Folge 1

  • 1. Ohne Schatten

    Folge 1 (43 Min.)
    Sonnenuntergang – Bild: SPIEGEL TV GmbHcuri
    Sonnenuntergang
    Der kleine Pazifik-Atoll Abaiang gehört zum Inselstaat Kiribati in unmittelbarer Äquatornähe und liegt mitten im Stillen Ozean, an der Datumsgrenze. Dort züchtet der Agrar-Experte Kaboua John Kokospalmen-Setzlinge für die Gemeinschaft. Er sagt, Kiribati sei ein Paradies. Allerdings ist es bedroht. In den vergangenen 25 Jahren stieg der Meeresspiegel stetig an. Den Inseln von Kiribati, die nur wenige Meter aus dem Meer ragen, droht die Überflutung. Die Bewohner der ehemals britischen Inseln leben vorwiegend in Selbstversorgung und erwirtschaften ihren Lebensunterhalt mit traditionellen Methoden.
    Das Wissen der Altvorderen schützt leider nicht vor den Folgen des Klimawandels. Ecuador wurde nach seiner Lage am Äquator benannt. Dort kämpft die indigene Andenbäuerin Magdalena Fueres darum, altes Wissen zu
    bewahren. Jedes Jahr zur Frühjahrs-Tagundnachtgleiche nimmt sie an der Prozession zum Fest Mushuk Nina teil. Es bedeutet „Neues Feuer“ und feiert die Leben spendende Vereinigung von Sonne und Erde. Bereits vor der Zeit der Inkas wussten indigene Völker um die Besonderheit ihrer geografischen Lage.
    Daran erinnert der ecuadorianische Geograf Cristobal Cobo mit dem Monument einer riesigen Sonnenuhr. Besucher lernen unter anderem, wie genau der Stand der Sonne die Jahreszeiten entstehen lässt. „Ich reise gern, weil ich dabei lerne“, sagt der Fotograf Babak Tafreshi, der auf São Tomé und Príncipe unterwegs ist. Er möchte das Verschwinden der Schatten zur Frühjahrs-Tagundnachtgleiche im Bild festhalten. Doch gerade im März sorgt die starke Sonneneinstrahlung für Wolken und Gewitter. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 22.09.2018 arte

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mo. 12.05.2025
12:05–13:00
12:05–
Mo. 12.05.2025
02:55–03:45
02:55–
So. 11.05.2025
20:15–21:05
20:15–
Mi. 16.04.2025
08:20–09:10
08:20–
Mo. 10.02.2025
17:35–18:30
17:35–
Mo. 28.10.2024
19:20–20:15
19:20–
So. 20.10.2024
13:55–14:50
13:55–
Di. 06.08.2024
03:55–04:50
03:55–
Mo. 05.08.2024
11:05–12:00
11:05–
Di. 23.07.2024
16:55–17:50
16:55–
Fr. 07.06.2024
10:55–11:50
10:55–
Fr. 07.06.2024
02:40–03:35
02:40–
Do. 06.06.2024
20:15–21:05
20:15–
Fr. 19.04.2024
16:55–17:50
16:55–
Do. 21.03.2024
06:10–07:05
06:10–
Do. 07.03.2024
14:40–15:35
14:40–
Mi. 06.03.2024
16:10–17:05
16:10–
Mo. 01.01.2024
13:55–14:50
13:55–
Mo. 30.10.2023
11:20–12:15
11:20–
Di. 29.08.2023
13:10–14:05
13:10–
Di. 13.06.2023
11:40–12:35
11:40–
Mo. 12.06.2023
16:50–17:45
16:50–
Mi. 07.06.2023
13:10–14:05
13:10–
Mo. 01.08.2022
10:55–11:50
10:55–
Fr. 29.07.2022
11:00–11:55
11:00–
Do. 28.07.2022
14:05–15:00
14:05–
Do. 02.12.2021
03:05–03:50
03:05–
Do. 11.06.2020
07:15–08:00
07:15–
Mo. 08.06.2020
17:50–18:30
17:50–
Mo. 15.04.2019
15:50–16:40
15:50–
Sa. 22.09.2018
08:40–09:35
08:40–
NEU
Füge Äquator – Die Linie des Lebens kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Äquator – Die Linie des Lebens und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Äquator – Die Linie des Lebens online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App