Am Limit?! Jetzt reden WIR! Folge 6: Studierende & Azubis
Folge 6
6. Studierende & Azubis
Folge 6 (40 Min.)
Zuhause vor dem Laptop, anstatt im Betrieb oder in der Uni. Corona macht viele Studierende und Auszubildende einsam. Die Motivation leidet. Eigentlich war das Leben doch ganz anders geplant: neue Leute kennenlernen, Partys, Sport und Spaß. Die Pandemie verändert ihr Leben radikal. Der Alltag hat plötzlich keine Struktur mehr. Bei manchen wird das Geld knapp und Existenzängste entstehen. Psychische Probleme werden verstärkt. Viele Studenten sprechen gar von Depressionen. In unserer Reihe „Am Limit!? Jetzt reden WIR!“ kommen nun Studierende und Auszubildende selbst zu Wort. Im Selfie-Modus erzählen sie uns von ihrem Alltag, von ihren Problemen und dem, was sie gerade beschäftigt. Wir treffen Sophia Linder und Luk Biskup, die uns erzählen, wie Corona ihre Studienpläne gefährdet und ihren Alltag ausgebremst hat. Sophie
Reinisch muss gerade jeden Euro zwei Mal umdrehen und denkt darüber nach, das Studium hinzuschmeißen für einen handfesten und gut bezahlten Job. Alexander Riedel hingegen hat zwar einen Job, doch der ist für ihn in Corona-Zeiten extrem herausfordernd. Als Auszubildender des Sana-Klinikums in Offenbach hat der angehende Pfleger über Monate auf einer Covid-Intensivstation gearbeitet – und dabei viele Menschen in den Tod begleitet. Jonas Hill hingegen litt vor allem unter der Einsamkeit in seiner kleinen Studentenbude in Marburg. Nachdem er sich einer WG anschloss, hellte sich seine Stimmung deutlich auf. Mittlerweile hat die durch Corona verursachte Zwangspause ihm sogar dabei geholfen, sein Leben neu zu ordnen. „Dafür bin ich – auch wenn es sich eigenartig anhört – Corona sogar dankbar“, sagt Jonas. (Text: hr-fernsehen)
Deutsche TV-PremiereDo. 06.05.2021hr-fernsehenDeutsche Streaming-PremiereSa. 01.05.2021ARD Mediathek