Staffel 1, Folge 25–48
25. Was kostet dich die Dürre ? / Ukrainische Flüchtlinge in der EU
Staffel 1, Folge 25Deutsche Streaming-Premiere Sa. 13.05.2023 arte.tv 26. Türkei: Ultrarechte Königsmacher / Italien: Studierende in Zelten
Staffel 1, Folge 26Deutsche Streaming-Premiere Sa. 20.05.2023 arte.tv 27. Warum Bachmut im Ukraine-Krieg so wichtig ist / Wählen ab 16
Staffel 1, Folge 27Deutsche Streaming-Premiere Sa. 27.05.2023 arte.tv 28. Pedro Sánchez Wahlpleite / Europas Jugend in der Krise
Staffel 1, Folge 28Deutsche Streaming-Premiere Sa. 03.06.2023 arte.tv 29. Rammstein-Skandal / Öko-Wende für Frachtschiffe
Staffel 1, Folge 29Deutsche Streaming-Premiere Sa. 10.06.2023 arte.tv 30. KI: Die EU schlägt zurück / Ehe für alle
Staffel 1, Folge 30Deutsche Streaming-Premiere Sa. 17.06.2023 arte.tv 31. Schiffsunglück vor Griechenland / Gewinner der Energiekrise
Staffel 1, Folge 31Deutsche Streaming-Premiere Sa. 24.06.2023 arte.tv 32. Von AfD bis Vox: Rechtsruck durch Europa
Staffel 1, Folge 32Deutsche Streaming-Premiere Sa. 01.07.2023 arte.tv 33. Frankreich: Protest und Instrumentalisierung
Staffel 1, Folge 33Deutsche Streaming-Premiere Sa. 08.07.2023 arte.tv 34. Massentourismus: Sprengt der Sommer alle Rekorde?
Staffel 1, Folge 34Deutsche Streaming-Premiere Sa. 15.07.2023 arte.tv 35. Leben mit der Hitze: Europas Städte unter Zugzwang
Staffel 1, Folge 35Deutsche Streaming-Premiere Sa. 22.07.2023 arte.tv 36. So viele Drogen in Europa wie noch nie
Staffel 1, Folge 36Deutsche Streaming-Premiere Sa. 29.07.2023 arte.tv 37. Weltjugendtag: Die Kirche kämpft um ihre nächste Generation
Staffel 1, Folge 37Deutsche Streaming-Premiere Sa. 05.08.2023 arte.tv 38. Klimakrise: Aktivisten in der Schusslinie
Staffel 1, Folge 38Deutsche Streaming-Premiere Sa. 19.08.2023 arte.tv 39. Wie sieht die Zukunft der Landwirtschaft aus?
Staffel 1, Folge 39Deutsche Streaming-Premiere Sa. 26.08.2023 arte.tv 40. Frankreich verbietet islamisches Gewand in Schulen
Staffel 1, Folge 40Deutsche Streaming-Premiere Sa. 02.09.2023 arte.tv 41. Warum Europas Lehrkräfte auf die Straße gehen
Staffel 1, Folge 41Deutsche Streaming-Premiere Do. 07.09.2023 arte.tv 42. Kuss-Eklat in Spanien: Sexismus im Sport, ein europaweites Problem
Staffel 1, Folge 42Deutsche Streaming-Premiere Do. 14.09.2023 arte.tv 43. Lampedusa am Limit: EU streitet über Flüchtlingspolitik
Staffel 1, Folge 43Deutsche Streaming-Premiere Do. 21.09.2023 arte.tv 44. Dicke Luft zwischen Polen und der Ukraine
Staffel 1, Folge 44Deutsche Streaming-Premiere Do. 28.09.2023 arte.tv 45. Nach Suizid: Wie Frankreich Mobbing stoppen will
Staffel 1, Folge 45 (10 Min.)Gleich zu Beginn des neuen Schuljahrs begeht ein 15-jähriger Schüler in Frankreich Selbstmord. Monatelang hatten ihn seine Klassenkameraden gemobbt. Schon zuvor ist es immer wieder zu Suiziden von Schülern gekommen. Die französische Regierung steht daher unter Druck: Mit härteren Maßnahmen will sie nun an den Schulen durchgreifen. Dabei ist Frankreich nicht das einzige Land mit einem Mobbing-Problem in Europa. (Text: arte.tv)Deutsche Streaming-Premiere Do. 05.10.2023 arte.tv 46. EU-Hilfen an Palästina auf dem Prüfstand
Staffel 1, Folge 46 (10 Min.)Am 7. Oktober 2023 startete die palästinensische Terrorgruppe Hamas einen Großangriff auf Israel. Seitdem wird in Europa hitzig darüber diskutiert, ob Entwicklungshilfen für die palästinensischen Gebiete ausgesetzt werden sollten. Wir wollen wissen: Welche Gelder fließen wohin, an wen und wofür? Und wie viel Einfluss hat die EU im Nahostkonflikt? (Text: arte.tv)Deutsche Streaming-Premiere Do. 12.10.2023 arte.tv 47. Polen nach der Wahl: Aufbruch in eine neue Zeit?
Staffel 1, Folge 47 (11 Min.)Selten hat man in Europa so gebannt nach Polen geschaut wie in den letzten Wochen. Nach einem äußerst intensiven Wahlkampf ist jetzt klar: Die liberale Opposition hat im neuen Parlament die Mehrheit, die nationalistische Regierung der PiS-Partei steht vor dem Aus. Vor allem für viele junge Polen ist das Ergebnis eine Befreiung und auch die EU dürfte aufatmen. (Text: arte.tv)Deutsche Streaming-Premiere Do. 19.10.2023 arte.tv 48. Hamas-Israel: Europa ist gespalten
Staffel 1, Folge 48 (11 Min.)Der Krieg zwischen Israel und der Hamas schlägt sich auch auf den Straßen und in den Institutionen der Europäischen Union nieder: Kaum ein Konflikt spaltet die Gesellschaft so sehr, wie der israelisch-palästinensische. Die EU-Spitze tut sich schwer, eine gemeinsame Linie zu finden. In den Niederlanden schlägt die extreme Rechte aus den Angriffen der Hamas politisches Kapital. Und in Frankreich wächst die Angst vor terroristischen Anschlägen. (Text: arte.tv)Deutsche Streaming-Premiere Do. 26.10.2023 arte.tv
zurückweiter
Füge ARTE Europa Weekly kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu ARTE Europa Weekly und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.