- Bitte auswählen:
30.06.2010–13.04.2010
Mi. 30.06.2010 kult[o]ur international
01:00–01:45
01:00– Di. 29.06.2010 kult[o]ur international
21:00–21:45
21:00– Di. 29.06.2010 Die Erdölkatastrophe – Super-Gau im Golf von Mexiko
01:00–01:45
01:00– Mo. 28.06.2010 Die Erdölkatastrophe – Super-Gau im Golf von Mexiko
21:00–21:45
21:00– So. 27.06.2010 Die Steinberge – Loferer und Leoganger Steinberge
01:10–01:55
01:10– Fr. 25.06.2010 Die Steinberge – Loferer und Leoganger Steinberge
21:00–21:45
21:00– Fr. 25.06.2010 Bahnorama
01:00–01:45
01:00– Do. 24.06.2010 Bahnorama
21:00–21:45
21:00– Do. 24.06.2010 Orientierung
01:00–01:45
01:00– Mi. 23.06.2010 Orientierung
21:00–21:45
21:00– Mi. 23.06.2010 Des Knaben Wunderhorn – Gustav Mahler
01:35–01:45
01:35– Mi. 23.06.2010 Nix Ungarisch
01:00–01:35
01:00– Di. 22.06.2010 Des Knaben Wunderhorn – Gustav Mahler
21:35–21:45
21:35– Di. 22.06.2010 Nix Ungarisch
21:00–21:35
21:00– Di. 22.06.2010 students-TV
01:00–01:45
01:00– Mo. 21.06.2010 students-TV
21:00–21:45
21:00– So. 20.06.2010 Im Hausruckviertel – Von Schwanenstadt nach Peuerbach
01:10–01:55
01:10– Fr. 18.06.2010 Im Hausruckviertel – Von Schwanenstadt nach Peuerbach
21:00–21:45
21:00– Fr. 18.06.2010 Filmautoren und ihre Werke – präsentiert von Robert Steiner
01:00–01:45
01:00– Do. 17.06.2010 Filmautoren und ihre Werke – präsentiert von Robert Steiner
21:00–21:45
21:00– Do. 17.06.2010 Umweltethik: Wozu Naturschutz?
01:40–01:55
01:40– Do. 17.06.2010 Landwirt.schafft
01:10–01:40
01:10– Mi. 16.06.2010 Umweltethik: Wozu Naturschutz?
21:30–21:45
21:30– Mi. 16.06.2010 Landwirt.schafft
21:00–21:30
21:00– Mi. 16.06.2010 Kunst von Innen – Die Kunst von geistig Behinderten
01:00–01:45
01:00– Di. 15.06.2010 Kunst von Innen – Die Kunst von geistig Behinderten
21:00–21:45
21:00– Di. 15.06.2010 Demografie – Lebendige Fakten
01:00–01:45
01:00– Mo. 14.06.2010 Demografie – Lebendige Fakten
21:00–21:45
21:00– So. 13.06.2010 Karnische Wanderung
00:55–01:40
00:55– Fr. 11.06.2010 Karnische Wanderung
21:00–21:45
21:00– Fr. 11.06.2010 Kamerun – Die goldenen Tage des Königtums
01:00–01:45
01:00– Do. 10.06.2010 Kamerun – Die goldenen Tage des Königtums
21:00–21:45
21:00– Do. 10.06.2010 Erika Weinzierl – Zum 85. Geburtstag
01:00–01:45
01:00– Mi. 09.06.2010 Erika Weinzierl – Zum 85. Geburtstag
21:00–21:45
21:00– Mi. 09.06.2010 alpha Art – ManagerInnen als Künstler
01:00–01:45
01:00– Di. 08.06.2010 alpha Art – ManagerInnen als Künstler
21:00–21:45
21:00– Di. 08.06.2010 students-TV
01:00–01:45
01:00– Mo. 07.06.2010 students-TV
21:00–21:45
21:00– So. 06.06.2010 Wunder des Ursprungs – Die Zillergründe
01:15–02:00
01:15– Fr. 04.06.2010 Wunder des Ursprungs – Die Zillergründe
21:00–21:45
21:00– Do. 03.06.2010 … pilgern – weiter geht’s
01:00–01:45
01:00– Mi. 02.06.2010 … pilgern – weiter geht’s
21:00–21:45
21:00– Mi. 02.06.2010 … pilgern
01:00–01:45
01:00– Di. 01.06.2010 alpha-Österreich … pilgern
21:00–21:45
21:00– Di. 01.06.2010 Medien im Wandel – Die totale Vernetzung
01:00–01:45
01:00– Mo. 31.05.2010 Medien im Wandel – Die totale Vernetzung
21:00–21:45
21:00– So. 30.05.2010 Wunder des Ursprungs – Die Zillergründe
01:05–01:50
01:05– Fr. 28.05.2010 Wunder des Ursprungs – Die Zillergründe
21:00–21:45
21:00– Fr. 28.05.2010 Im Jahreskreis
01:25–01:40
01:25– Fr. 28.05.2010 Buddhas Töchter kehren zurück
01:00–01:25
01:00– Do. 27.05.2010 Im Jahreskreis
21:25–21:40
21:25– Do. 27.05.2010 Buddhas Töchter kehren zurück
21:00–21:25
21:00– Do. 27.05.2010 Buddhas Frauen im Himalaya
01:00–01:45
01:00– Mi. 26.05.2010 Buddhas Frauen im Himalaya
21:00–21:45
21:00– Mi. 26.05.2010 Porträt einer österreichischen Nonne
01:00–01:45
01:00– Di. 25.05.2010 Porträt einer österreichischen Nonne
21:00–21:45
21:00– So. 23.05.2010 Im Herzen der Tauern – Durch das Großarl- und Maltatal
00:30–01:15
00:30– Fr. 21.05.2010 Im Herzen der Tauern – Durch das Großarl- und Maltatal
21:00–21:45
21:00– Fr. 21.05.2010 Bahnorama
01:15–02:00
01:15– Do. 20.05.2010 Bahnorama
21:00–21:45
21:00– Do. 20.05.2010 Orientierung
01:00–01:45
01:00– Mi. 19.05.2010 Orientierung
21:00–21:45
21:00– Mi. 19.05.2010 Mit Katharina Puschnig und Roman Scheidl
01:35–01:45
01:35– Mi. 19.05.2010 Rumba, der Samenspender
01:00–01:35
01:00– Di. 18.05.2010 Mit Katharina Puschnig und Roman Scheidl
21:35–21:45
21:35– Di. 18.05.2010 Rumba, der Samenspender
21:00–21:35
21:00– Di. 18.05.2010 students-TV
01:00–01:45
01:00– Mo. 17.05.2010 students-TV
21:00–21:45
21:00– So. 16.05.2010 Das große Stift und seine Nachbarn – Von Melk bis Gaming
01:10–01:55
01:10– Fr. 14.05.2010 Das große Stift und seine Nachbarn – Von Melk bis Gaming
21:00–21:45
21:00– Do. 13.05.2010 Schamanismus auf Bali
01:00–01:30
01:00– Mi. 12.05.2010 Umweltethik: Stopp dem Klimawandel
21:30–21:45
21:30– Mi. 12.05.2010 Schamanismus auf Bali
21:00–21:30
21:00– Mi. 12.05.2010 Begnadet für das Schöne – Österreichs UNESCO-Weltkulturerbe
01:00–01:45
01:00– Di. 11.05.2010 Begnadet für das Schöne – Österreichs UNESCO-Weltkulturerbe
21:00–21:45
21:00– Di. 11.05.2010 Die Habsburger
01:00–01:45
01:00– Mo. 10.05.2010 Die Habsburger
21:00–21:45
21:00– So. 09.05.2010 Heilende Wässer
01:00–01:45
01:00– Fr. 07.05.2010 Heilende Wässer
21:00–21:45
21:00– Fr. 07.05.2010 Land und Leute
01:00–01:45
01:00– Do. 06.05.2010 Land und Leute
21:00–21:45
21:00– Do. 06.05.2010 Architektur der Erinnerung – Die Denkmäler des Bogdan Bogdanovic
01:30–02:15
01:30– Mi. 05.05.2010 Architektur der Erinnerung – Die Denkmäler des Bogdan Bogdanovic
21:00–21:45
21:00– Mi. 05.05.2010 alpha Art – ManagerInnen als Künstler
01:00–01:45
01:00– Di. 04.05.2010 alpha Art – ManagerInnen als Künstler
21:00–21:45
21:00– Mo. 03.05.2010 students-TV
21:00–21:45
21:00– So. 02.05.2010 Vom Ultental zum Stilfserjoch – An Österreichs alten Grenzen
00:30–01:15
00:30– Fr. 30.04.2010 Vom Ultental zum Stilfserjoch – An Österreichs alten Grenzen
21:00–21:45
21:00– Fr. 30.04.2010 Im Jahreskreis
01:25–01:45
01:25– Fr. 30.04.2010 Wilhelm Pevny – Der sanfte Rebell
01:00–01:25
01:00– Do. 29.04.2010 Im Jahreskreis
21:25–21:45
21:25– Do. 29.04.2010 Wilhelm Pevny – Der sanfte Rebell
21:00–21:25
21:00– Do. 29.04.2010 Kumbh Mela – Schneller Weg zur Erlösung?
01:00–01:45
01:00– Mi. 28.04.2010 Kumbh Mela – Schneller Weg zur Erlösung?
21:00–21:45
21:00– Mi. 28.04.2010 Europa unser – Identität durch Kunst
01:00–01:45
01:00– Di. 27.04.2010 Europa unser – Identität durch Kunst
21:00–21:45
21:00– Di. 27.04.2010 Europäische Wissenschaft und Forschung im Gespräch
01:00–01:45
01:00– Mo. 26.04.2010 Europäische Wissenschaft und Forschung im Gespräch
21:00–21:45
21:00– So. 25.04.2010 Viertelweis’ nach Wien
00:45–01:30
00:45– Fr. 23.04.2010 Viertelweis’ nach Wien
21:00–21:45
21:00– Fr. 23.04.2010 Bahnorama
01:05–01:50
01:05– Do. 22.04.2010 Bahnorama
21:00–21:45
21:00– Do. 22.04.2010 Orientierung
01:15–02:00
01:15– Mi. 21.04.2010 Orientierung
21:00–21:45
21:00– Mi. 21.04.2010 Mit Katharina Puschnig und Roman Scheidl
01:50–02:00
01:50– Mi. 21.04.2010 Tief im Keller
01:15–01:50
01:15– Di. 20.04.2010 Mit Katharina Puschnig und Roman Scheidl
21:35–21:45
21:35– Di. 20.04.2010 Tief im Keller
21:00–21:35
21:00– Di. 20.04.2010 Wertvolle Grundlagenforschung – Das Bild der Wissenschaft in unserer Gesellschaft
01:00–01:45
01:00– Mo. 19.04.2010 Wertvolle Grundlagenforschung – Das Bild der Wissenschaft in unserer Gesellschaft
21:00–21:45
21:00– So. 18.04.2010 Die Rax und Reichenau – Berge, Wasser, Villen
01:00–01:45
01:00– Fr. 16.04.2010 Die Rax und Reichenau – Berge, Wasser, Villen
21:00–21:45
21:00– Fr. 16.04.2010 Filmautoren und ihre Werke – präsentiert von Robert Steiner
01:00–01:45
01:00– Do. 15.04.2010 Filmautoren und ihre Werke – präsentiert von Robert Steiner
21:00–21:45
21:00– Do. 15.04.2010 Umweltethik: Das Verhältnis des Menschen zur Natur
01:30–01:45
01:30– Do. 15.04.2010 Der Streit um ein Stück Stoff
01:00–01:30
01:00– Mi. 14.04.2010 Umweltethik: Das Verhältnis des Menschen zur Natur
21:30–21:45
21:30– Mi. 14.04.2010 Der Streit um ein Stück Stoff
21:00–21:30
21:00– Mi. 14.04.2010 Kunst als Erlösung und Abbilder der Wirklichkeit
01:00–01:45
01:00– Di. 13.04.2010 Kunst als Erlösung und Abbilder der Wirklichkeit
21:00–21:45
21:00– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine von 2000 bis 2021 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
früherspäter
Füge alpha Österreich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu alpha Österreich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.