19.02.–09.04.2013

Di. 19.02.2013
09:30–10:15
09:30–
Wiki-TV. Wissen verstehen. – Erwerbsarbeit im Wandel der Zeit
Di. 19.02.2013
19:30–20:15
19:30–
Die Wiener Semmel – Eine kleine Kulturgeschichte
Mi. 20.02.2013
00:45–01:30
00:45–
Die Wiener Semmel – Eine kleine Kulturgeschichte
Mi. 20.02.2013
09:30–10:15
09:30–
Die Wiener Semmel – Eine kleine Kulturgeschichte
Mi. 20.02.2013
19:30–20:15
19:30–
Trieb oder Treue
Do. 21.02.2013
00:45–01:30
00:45–
Trieb oder Treue
Do. 21.02.2013
09:30–10:15
09:30–
Trieb oder Treue
Do. 21.02.2013
19:30–20:15
19:30–
Medienkompetenz
Fr. 22.02.2013
00:45–01:30
00:45–
Medienkompetenz
Fr. 22.02.2013
09:30–10:15
09:30–
Medienkompetenz – Ein europäischer Jugendmedienwettbewerb
Fr. 22.02.2013
19:30–19:55
19:30–
Kraftort Salzburg
Fr. 22.02.2013
19:55–20:15
19:55–
Im Jahreskreis – Traditionen der abendländischen Medizin
So. 24.02.2013
02:00–02:25
02:00–
Kraftort Salzburg
So. 24.02.2013
02:25–02:40
02:25–
Im Jahreskreis – Traditionen der abendländischen Medizin
Mo. 25.02.2013
09:30–09:55
09:30–
Kraftort Salzburg
Mo. 25.02.2013
09:55–10:15
09:55–
Im Jahreskreis – Traditionen der abendländischen Medizin
Mo. 25.02.2013
19:30–20:15
19:30–
Energie & Physik
Di. 26.02.2013
00:45–01:30
00:45–
Energie & Physik
Di. 26.02.2013
09:30–10:15
09:30–
Mars – 3x hin und zurück! – Die Helden im Gespräch
Di. 26.02.2013
19:30–20:15
19:30–
Videowelten: Filmautoren und ihre Werke – präsentiert von Robert Steiner
Mi. 27.02.2013
00:45–01:30
00:45–
Videowelten: Filmautoren und ihre Werke – präsentiert von Robert Steiner
Mi. 27.02.2013
09:30–10:15
09:30–
Videowelten: Filmautoren und ihre Werke – präsentiert von Robert Steiner
Mi. 27.02.2013
19:30–20:05
19:30–
Nicht gut genug …
Mi. 27.02.2013
20:05–20:15
20:05–
TA MA MU Cafe – TAnz MAlerei MUsik – Der Seiltänzer
Do. 28.02.2013
00:45–01:20
00:45–
Nicht gut genug …
Do. 28.02.2013
01:20–01:30
01:20–
TA MA MU Cafe – TAnz MAlerei MUsik – Der Seiltänzer
Do. 28.02.2013
09:30–10:05
09:30–
Nicht gut genug …
Do. 28.02.2013
10:05–10:15
10:05–
TA MA MU Cafe – TAnz MAlerei MUsik – Der Seiltänzer
Do. 28.02.2013
19:30–20:15
19:30–
TELE.TALK.TV. – Fernsehen zum Mitmachen!
Fr. 01.03.2013
00:45–01:30
00:45–
TELE.TALK.TV. – Fernsehen zum Mitmachen!
Fr. 01.03.2013
09:30–10:15
09:30–
TELE.TALK.TV. – Fernsehen zum Mitmachen!
Fr. 01.03.2013
19:30–20:15
19:30–
Bahnorama – Die Eisenbahnsendung – 175 Jahre Eisenbahn für Österreich (5 /​ 6) – Österreichische Bundesbahnen und private Bahnlogistiker im 21. Jahrhundert
So. 03.03.2013
02:05–02:50
02:05–
Bahnorama – Die Eisenbahnsendung – 175 Jahre Eisenbahn für Österreich (5 /​ 6) – Österreichische Bundesbahnen und private Bahnlogistiker im 21. Jahrhundert
Mo. 04.03.2013
09:30–10:15
09:30–
Bahnorama – Die Eisenbahnsendung – 175 Jahre Eisenbahn für Österreich (5 /​ 6) – Österreichische Bundesbahnen und private Bahnlogistiker im 21. Jahrhundert
Mo. 04.03.2013
19:30–20:15
19:30–
Wiki-TV – Wissen verstehen
Di. 05.03.2013
00:45–01:30
00:45–
Wiki-TV – Wissen verstehen
Di. 05.03.2013
09:30–10:15
09:30–
Wiki-TV – Wissen verstehen
Di. 05.03.2013
19:30–20:15
19:30–
Frage China – Frage Österreich
Mi. 06.03.2013
00:45–01:30
00:45–
Frage China – Frage Österreich
Mi. 06.03.2013
09:30–10:15
09:30–
Frage China – Frage Österreich
Mi. 06.03.2013
19:30–20:00
19:30–
Augen der Wüste – Eine Reise zu den größten Teleskopen der Erde
Mi. 06.03.2013
20:00–20:15
20:00–
Ethik im Gespräch – Technik-Ethik (3 /​ 3) – Technikethik contra Gigantomanie
Do. 07.03.2013
00:45–01:15
00:45–
Augen der Wüste – Eine Reise zu den größten Teleskopen der Erde
Do. 07.03.2013
01:15–01:30
01:15–
Ethik im Gespräch – Technik-Ethik (3 /​ 3) – Technikethik contra Gigantomanie
Do. 07.03.2013
09:30–10:00
09:30–
Augen der Wüste – Eine Reise zu den größten Teleskopen der Erde
Do. 07.03.2013
10:00–10:15
10:00–
Ethik im Gespräch – Technik-Ethik (3 /​ 3) – Technikethik contra Gigantomanie
Do. 07.03.2013
19:30–20:15
19:30–
Crossover – ORF-Korrespondenten im Gespräch
Fr. 08.03.2013
00:45–01:30
00:45–
Crossover – ORF-Korrespondenten im Gespräch
Fr. 08.03.2013
09:30–10:15
09:30–
Crossover – ORF-Korrespondenten im Gespräch
Fr. 08.03.2013
19:30–19:55
19:30–
’s Gwand vom Land – Die Tracht zwischen Uniform und Vielfalt
Fr. 08.03.2013
19:55–20:15
19:55–
Im Jahreskreis Sprießen und Knospen
So. 10.03.2013
00:50–01:15
00:50–
’s Gwand vom Land – Die Tracht zwischen Uniform und Vielfalt
So. 10.03.2013
01:15–01:35
01:15–
Im Jahreskreis Sprießen und Knospen
Mo. 11.03.2013
09:30–09:55
09:30–
’s Gwand vom Land – Die Tracht zwischen Uniform und Vielfalt
Mo. 11.03.2013
09:55–10:15
09:55–
Im Jahreskreis Sprießen und Knospen
Mo. 11.03.2013
19:30–20:15
19:30–
Österreichs Universitäten: Leuchttürme der Wissenschaft – Excellence made in Austria: Rektorinnen und Rektoren im Gespräch
Di. 12.03.2013
00:45–01:30
00:45–
Österreichs Universitäten: Leuchttürme der Wissenschaft – Excellence made in Austria: Rektorinnen und Rektoren im Gespräch
Di. 12.03.2013
09:30–10:15
09:30–
Österreichs Universitäten: Leuchttürme der Wissenschaft – Excellence made in Austria: Rektorinnen und Rektoren im Gespräch
Di. 12.03.2013
19:30–20:15
19:30–
Beifall, Unterwerfung, Terror
Mi. 13.03.2013
01:00–01:45
01:00–
Beifall, Unterwerfung, Terror
Mi. 13.03.2013
09:30–10:15
09:30–
Beifall, Unterwerfung, Terror
Mi. 13.03.2013
19:30–20:15
19:30–
Orientierung – Das ORF-Religionsmagazin in BR-alpha
Do. 14.03.2013
00:45–01:30
00:45–
Orientierung – Das ORF-Religionsmagazin in BR-alpha
Do. 14.03.2013
09:30–10:15
09:30–
Orientierung – Das ORF-Religionsmagazin in BR-alpha
Do. 14.03.2013
19:30–20:15
19:30–
tele.talk.tv. – Fernsehen zum Mitmachen!
Fr. 15.03.2013
00:45–01:30
00:45–
tele.talk.tv. – Fernsehen zum Mitmachen!
Fr. 15.03.2013
09:30–10:15
09:30–
tele.talk.tv. – Fernsehen zum Mitmachen!
Fr. 15.03.2013
19:30–20:15
19:30–
Land und Leute: Das ORF-Landwirtschaftsmagazin in BR-alpha
So. 17.03.2013
02:20–03:05
02:20–
Land und Leute: Das ORF-Landwirtschaftsmagazin in BR-alpha
Mo. 18.03.2013
09:30–10:15
09:30–
Land und Leute: Das ORF-Landwirtschaftsmagazin in BR-alpha
Mo. 18.03.2013
19:30–20:15
19:30–
Wiki-TV – Wissen verstehen: Gentechnik und Lebensmittel
Di. 19.03.2013
00:45–01:30
00:45–
Wiki-TV – Wissen verstehen: Gentechnik und Lebensmittel
Di. 19.03.2013
09:30–10:15
09:30–
Wiki-TV – Wissen verstehen: Gentechnik und Lebensmittel
Di. 19.03.2013
19:30–20:15
19:30–
Auftrag Zero Emission: Die Fabrik der Zukunft
Mi. 20.03.2013
00:45–01:30
00:45–
Auftrag Zero Emission: Die Fabrik der Zukunft
Mi. 20.03.2013
09:30–10:15
09:30–
Auftrag Zero Emission: Die Fabrik der Zukunft
Mi. 20.03.2013
19:30–20:15
19:30–
Afghanistan – Ein Land zwischen Angst und Hoffnung
Do. 21.03.2013
00:45–01:30
00:45–
Afghanistan – Ein Land zwischen Angst und Hoffnung
Do. 21.03.2013
09:30–10:15
09:30–
Afghanistan – Ein Land zwischen Angst und Hoffnung
Do. 21.03.2013
19:30–20:15
19:30–
Medizin im Gespräch: Mikrobiom – Körpereigene Bakterien als Superorgan
Fr. 22.03.2013
00:45–01:30
00:45–
Medizin im Gespräch: Mikrobiom – Körpereigene Bakterien als Superorgan
Fr. 22.03.2013
09:30–10:15
09:30–
Medizin im Gespräch: Mikrobiom – Körpereigene Bakterien als Superorgan
Fr. 22.03.2013
19:30–20:15
19:30–
Bahnorama – Die Eisenbahnsendung: 175 Jahre Eisenbahn für Österreich (6 /​ 6): Österreichs Bahnindustrie und die Mobilität von morgen
So. 24.03.2013
01:55–02:40
01:55–
Bahnorama – Die Eisenbahnsendung: 175 Jahre Eisenbahn für Österreich (6 /​ 6): Österreichs Bahnindustrie und die Mobilität von morgen
Mo. 25.03.2013
09:30–10:15
09:30–
Bahnorama – Die Eisenbahnsendung: 175 Jahre Eisenbahn für Österreich (6 /​ 6): Österreichs Bahnindustrie und die Mobilität von morgen
Mo. 25.03.2013
19:30–20:15
19:30–
Energie & Physik: Mars – 3x hin und zurück! – Die Mission
Di. 26.03.2013
00:45–01:30
00:45–
Energie & Physik: Mars – 3x hin und zurück! – Die Mission
Di. 26.03.2013
09:30–10:15
09:30–
Energie & Physik: Mars – 3x hin und zurück! – Die Mission
Di. 26.03.2013
19:30–20:15
19:30–
Videowelten: Filmautoren und ihre Werke
Mi. 27.03.2013
00:45–01:30
00:45–
Videowelten: Filmautoren und ihre Werke
Mi. 27.03.2013
09:30–10:15
09:30–
Videowelten: Filmautoren und ihre Werke
Mi. 27.03.2013
19:30–20:05
19:30–
Mit offenen Karten – Neue Wege der Adoption
Mi. 27.03.2013
20:05–20:15
20:05–
TA MA MU Cafe – TAnz MAlerei MUsik: Das Geschenk
Do. 28.03.2013
00:45–01:20
00:45–
Mit offenen Karten – Neue Wege der Adoption
Do. 28.03.2013
01:20–01:30
01:20–
TA MA MU Cafe – TAnz MAlerei MUsik: Das Geschenk
Do. 28.03.2013
09:30–10:05
09:30–
Mit offenen Karten – Neue Wege der Adoption
Do. 28.03.2013
10:05–10:15
10:05–
TA MA MU Cafe – TAnz MAlerei MUsik: Das Geschenk
Do. 28.03.2013
19:30–20:15
19:30–
Wissenschaft in der NS-Zeit – Die Österreichische Akademie der Wissenschaften 1938 bis 1945
Fr. 29.03.2013
00:45–01:30
00:45–
Wissenschaft in der NS-Zeit – Die Österreichische Akademie der Wissenschaften 1938 bis 1945
So. 31.03.2013
03:05–03:50
03:05–
Wissenschaft in der NS-Zeit – Die Österreichische Akademie der Wissenschaften 1938 bis 1945
Di. 02.04.2013
09:30–10:15
09:30–
Wissenschaft in der NS-Zeit – Die Österreichische Akademie der Wissenschaften 1938 bis 1945
Di. 02.04.2013
19:30–20:15
19:30–
An den heiligen Flüssen – Kulturschätze Indiens
Mi. 03.04.2013
00:45–01:30
00:45–
An den heiligen Flüssen – Kulturschätze Indiens
Mi. 03.04.2013
09:30–10:15
09:30–
An den heiligen Flüssen – Kulturschätze Indiens
Mi. 03.04.2013
19:30–20:15
19:30–
Yoga – Mit Jamuna Mishra
Do. 04.04.2013
00:45–01:30
00:45–
Yoga – Mit Jamuna Mishra
Do. 04.04.2013
09:30–10:15
09:30–
Yoga – Mit Jamuna Mishra
Do. 04.04.2013
19:30–20:15
19:30–
Buddha bevorzugt – Porträt einer österreichischen Nonne
Fr. 05.04.2013
00:45–01:30
00:45–
Buddha bevorzugt – Porträt einer österreichischen Nonne
Fr. 05.04.2013
09:30–10:15
09:30–
Buddha bevorzugt – Porträt einer österreichischen Nonne
Fr. 05.04.2013
19:30–19:55
19:30–
Auroville, die Stadt der Visionäre
Fr. 05.04.2013
19:55–20:15
19:55–
Im Jahreskreis – Ayurvedische Heilpflanzen für ein langes Leben: Das Naturheilkunde-Magazin mit Miriam Wiegele
So. 07.04.2013
01:35–02:00
01:35–
Auroville, die Stadt der Visionäre
So. 07.04.2013
02:00–02:15
02:00–
Im Jahreskreis – Ayurvedische Heilpflanzen für ein langes Leben: Das Naturheilkunde-Magazin mit Miriam Wiegele
Mo. 08.04.2013
09:30–09:55
09:30–
Auroville, die Stadt der Visionäre
Mo. 08.04.2013
09:55–10:15
09:55–
Im Jahreskreis – Ayurvedische Heilpflanzen für ein langes Leben: Das Naturheilkunde-Magazin mit Miriam Wiegele
Mo. 08.04.2013
19:30–20:15
19:30–
Österreichs Universitäten: Gender and Diversity – Rektorinnen und Rektoren im Gespräch
Di. 09.04.2013
00:45–01:30
00:45–
Österreichs Universitäten: Gender and Diversity – Rektorinnen und Rektoren im Gespräch
Di. 09.04.2013
09:30–10:15
09:30–
Österreichs Universitäten: Gender and Diversity – Rektorinnen und Rektoren im Gespräch
Di. 09.04.2013
19:30–20:15
19:30–
UNO-TV – Entwicklungshilfe-Projekte für Frauen
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ARD alpha-Sendetermine von 2000 bis 2020 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu alpha Österreich direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu alpha Österreich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn alpha Österreich online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

DVD-Tipps von alpha Österreich-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App