sehr Schönes sein, vor allem dann, wenn es ein selbstbestimmtes ist, man kann dabei zur Ruhe kommen und wieder zu sich selbst finden. Allein gelassen zu werden wird hingegen in der Regel als negativ erlebt und ist oft Ursache für eine zunehmende soziale
    Isolation. Man kann sich auch als allein gelassen erleben, obwohl Mitmenschen anwesend sind. Die Auswirkungen davon sind nicht zu unterschätzen: Alleingelassenwerden und soziale Isolation fördern und befeuern Depressionen, Angststörungen und paranoide Entwicklungen. Die soziale Anbindung ist eine gesundheitliche Notwendigkeit für uns. Moderiert wird der Abend von Haimo Godler (Ö1). (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Mi. 08.01.2025 ORF III

Cast & Crew

Sendetermine

So. 12.01.2025
08:30–09:30
08:30–
Do. 09.01.2025
00:15–01:15
00:15–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Auf eine Melange mit Musalek kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Auf eine Melange mit Musalek und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Auf eine Melange mit Musalek online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App