Alleebäume: Alleen und Landstraßen mit altem Baumbestand sehen zwar malerisch aus. Aber sie gehören zu den unfallträchtigsten Strecken. Um für mehr Sicherheit zu sorgen, fallen Bäume immer öfter der Kettensäge zum Opfer – zum Ärger von Umweltschützern. Mietwagen: Streit um Kratzer – Die Fahrt mit dem Mietwagen kann böse enden, wenn ein Mieter für Schäden aufkommen soll, die er angeblich verursacht hat. Durch die Eigenbeteilung wird das schnell zum teuren Ärgernis. Dabei stärken Gerichte die Rechte der
Verbraucher. Schon gewusst?! Parkhausregeln – Wie viel Zeit bleibt nach dem Bezahlen zum Verlassen des Parkhauses? Was passiert, wenn der Parkschein verloren geht? Und wie breit darf sich ein Autofahrer machen, wenn er nicht auf einen einzelnen Parkplatz passt? Wir haben nachgefragt. Ecocamping: Camping ist per se eine umweltfreundliche Urlaubsvariante. Inzwischen gibt es aber auch mehr als 200 Öko-Campingplätze in Deutschland. Sie werben mit einem entsprechenden Siegel. Aber was bedeutet diese Auszeichnung? (Text: ARD)