Staffel 1, Folge 1–19

Staffel 1 von All American Girl startete am 06.12.1996 in Das Erste.
  • Staffel 1, Folge 1 (30 Min.)
    Die burschikose Collegestudentin Margaret Kim aus San Francisco genießt den amerikanischen Lebensstil in vollen Zügen. Dadurch versetzt sie ihre traditionsbewusste koreanische Familie häufig in Aufregung. Ihr strenge Mutter möchte sie am liebsten mit einem koreanischen Jungen verbandeln. Als Margaret sich jedoch mit dem saloppen Kyle befreundet, gibt es einen solchen Streit, dass sie trotzig beschließt, auszuziehen. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 06.12.1996 Das ErsteOriginal-TV-Premiere Mi. 14.09.1994 ABC
  • Staffel 1, Folge 2 (30 Min.)
    Margarets neuester Liebhaber hat sie gerade Hals über Kopf verlassen, als Mrs. Kim sie wieder einmal ermahnt, sich endlich einen richtigen Mann zu suchen. Entnervt nimmt Margaret zur Verblüffung ihrer Mutter deren Angebot an, ihr einen Partner auszusuchen. Die Aussicht, einen stockkonservativen Koreaner kennenzulernen, motiviert die burschikose Margaret kaum. Sie ändert jedoch abrupt ihr Verhalten, als sie Raymond Han sieht: einen erfolgreichen Anästhesisten und Gentleman, dessen Charme und Güte sie bezaubern. In seiner Gegenwart reagiert sie so unterwürfig, dass es ihren Freundinnen Ruthie und Gloria die Sprache verschlägt. Auch Margaret spürt, dass sie sich selbst etwas vormacht. Sie bringt es jedoch nicht übers Herz, den liebevollen Raymond zu enttäuschen. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 10.01.1997 Das ErsteOriginal-TV-Premiere Mi. 21.09.1994 ABC
  • Staffel 1, Folge 3 (30 Min.)
    Die Kims erleben eine Pechsträhne. Stuart ist mit seinem Auto auf der Strecke geblieben, Eric bringt schlechte Schulnoten heim, und im Buchladen von Mr. Kim laufen die Geschäfte sehr schleppend. Für Großmutter Kim ist das jedoch kein Grund zur Panik. Sie holt einen Feng Shui-Meister ins Haus, denn nur wenn die gesamte Einrichtung so arrangiert ist, dass die bösen Geister sich darin äußerst unwohl fühlen, können wieder bessere Zeiten anbrechen. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 31.01.1997 Das ErsteOriginal-TV-Premiere Mi. 28.09.1994 ABC
  • Staffel 1, Folge 4 (30 Min.)
    Obwohl sich die Familie Mühe gibt, ihr etwas Abwechslung zu verschaffen, lässt sich Großmutter Kim durch nichts von ihrer Lieblingsbeschäftigung abbringen: dem Fernsehen. Margaret kann sie jedoch zu einem ausgiebigen Einkaufsbummel überreden. Das Unternehmen wird ein voller Erfolg – aber etwas anders, als es sich die Kims vorgestellt hatten. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 14.02.1997 Das ErsteOriginal-TV-Premiere Mi. 05.10.1994 ABC
  • Staffel 1, Folge 5 (30 Min.)
    Stuart stellt den Kims stolz seine neue Verlobte Amy vor, ein ebenso schüchternes wie traditionsbewusstes Mädchen. Mrs. Kim ist darüber so erfreut, dass sie sogleich Hochzeitspläne macht. Margaret ist jedoch über ihre völlig unemanzipierte Schwägerin in spe entsetzt. Mrs. Kim rät ihr, wenigstens einmal mit Amy auszugehen. Margaret nimmt Amy mit in einen der wildesten Nachtclubs von San Francisco, wo sie in ihrem Blümchenkostüm ziemlich auffällt. Bald wird ihr jedoch durch Margaret bewusst, wie sehr sie ihre eigenen Wünsche für Stuart zurückgestellt hat. Sie lässt daraufhin ihre Verlobung platzen. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 07.03.1997 Das ErsteOriginal-TV-Premiere Mi. 12.10.1994 ABC
  • Staffel 1, Folge 6 (30 Min.)
    Die Buchladenkette Booktopus will die Buchhandlung der Kims aufkaufen. Während Benjamin Kim noch der 30-jährigen Tradition seines Familienbetriebes nachtrauert, träumen Mrs. Kim, Stuart und Oma bereits davon, wie sie die hohe Ablösesumme für das Geschäft ausgeben könnten. Margaret stachelt ihren Vater dazu an, bei den Verhandlungen mit dem Booktopus-Manager Wallace Spencer einen noch höheren Preis zu fordern. Spencer lässt sich jedoch darauf nicht ein. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 21.02.1997 Das ErsteOriginal-TV-Premiere Mi. 19.10.1994 ABC
  • Staffel 1, Folge 7 (30 Min.)
    Als an Margarets Kosmetikstand wieder einmal alles drunter und drüber geht, überredet Ruthie sie dazu, die ideale Aushilfe einzustellen: ihre eigene Mutter. Schon am ersten Arbeitstag gibt es jedoch Ärger. Mrs. Kim kommandiert ihre Chefin zum Kistenauspacken ab und versucht auch gleich, Margarets Flirt mit dem saloppen Kaufhauswächter Derek im Keim zu ersticken. Margaret ist über die erneute Bevormundung so wütend, dass sie ihrer Mutter kündigt. Nach einer Aussprache versöhnen sie sich indes wieder. Mrs. Kim verspricht Margaret, dass sie von nun an wie eine verständnisvolle Freundin zu ihr sein wolle – auch wenn es ihr noch so schwerfällt. Als Margaret jedoch von einem verpatzten Rendezvous mit Derek heimkehrt, wirft sie Mrs. Kim vor, dass sie sie nicht rechtzeitig mit ihrem Mutterinstinkt vor ihm gewarnt habe. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 14.03.1997 Das ErsteOriginal-TV-Premiere Mi. 26.10.1994 ABC
  • Staffel 1, Folge 8 (30 Min.)
    Margaret kann es nicht verstehen, dass sich ihre Eltern mit den ihnen verwandten Parks zum Essen treffen, obwohl sie diese eigentlich gar nicht mögen. Mrs. Kim geht es um die Familientradition, doch als die extravagante Tante June süffisant über ihr neu gekauftes Kleid zu spotten beginnt, bekommt die mühsam aufgebaute Herzlichkeit erste Risse. Weil auch noch das neue Auto der Parks bewundert werden muss, versäumen sie die Dinner-Reservierung und gehen in ihr Stamm-Restaurant. Dort erlebt Mrs. Kim einen Schock. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 13.12.1996 Das ErsteOriginal-TV-Premiere Mi. 02.11.1994 ABC
  • Staffel 1, Folge 9 (30 Min.)
    Margaret möchte endlich erwachsen werden und beschließt, ein Jurastudium zu beginnen. Mrs. Kim ist stolz auf ihre Tochter, doch Ruthie und Gloria können über Margarets Lernstoff nur lachen. Am Vorabend der Aufnahmeprüfung an der Universität will Margaret sich mit ihren Freundinnen noch einmal richtig amüsieren, doch der Türsteher der Disco lässt sie nicht hinein. Margaret versucht dennoch, hineinzukommen – und landet wegen Ruhestörung im Gefängnis. Sie bittet ihre Großmutter, sie auf Kaution herauszuholen, doch diese ohrfeigt den Wärter und wird gleich mit in Margarets Zelle gesperrt. Margaret ahnt, dass die Justiz nicht ihre Sache ist und dass sie mit dem Studium nur ihren Eltern imponieren wollte. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 21.03.1997 Das ErsteOriginal-TV-Premiere Mi. 16.11.1994 ABC
  • Staffel 1, Folge 10 (30 Min.)
    Ruthie ist so sehr von dem charmanten Kaufhausmakottchen Mike alias „Matt, die Ratte“ hingerissen, dass sie den Kosmetikstand für einen Moment unbeaufsichtigt lässt. Ausgerechnet in dieser Zeit verschwindet eine Kiste mit Edel-Parfüm. Ruthie hat große Angst, deswegen ihren Job zu verlieren. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 04.04.1997 Das ErsteOriginal-TV-Premiere Mi. 23.11.1994 ABC
  • Staffel 1, Folge 11 (30 Min.)
    Margaret möchte am College Film studieren – besonders wegen des renommierten Filmemachers Colin Whitaker, der dort als Dozent lehrt. Zunächst wirkt Margaret mit ihrer Popcorntüte im Filmseminar etwas unpassend, doch bald läuft sie zur Hochform auf, um Colin zu imponieren. Er gibt ihr jedoch absichtlich eine schlechtere Note, weil sie ihre Begabung durch ihr undiszipliniertes und rein leidenschaftliches Verhalten nicht richtig nutze. Margaret fordert Colin daraufhin zu einem Wortgefecht heraus, das abrupt in einer Kuss-Szene endet. Sie zerstreut Colins Skrupel, dass die Lehrer-Schüler-Beziehung gegen moralische Werte verstoßen könnte. Doch bald merkt sie, dass ihr fantasievoller Kino-Erzähler privat ein ausgesprochener Langweiler ist. Sie rät ihm zum Abschied, den Liebesschmerz als Inspiration für einen neuen Film zu nutzen. Tatsächlich stellt Colin wenig später sein neues Projekt vor – und Margaret ist über die wenig schmeichelhafte Story empört. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 11.04.1997 Das ErsteOriginal-TV-Premiere Mi. 30.11.1994 ABC
  • Staffel 1, Folge 12 (30 Min.)
    Margaret macht über Nacht eine ganz neue Erfahrung. Schon seit zwei Wochen hat sie kein einziges Rendezvous mehr arrangieren können. Sie treibt selbst ihren schüchternen Kollegen Cyril in die Flucht. Betrübt versucht Margaret, sich mit Seifenopern im Fernsehen zu trösten. Selbst das gelingt ihr nicht, weil sie neidisch mitansehen muss, dass ihre Eltern sich plötzlich wie frisch verliebte Teenager benehmen. So greift Margaret den Rat ihres Bruders Stuart auf, sich als freiwillige Helferin in seiner Klinik zu melden. Dort gebe es Menschen mit wirklichen Problemen – und jede Menge Singles. Bei dem engagierten Arzt Grant stoßen ihre Flirt-Versuche aber auf Desinteresse. Dafür freundet sich Margaret mit der resoluten Patientin Emma an, die früher als Fotografin rund um die Welt zog. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 18.04.1997 Das ErsteOriginal-TV-Premiere Mi. 07.12.1994 ABC
  • Staffel 1, Folge 13 (30 Min.)
    Als angehender Kardiologe ist Stuart der Stolz seiner Eltern. Um ihren Erwartungen gerecht zu werden, steigert er sich so sehr in den Beruf hinein, dass er selbst beim Duschen noch den Funkpieper einschaltet. Im Stress unterläuft ihm jedoch in der Notaufnahme der Klinik ein Missgeschick. Er verwechselt die Papiere zweier Patientinnen, so dass eine nur leicht verletzte Schönheitskönigin die Haare für eine Gehirnoperation geschoren bekommt. Mehr als der Ärger mit den Vorgesetzten ängstigt Stuart der pikierte Blick, den seine Eltern für das Versagen ihres ältesten Sohnes parat haben. Hals über Kopf will er seinen Beruf aufgeben. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 20.12.1996 Das ErsteOriginal-TV-Premiere Mi. 14.12.1994 ABC
  • Staffel 1, Folge 14 (30 Min.)
    Als Margaret mit ihren Freundinnen Gloria und Ruthie eine Wohngemeinschaft gründet, wird ihre Freundschaft auf eine Zerreißprobe gestellt: Die Girls sind plötzlich mit dem harten WG-Alltag konfrontiert! (Text: HR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 01.08.1997 MDROriginal-TV-Premiere Mi. 11.01.1995 ABC
  • Staffel 1, Folge 15 (30 Min.)
    Margarets Großmutter hat noch mehr Selbstbewusstsein gewonnen, seit sie Testseherin bei der Fernsehforschung ist. Verbissen bearbeitet sie ihre Fernbedienung, um die Einschaltquoten all ihrer Lieblings-Seifenopern in die Höhe zu treiben. Margaret hat sich indes in den Handwerker Cody verliebt und lädt ihn in ihr neues Keller-Appartement ein. Cody ist jedoch etwas skurill. Er spürt gleich die schlechte Energie des Ortes – zu Recht, denn gerade als Margaret sich ihrem Geliebten nähert, platzt Mrs. Kim wie zufällig herein, um ihre Waschmaschine zu füllen. Margaret versucht, ihrer Mutter klar zu machen, dass sie endlich einen Platz für ihr Privatleben braucht. Mrs. Kim scheint sich daran zu halten – zumal sie über den Lüftungsschacht jedes Wort mithören kann. Als Margaret Ruthie und Gloria besucht, erwartet sie eine neue Überraschung. Die beiden haben den sensiblen Cody als Handwerker kommen lassen – um ihn Margaret auszuspannen. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 05.08.1997 MDROriginal-TV-Premiere Mi. 18.01.1995 ABC
  • Staffel 1, Folge 16 (30 Min.)
    Margaret trifft ihren Jugendfreund Leo wieder und lädt ihn zum Spott ihrer Eltern ein. Leo ist inzwischen ein erfolgreicher Bildhauer geworden und versichert Margaret, dass sein Interesse an ihrer Schönheit rein professioneller Natur sei. Er bittet sie, ihm für seine nächste Bronze-Skulptur Modell zu stehen – nackt. Margaret überlegt nicht lange. Schon kurz darauf wird sie zur Vernissage eingeladen. Margaret schämt sich plötzlich, als sie dort ihrem Bronze-Akt gegenübersteht. Nachdem auch noch überraschend ihre gesamte Familie hinzukommt, gerät Margaret in Panik. Sie überredet Mrs. Kim und ihre Großmutter zu einem weiteren Besuch in der Galerie. Während Mrs. Kim senior als exzentrische Kundin die Galeristin ablenkt, will Margaret mit ihrer Mutter das kompromittierende Kunstwerk verhüllen. Als Mrs. Kim sich jedoch die graziöse Skulptur von ihrer Tochter näher anschaut, ändern plötzlich alle ihre Meinung und finden nur Positives an der Bronze. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 06.08.1997 MDROriginal-TV-Premiere Mi. 25.01.1995 ABC
  • Staffel 1, Folge 17 (30 Min.)
    Endlich ist Daddy Kim so richtig stolz auf seine Tochter: Margarets Freundin Lisa hat Freikarten für Ophra Winfrey besorgt – für die ganze Familie. Das Familienidyll scheint perfekt, doch dann muss Benny Kim vor laufender Kamera erfahren, dass Margaret spontan vom College gehen will, um Managerin einer Rockband zu werden. (Text: HR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 07.08.1997 MDROriginal-TV-Premiere Di. 14.02.1995 ABC
  • Staffel 1, Folge 18 (30 Min.)
    Desmond, Mr. und Mrs. Kims Schwiegersohn in spe, hat es satt: Er will keine geklauten Videos mehr verkaufen. Um seinem Gangsterboss zu entkommen, flüchtet er sich ins Wohnzimmer von Familie Kim. Mrs. Kim ist von Desmond sehr enttäuscht, doch Margaret und Grandma ergreifen die Flucht nach vorn … (Text: HR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 08.08.1997 MDROriginal-TV-Premiere Mi. 22.02.1995 ABC
  • Staffel 1, Folge 19 (30 Min.)
    Margaret ist zuhause ausgezogen und lebt nun mit Spenser, Jimmy und Phil in einer Wohngemeinschaft. Sie erwartet einen Telefonanruf wegen eines Jobs bei einem Plattenlabel, doch Phil hat vergessen, die Telefonrechnung zu bezahlen – die Leitung bleibt tot. Während Margaret sich ein ärztliches Attest besorgt, mit dem sie die hohen Mahngebüren fürs Telefon sparen können, streiten sich der tierliebe Jimmy und der hygienebewusste Phil über eine Maus, die unter einem Pizzalkarton durch die Wohnung flitzt. Margaret präsentiert stolz ihr Attest bei der Telefongesellschaft, doch da taucht noch ein Attest ganz anderer Art auf, das erheblich Verwirrung stiftet. (Text: HR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 12.08.1997 MDROriginal-TV-Premiere Mi. 15.03.1995 ABC
Füge All American Girl kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu All American Girl und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App