Geplante Themen: - Mautärger: Knöllchen nach dem Urlaub In Italien ist die Maut seit vielen Jahren Alltag. Und Bezahlen geht normalerweise problemlos, Spätestens, wenn die Schranke hochgeht, scheint alles in Ordnung. Viele Autofahrer bekommen jetzt trotzdem ein teures Knöllchen. - Unfallopfer: Endloser Kampf um Versicherungsleistungen Oftmals jahrelang müssen viele Verkehrsopfer mit Versicherungen um Geld und Hilfsleistungen streiten. Viele resignieren auf dem Weg, geben sich geschlagen. Andere haben Erfolg, nach hartem Kampf. - Ratgeber geprüft: Aquaplaning – Gefährliche Rutschpartie Der Herbst kommt und mit ihm auch wieder große Regengüsse. Starker Regen und Wasser auf der Straße sind für Autofahrer
nicht nur anstrengend, sondern auch richtig gefährlich. Aquaplaning – was hilft? Susanne Gebhardt hat es ausprobiert. - Ach so?!: Reiseärger – Wundersames bei Flugreisen Fliegen kann so schön sein – am liebsten mit einer großen, bekannten Fluggesellschaft im komfortablen Großraumflieger. Doch am Flugplatz steht plötzlich ein kleinerer Flieger von einer ganz anderen Airline. Ist so was denn erlaubt? - Dienstwagen-Privileg: Steuerzahler finanzieren Autokauf Hätten Sie gedacht, dass mindestens jeder dritte Neuwagen ein „Dienstwagen“ ist? Dienstwagen sind nämlich lukrativ: Arbeitgeber und Mitarbeiter sparen Sozialabgaben und Steuern. Den Steuerzahler allerdings kostet das Milliarden. Jedes Jahr. (Text: ARD)