Dokumentation in 2 Teilen, Folge 1–2
1. Die Befreier
Folge 1Der Marshallplan, der Wiederaufbau und die Lebensmittelspenden aus den USA bauen schnell das Vertrauen zwischen Deutschen und Amerikanern auf.Bild: phoenix/ZDF/SPIEGEL TVAm Ende des Zweiten Weltkrieges kommen US-Soldaten als Besatzer nach Deutschland. In der amerikanisch besetzten Zone herrschen Unsicherheit und Faszination den Befreiern gegenüber. Marshallplan, Wiederaufbau und Lebensmittelspenden aus den USA schaffen schnell Vertrauen zwischen vielen Deutschen und den GIs. Hinter der US-amerikanischen Charmeoffensive steht jedoch nicht nur Menschenfreundlichkeit, sondern auch politisches Kalkül. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 09.04.2021 ZDFinfo Deutsche Streaming-Premiere Di. 06.04.2021 ZDFmediathek 2. Die Schutzmacht
Folge 2Am 24. Juni 1948 riegeln die Sowjets Westberlin von der Außenwelt ab. Die Westalliierten, allen voran die Amerikaner, starten die Luftbrücke. Sie wird zum Symbol einer neuen Verbundenheit. Viele in Westberlin und der Bundesrepublik schätzen Amerika als Schutzmacht vor der sowjetischen Bedrohung. Die USA steigen auf zum kulturellen Leitstern einer neuen Zeit. Twist und Rock ‚n‘ Roll elektrisieren die Jugend, und dann kommt auch noch Elvis nach Deutschland. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 09.04.2021 ZDFinfo Deutsche Streaming-Premiere Di. 06.04.2021 ZDFmediathek
Füge Amerikaner und Deutsche nach dem Krieg kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Amerikaner und Deutsche nach dem Krieg und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Amerikaner und Deutsche nach dem Krieg online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail