alpha-demokratie Folge 422: Ökostrom in Deutschland
Folge 422
Ökostrom in Deutschland
Folge 422
Die Ampel-Koalition wollte die Erneuerbaren Energien in Deutschland schon voranbringen, als es „nur“ um den Klimaschutz ging. Inzwischen gibt es noch ein gewichtiges Argument für mehr Tempo beim Ausbau. Der Energie-Streit mit Russland hat gezeigt: Die Abhängigkeit von autoritären Regimen und fossilen Energieträgern schafft Probleme. Aber Produktion und Ausbau von Wind- und Solarkraft stocken. Welche Perspektiven Erneuerbare Energien und Ökostrom in Deutschland haben, das klärt Tilman Seiler in alpha-demokratie mit Prof. Dr. Karen Pittel, Leiterin des ifo Zentrums
für Energie, Klima und Ressourcen und Professorin für Volkswirtschaftslehre, insbes. Energie, Klima und erschöpfbare natürliche Ressourcen an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Unser Profil: Begriffe, die tagtäglich in den Nachrichten vorkommen – wer versteht sie wirklich? alpha-demokratie hinterfragt, erklärt, kratzt nicht an der Oberfläche, sondern geht in die Tiefe. alpha-demokratie befasst sich mit den zentralen Fragen und Entwicklungen unserer Demokratie in einer unruhigen Welt – über die Aktualität hinaus. (Text: ARD alpha)