• Bitte auswählen:

19.01.2001–03.06.2000

Fr. 19.01.2001
22:00–22:55
22:00–
Kreisky – Licht und Schatten einer Ära
Mo. 15.01.2001
16:00–16:45
16:00–
„Medien – Utopien – Religion“: Internationales Symposion im ORF-Zentrum
Fr. 12.01.2001
22:00–22:45
22:00–
„Medien – Utopien – Religion“: Internationales Symposion im ORF-Zentrum
Mo. 08.01.2001
16:00–16:45
16:00–
„ … er soll reicher von dannen gehen“ – Österreichische Nationalbibliothek
Fr. 05.01.2001
22:00–22:45
22:00–
„ … er soll reicher von dannen gehen“ – Österreichische Nationalbibliothek
Fr. 29.12.2000
22:50–23:35
22:50–
Simon Wiesenthal
Fr. 29.12.2000
22:00–22:50
22:00–
Gutmenschen
Fr. 22.12.2000
22:00–22:40
22:00–
Alle Wunder dieser Welt – Das Kunsthistorische Museum und seine Schätze
Mo. 18.12.2000
16:00–16:40
16:00–
Alle Wunder dieser Welt – Das Kunsthistorische Museum und seine Schätze
Fr. 15.12.2000
22:00–22:40
22:00–
Alle Wunder dieser Welt – Das Kunsthistorische Museum und seine Schätze
Mo. 11.12.2000
16:00–16:45
16:00–
100 Jahre und kein bisschen leise – Die Wiener Symphoniker feiern Geburtstag
Fr. 08.12.2000
22:00–22:45
22:00–
100 Jahre und kein bisschen leise – Die Wiener Symphoniker feiern Geburtstag
Mo. 04.12.2000
16:00–16:45
16:00–
Bridging Old and New Media
Fr. 01.12.2000
22:00–22:45
22:00–
Bridging Old and New Media
Mo. 27.11.2000
16:00–16:45
16:00–
Zukunft der Städte
Fr. 24.11.2000
22:00–22:45
22:00–
Zukunft der Städte Symposion im RadioKulturhaus des ORF
Mo. 20.11.2000
16:00–16:45
16:00–
steirischer herbst Ein buntes Festival zeitgenössischer Kunst
Fr. 17.11.2000
22:00–22:45
22:00–
steirischer herbst Ein buntes Festival zeitgenössischer Kunst
Mo. 13.11.2000
16:00–16:45
16:00–
Biomedizinsymposion Wien
Fr. 10.11.2000
22:00–22:45
22:00–
Biomedizinsymposion Wien
Mo. 06.11.2000
16:00–16:45
16:00–
European Health Forum Gastein
Fr. 03.11.2000
22:00–22:45
22:00–
European Health Forum Gastein
Mo. 23.10.2000
16:00–16:45
16:00–
Salzburger Humanismus-Gespräch Wirtschaft und Ethik – ein Widerspruch?
Fr. 20.10.2000
22:00–22:45
22:00–
Salzburger Humanismus-Gespräch Wirtschaft und Ethik – ein Widerspruch?
Mo. 09.10.2000
15:45–16:45
15:45–
Die Schlösserstraße
Fr. 06.10.2000
22:00–23:00
22:00–
Die Schlösserstraße
Mo. 02.10.2000
16:00–16:45
16:00–
Nachts im wilden Wien
Fr. 29.09.2000
22:00–22:45
22:00–
Nachts im wilden Wien
Mo. 25.09.2000
16:00–16:45
16:00–
Der Vater aller Dinge – Philosophicum Lech
Fr. 22.09.2000
22:00–22:45
22:00–
Der Vater aller Dinge – Philosophicum Lech
Mo. 18.09.2000
16:00–16:45
16:00–
Ars Electronica – Fragen der modernen und zukünftigen Reproduktionstechnologie und Geburtenkontrolle
Fr. 15.09.2000
22:00–22:45
22:00–
Ars Electronica – Fragen der modernen und zukünftigen Reproduktionstechnologie und Geburtenkontrolle
Sa. 26.08.2000
17:00–17:45
17:00–
Die Schlösserstraße – Unterwegs zwischen Steiermark und Burgenland
Do. 24.08.2000
22:00–22:45
22:00–
Kärnten: Festspielsommer Die Komödienspiele Porcia – eine der ältesten Freilichtbühnen Europas
Sa. 19.08.2000
17:00–17:45
17:00–
Olga Sedakova
Do. 17.08.2000
22:00–22:45
22:00–
Olga Sedakova
Sa. 12.08.2000
17:00–17:45
17:00–
Die Ära König – Vom Bauernbub zum Kardinal der Weltkirche
Do. 10.08.2000
22:00–22:45
22:00–
Die Ära König – Vom Bauernbub zum Kardinal der Weltkirche
Sa. 05.08.2000
17:00–17:45
17:00–
Stift Melk – ein Streifzug Bekanntes und Verborgenes
Do. 03.08.2000
22:00–22:45
22:00–
Stift Melk – ein Streifzug Bekanntes und Verborgenes
Sa. 29.07.2000
17:00–17:45
17:00–
Eröffnung der Salzburger Festspiele – in „Rot-Weiß-Rot“
Do. 27.07.2000
22:00–22:45
22:00–
Eröffnung der Salzburger Festspiele – in „Rot-Weiß-Rot“
Sa. 22.07.2000
17:00–17:45
17:00–
Zukunft der Information Symposium im ORF RadioKulturhaus
Do. 20.07.2000
22:00–22:45
22:00–
Zukunft der Information Symposium im ORF RadioKulturhaus
Sa. 15.07.2000
17:00–17:45
17:00–
Der Berg – Symbol, Materie, Leben
Do. 13.07.2000
22:00–22:45
22:00–
Kärnten – Die Alpen: Reinhold Messner und Christoph Ransmeyer diskutieren über Mythos und Faszination der Bergwelt
Sa. 08.07.2000
17:00–17:40
17:00–
Motorentechnik der Zukunft: Motor-Symposium in der Wiener Hofburg und Porträt der Hightech-Firma AVL
Do. 06.07.2000
22:00–22:40
22:00–
Motorentechnik der Zukunft
Sa. 01.07.2000
17:00–17:45
17:00–
Goldegger Dialog 2000: Eugen Drewermann
Do. 29.06.2000
22:00–22:45
22:00–
Goldegger Dialog 2000: Eugen Drewermann
Sa. 24.06.2000
17:00–17:45
17:00–
Karl V. – Zur Weltherrschaft berufen
Do. 22.06.2000
22:00–22:45
22:00–
Karl V. – Zur Weltherrschaft berufen
Sa. 17.06.2000
17:00–17:45
17:00–
Zukunft der Information
Do. 15.06.2000
22:00–22:45
22:00–
Zukunft der Information
Sa. 10.06.2000
17:00–17:45
17:00–
Hoffnung in Amazonien – Porträt des Bischofs Erwin Kräutler
Do. 08.06.2000
22:00–22:45
22:00–
Hoffnung in Amazonien – Porträt des Bischofs Erwin Kräutler
Sa. 03.06.2000
17:00–17:45
17:00–
Peter Pawlowsky im Gespräch mit Bischof Erwin Kräutler
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle ARD alpha-Sendetermine von 2000 bis 2020 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

später

Füge alpha Österreich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu alpha Österreich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn alpha Österreich online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

DVD-Tipps von alpha Österreich-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App