Auf den Spuren des Britischen Weltreichs Folge 1: Kalkutta, Hongkong und Borneo
Folge 1
1. Kalkutta, Hongkong und Borneo
Folge 1
Die britische Komikerin Victoria Wood hat sich auf eine Erkundungsreise durch das ehemalige Weltreich der berühmten Queen Victoria begeben. Ihre erste Station ist die indische Metropole Kalkutta. In einem Taxi durchquert Victoria die Stadt und bewundert gut erhaltene viktorianische Gebäude. Von dem in Indien lebenden Toby Sinclair erfährt sie, auf welch interessante Weise die Briten die verschiedenen einheimischen Sprachen erlernten und wie sich Indien zu einer wirtschaftlichen Supermacht entwickeln wird. Weiter geht ihre Reise nach Darjeeling. Dort hielten sich einst die britischen Frauen auf, um der Sommerhitze der Großstadt
Kalkutta zu entfliehen. Anschließend besucht Victoria die ehemalige britische Kronkolonie Hongkong, die erst 1997 an China übergeben wurde. Hier erzählt ihr ein Tierarzt von den gegensätzlichen Einstellungen der Chinesen und der Briten zu Haustieren. Später beschäftigt sich eine Wahrsagerin mit Victorias Liebesleben. Auf der indonesischen Insel Borneo lernt Victoria den Nachkommen eines Häuptlings von Kopfjägern kennen. Und sie scheut sich nicht, eine regionale Delikatesse aus erhärtetem Vogelspeichel zu probieren. Außerdem wird sie Zeugin der ersten Kletterversuche eines Orang-Utan-Babys. (Text: arte)