Was gibt’s Neues auf Netflix & Co.?
    jetzt erfahren im Streaming-Guide

    Folge 1

    • 1. Riesen

      Folge 1 (45 Min.)
      Bild: Curiosity Channel powered by SPIEGEL
      Warum ist die Erde nicht so groß wie Jupiter und wir Menschen nicht so klein wie Ameisen? Was würde passieren, wenn wir die Größenverhältnisse auf der Erde und im Weltall verändern könnten? Der neue „Terra X“-Zweiteiler spielt mit der Idee, dass die Maßstäbe im Universum und auf der Erde veränderlich sein könnten. Das unterhaltsame Wissenschaftsprogramm entführt in eine faszinierende Parallelwelt und bietet tiefe Einblicke in das Wesen der Natur. Mit international renommierten Wissenschaftlern geht „Terra X“ auf eine erkenntnisreiche Entdeckungsreise. Der erste Teil des neuen Programms untersucht, was passiert, wenn wir unsere Umwelt und uns selbst vergrößern würden.
      Bis zu welcher Größe ist der Mensch überlebensfähig? Was
      würde ein beträchtliches Größenwachstum für unser Herz und unsere Knochen bedeuten? Über eine szenische Spielhandlung werden die spektakulären Größenveränderungen für die Zuschauer begreifbar. Rückgrat der Sendung ist allerdings die wissenschaftliche Dokumentation mit neuester Forschung aus den Bereichen Medizin, Biologie und Physik. Auch die Erde und die Sonne sind Gegenstand des spannenden Gedankenexperiments. Was geschieht theoretisch, wenn wir die Skalierungen im Universum ändern? Eine Frage, die Astrophysiker zu neuen Erkenntnissen geführt hat. Die erste Folge blickt nicht nur zurück auf die Geburt unseres Sonnensystems vor mehreren Milliarden Jahren, sondern zeigt auch, welche Bedeutung Schwerkraft für uns Menschen und unseren Alltag hat. (Text: ZDF)
      Deutsche TV-PremiereSo 08.04.2018ZDFDeutsche Online-PremiereSa 07.04.2018ZDFmediathek ab 19:30 Uhr

    Cast & Crew

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    Mo 17.04.2023
    09:20–10:05
    09:20–
    Mo 17.04.2023
    01:05–01:50
    01:05–
    So 16.04.2023
    18:40–19:25
    18:40–
    Sa 18.03.2023
    09:40–10:25
    09:40–
    Do 16.03.2023
    06:20–07:05
    06:20–
    So 12.03.2023
    10:55–11:35
    10:55–
    Do 02.02.2023
    09:20–10:05
    09:20–
    Do 02.02.2023
    01:20–02:05
    01:20–
    Mi 01.02.2023
    18:45–19:30
    18:45–
    Do 03.11.2022
    15:20–16:10
    15:20–
    Do 03.11.2022
    05:00–05:45
    05:00–
    Do 03.11.2022
    00:10–01:00
    00:10–
    Sa 22.10.2022
    13:25–14:10
    13:25–
    So 09.10.2022
    11:00–11:45
    11:00–
    Sa 27.08.2022
    13:25–14:10
    13:25–
    Do 25.08.2022
    06:25–07:10
    06:25–
    Mi 24.08.2022
    04:45–05:30
    04:45–
    So 21.08.2022
    12:30–13:15
    12:30–
    Sa 02.07.2022
    14:55–15:35
    14:55–
    Mi 29.06.2022
    02:25–03:10
    02:25–
    So 26.06.2022
    13:40–14:25
    13:40–
    Sa 07.05.2022
    11:55–12:40
    11:55–
    Sa 26.02.2022
    07:30–08:10
    07:30–
    Mi 23.02.2022
    07:30–08:15
    07:30–
    So 20.02.2022
    10:40–11:25
    10:40–
    Do 02.12.2021
    05:30–06:15
    05:30–
    Sa 23.10.2021
    11:20–12:05
    11:20–
    Sa 16.10.2021
    13:55–14:40
    13:55–
    So 10.10.2021
    11:25–12:10
    11:25–
    Do 30.09.2021
    17:01–17:46
    17:01–
    Sa 28.08.2021
    11:30–12:15
    11:30–
    Mi 25.08.2021
    05:20–06:00
    05:20–
    So 22.08.2021
    11:25–12:10
    11:25–
    Sa 05.06.2021
    10:10–10:55
    10:10–
    Fr 14.05.2021
    15:33–16:17
    15:33–
    Di 20.04.2021
    18:30–19:15
    18:30–
    Di 20.04.2021
    07:30–08:15
    07:30–
    Di 20.04.2021
    00:45–01:30
    00:45–
    Mo 19.04.2021
    20:15–21:00
    20:15–
    Sa 13.03.2021
    13:10–13:55
    13:10–
    So 07.03.2021
    12:10–12:55
    12:10–
    Sa 27.02.2021
    13:10–13:55
    13:10–
    Do 25.02.2021
    03:40–04:25
    03:40–
    So 21.02.2021
    12:55–13:35
    12:55–
    Mi 11.11.2020
    11:10–11:55
    11:10–
    Mi 11.11.2020
    06:10–07:05
    06:10–
    Di 10.11.2020
    21:55–22:45
    21:55–
    Sa 10.10.2020
    12:25–13:10
    12:25–
    So 27.09.2020
    10:40–11:25
    10:40–
    Sa 29.08.2020
    13:10–13:55
    13:10–
    Sa 29.08.2020
    05:45–06:30
    05:45–
    Di 25.08.2020
    07:25–08:05
    07:25–
    So 23.08.2020
    12:10–12:55
    12:10–
    Mo 03.08.2020
    02:45–03:30
    02:45–
    So 02.08.2020
    18:35–19:25
    18:35–
    Sa 04.04.2020
    11:25–12:10
    11:25–
    Mi 18.03.2020
    13:35–14:25
    13:35–
    Mi 18.03.2020
    05:40–06:25
    05:40–
    Di 17.03.2020
    21:55–22:45
    21:55–
    Sa 01.02.2020
    15:20–16:05
    15:20–
    Di 28.01.2020
    06:30–07:15
    06:30–
    So 26.01.2020
    14:30–15:15
    14:30–
    Do 26.12.2019
    10:35–11:25
    10:35–
    Do 26.12.2019
    02:35–03:25
    02:35–
    Mi 25.12.2019
    18:35–19:25
    18:35–
    Do 31.10.2019
    12:15–13:05
    12:15–
    Do 31.10.2019
    04:15–05:05
    04:15–
    Mi 30.10.2019
    20:15–21:05
    20:15–
    Sa 26.10.2019
    14:25–15:10
    14:25–
    Do 24.10.2019
    09:10–09:50
    09:10–
    Sa 22.06.2019
    15:10–15:50
    15:10–
    Mo 17.06.2019
    11:30–12:20
    11:30–
    Mo 17.06.2019
    02:40–03:25
    02:40–
    So 16.06.2019
    18:35–19:25
    18:35–
    So 16.06.2019
    13:40–14:25
    13:40–
    Di 14.05.2019
    09:00–09:45
    09:00–
    Mo 15.04.2019
    09:00–09:40
    09:00–
    Sa 09.02.2019
    12:45–13:30
    12:45–
    So 03.02.2019
    13:00–13:40
    13:00–
    Mo 28.01.2019
    11:25–12:20
    11:25–
    Mo 28.01.2019
    03:00–03:45
    03:00–
    So 27.01.2019
    18:35–19:25
    18:35–
    Sa 15.09.2018
    13:55–14:40
    13:55–
    Mi 12.09.2018
    06:05–06:50
    06:05–
    Di 11.09.2018
    03:00–03:50
    03:00–
    So 09.09.2018
    13:15–14:00
    13:15–
    Mo 09.04.2018
    02:30–03:15
    02:30–
    So 08.04.2018
    19:30–20:15
    19:30–
    NEU

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Auf die Größe kommt es an online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Reviews & Kommentare

      Folge weiter

      Auch interessant…