8 Folgen, Folge 1–8
Lebensader Nil
Folge 1Selbst im Tod wird die Verbundenheit der Ägypter zum Nil deutlich. In unmittelbarer Nähe zu den Pyramiden finden sich ovale Gruben, in denen seetüchtige Schiffe beigesetzt wurden.Bild: THE HISTORY CHANNEL / © Gruppe 5 Filmproduktion GmbHEr verwandelt trockene Böden in fruchtbares Ackerland. Aus seinem Schlamm entstehen Häuser und Siedlungen. Ohne den Nil wäre Ägypten wohl nichts als Wüste. Ägyptologen, Historiker und Mediziner ordnen Ereignisse und Entwicklungen der ägyptischen Geschichte ein. Sie geben Einblicke in die Gesellschaft der alten Ägypter und verraten die Tricks von der Erschaffung perfekter Mumien über die Planung antiker Megacitys bis hin zu den neuesten Erkenntnissen über den Pyramidenbau. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 10.07.2022 ZDFinfo Deutsche Streaming-Premiere So. 26.06.2022 ZDFmediathek Götter und Könige
Folge 2Die Mythologie um die Göttin Isis ist sehr komplex. Unter anderem gebar sie Horus, der zum König Ägyptens wurde. Daher wurden alle Herrscher als „lebender Horus“ angesehen.Bild: THE HISTORY CHANNEL / © Gruppe 5 Filmproduktion GmbHEtwa 3000 vor Christus schaffen die Ägypter den ersten Nationalstaat der Geschichte. Ein Großreich am Nil, das nur durch die gerechte Herrschaft des Pharaos und den Glauben an eine gemeinsame Götterwelt zusammengehalten werden kann. Internationale Wissenschaftler und Forscher entschlüsseln die faszinierenden Facetten dieser Hochkultur. Wie konnte sie über rekordverdächtige 3000 Jahre bestehen? Was war das Erfolgsgeheimnis der Menschen am Nil? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 10.07.2022 ZDFinfo Deutsche Streaming-Premiere So. 26.06.2022 ZDFmediathek Metropolen
Folge 3Auf heute noch erhaltenen „Ortsschildern“ kann man heute noch nachlesen, warum Echnaton seine neue Hauptstadt „Achet Aton“ an dieser Stelle errichten ließ.Bild: THE HISTORY CHANNEL / © Gruppe 5 Filmproduktion GmbHIn Ägypten entstehen einige der ältesten und größten Städte der Menschheit. Eine urbane Revolution, die lange übersehen wurde, denn die meisten Siedlungsspuren sind heute nahezu verschwunden. Doch die Forschung gewinnt immer tiefere Einblicke in das städtische Leben und die Wohnkultur im alten Ägypten. Von Memphis und Theben am Nil bis nach Alexandria am Mittelmeer – die Ägypter sind Pioniere moderner Stadtplanung und setzen über 3000 Jahre lang Maßstäbe. (Text: History)Deutsche TV-Premiere So. 10.07.2022 ZDFinfo Deutsche Streaming-Premiere So. 26.06.2022 ZDFmediathek Totenkult
Folge 4Kleine Helfer im Jenseits: Uschebtis sind Abbilder der Verstorbenen. Im Grab beigesetzt, sollten sie im Jenseits als Doppelgänger dienen und dem Verstorbenen unliebsame Aufgaben abnehmen.Bild: THE HISTORY CHANNEL / © Gruppe 5 Filmproduktion GmbHDer Totenkult ist von enormer Bedeutung für die alten Ägypter. Die Vorstellung von einem Leben nach dem Tod inspiriert sie zu herausragenden Leistungen. Und gibt noch heute Einblick in ihre Welt.
Über Jahrtausende entwickeln die Ägypter eine Technik, ihre Verstorbenen perfekt zu konservieren. Dadurch halten sie ihre Geschichte bis heute lebendig. Ihre Toten offenbaren Gefühlswelten, verraten alte Handelswege und helfen dabei, Mordfälle zu rekonstruieren. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 10.07.2022 ZDFinfo Deutsche Streaming-Premiere So. 26.06.2022 ZDFmediathek Pyramiden
Folge 5Die Pyramiden von Gizeh sind das einzige der sieben antiken Weltwunder, das heute noch existiert.Bild: THE HISTORY CHANNEL / © Gruppe 5 Filmproduktion GmbHPyramiden sind die Ikonen des alten Ägypten. Mit ihren riesigen Gräbern haben Ägypter Monumente für die Ewigkeit geschaffen – und sind dadurch am Ende tatsächlich unsterblich geworden.
Es sind die ältesten Monumentalbauten der Menschheit. Forscher entschlüsseln heute immer mehr ihrer Geheimnisse. So waren es nicht Sklaven, sondern Arbeiter aus ganz Ägypten, die an den Pyramiden bauten. Und damit trugen sie zur Bildung des ersten Nationalstaats bei. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 10.07.2022 ZDFinfo Deutsche Streaming-Premiere So. 26.06.2022 ZDFmediathek Frauen und Macht
Folge 6Kleopatra VII. galt als sehr gebildet und selbstbewusst. Sie versuchte vergeblich zu verhindern, was ihre männlichen Vorgänger der Ptolemäer-Dynastie eingeleitet haben: Den Untergang des Alten Ägypten.Bild: THE HISTORY CHANNEL / © Gruppe 5 Filmproduktion GmbHKleopatra, Nofretete und Hatschepsut – die Geschichte des alten Ägypten ist auch eine Geschichte der Frauen. Bereits vor 4500 Jahren regiert die erste Frau allein über das Reich am Nil. Ob als Königinnen, Beamtinnen, Händlerinnen oder Ärztinnen: Frauen haben viele Möglichkeiten, sich im alten Ägypten zu verwirklichen. Sie genießen eine Form der Gleichberechtigung, die in der antiken Welt ihresgleichen sucht. Sendepläne 05/24 Stand 18.12.2023 „ Seite 1/25“ (Text: Phoenix)Deutsche TV-Premiere So. 10.07.2022 ZDFinfo Deutsche Streaming-Premiere So. 26.06.2022 ZDFmediathek Kriege
Folge 7Thutmosis III. setzt ganz auf die Wunderwaffe seiner Zeit: den Streitwagen. Die Ägypter haben ihn nicht erfunden, verstehen sich aber darauf, den Streitwagen kontinuierlich zu verbessern.Bild: phoenix/ZDF und Ralf GrabowskiIn seiner langen Geschichte führt Ägypten viele Kriege. Teils, um neue Länder zu erobern, teils, um Angriffe von außen abzuwehren. Oberster Kriegsherr und Garant für den Sieg ist der Pharao.
An drei Hauptfronten kämpft das Reich: im Süden gegen die Nubier, im Westen gegen die Libyer und im Osten gegen die Hyksos, später gegen Hethiter, die Seevölker und andere. Die Pharaonen setzen aber auch auf diplomatische Mittel, um die ägyptischen Interessen zu wahren. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 10.07.2022 ZDFinfo Deutsche Streaming-Premiere So. 26.06.2022 ZDFmediathek Untergang
Folge 8Kleopatra VII. galt als gebildete, selbstbewusste und von den Ägyptern unterstützte Herrscherin. Aber den Untergang des Alten Ägypten nach seiner dreitausendjährigen Geschichte vermag auch sie nicht aufzuhalten.Bild: phoenix/ZDF und Martin ChristDie makedonisch-griechische Dynastie der Ptolemäer steht für die letzte Blütezeit des alten Ägypten. Sie steht aber auch für den Untergang des Reiches am Nil nach 3000 Jahren Geschichte.
Ein General Alexander des Großen gründet die Dynastie, die eine griechisch-ägyptische Synthese anstrebt. Unter den Ptolemäern wird Alexandria zum Bildungszentrum der antiken Welt. Doch den Niedergang von Dynastie und Reich kann selbst Kleopatra nicht aufhalten. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 10.07.2022 ZDFinfo Deutsche Streaming-Premiere So. 26.06.2022 ZDFmediathek
Füge Ägypten – Welt der Pharaonen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Ägypten – Welt der Pharaonen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ägypten – Welt der Pharaonen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail