6 Folgen
1. Der Schwiegervater Europas (The Father-In-Law Of Europe)
Folge 1Ausgehend von Interviewpassagen mit der derzeit regierenden Königin von Dänemark, Margarethe, zeigt die Reihe, wie die Nachkommen Christians IX. von Dänemark aus Einfluss auf die Aristokratie in ganz Europa gewannen: Frederik, Alexandra, Dagmar, Vilhelm, Thyra und Valdemar heirateten in Königshäuser Großbritanniens, Russlands, Rumäniens, Griechenlands und der skandinavischen Länder ein. Deshalb erhielt Christian IX. später den Beinamen „Schwiegervater Europas“. Die 6teilige Reihe beobachtet die Hintergründe dieser Eheschließungen von 1820 bis heute. (Text: Phoenix)Deutsche TV-Premiere So. 15.01.2006 arte Original-TV-Premiere 2003 2. Familiennachwuchs (The Family Expands)
Folge 2Der älteste Sohn Christians IX. und seiner Gemahlin Louise, Frederik (1843–1912), vermählte sich mit der etwas blassen und sehr frommen schwedischen Prinzessin Lovisa, mit der er acht Kinder hatte. Dadurch konnten seine Nachkommen in vielen Ländern Europas Fuß fassen. 1905, im Jahr der Unabhängigkeitserklärung Norwegens, bestieg der zweitälteste Sohn Frederiks, Karl, den Thron in Oslo. Als König nahm er den Namen Haakon VII. an. Er blieb bis zu seinem Tod 1957 König von Norwegen. (Text: Phoenix)Deutsche TV-Premiere So. 22.01.2006 arte Original-TV-Premiere 2003 3. Die Erben eines Reiches (The Heirs To Europe)
Folge 3Die sechsteilige Dokumentationsreihe „Royal Family“ stellt die wichtigsten europäischen Ereignisse der letzten beiden Jahrhunderte aus der Perspektive des dänischen Königshauses dar. Die dritte Folge widmet sich Alexandra, der ältesten Tochter Christians IX., die an der Seite ihres Gemahls Edward VII. im Jahr 1901 Königin von England wurde. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere So. 29.01.2006 arte Original-TV-Premiere 2003 4. Liebe und Revolution (Love And Revolution)
Folge 4Die Dokumentationsreihe widmet sich auf vergnügliche und informative Weise der Ahnenfolge des dänischen Königs Christian IX., der auch „Schwiegervater Europas“ genannt wird. (Text: Phoenix)Deutsche TV-Premiere So. 05.02.2006 arte Original-TV-Premiere 2003 5. Wacklige Throne (Shaky Thrones)
Folge 5Um die Mitte des 19. Jahrhunderts suchten die Großmächte in Europa nach einem neuen König für Griechenland. Als der dänische Prinz Vilhelm 1863 aus London zurückkehrte, wo er zur Hochzeit seiner Schwester Alexandra eingeladen war, erfuhr er in Kopenhagen zu seiner Überraschung aus der Presse, dass er mit 17 Jahren König von Griechenland geworden war. Dies hatte Königin Victoria arrangiert. Einige Monate später kam er in Athen an und trat unter dem Namen Georg I. die Thronfolge an. 1913 wurde er in Thessaloniki auf offener Straße ermordet. Er hatte 50 Jahre geherrscht. (Text: Phoenix)Deutsche TV-Premiere So. 12.02.2006 arte Original-TV-Premiere 2003 6. Hochzeiten ohne Krone (Uncrowned Marriages)
Folge 6Die sechsteilige Dokumentationsreihe „Royal Family“ stellt die wichtigsten europäischen Ereignisse der letzten beiden Jahrhunderte aus der Perspektive des dänischen Königshauses dar. Der letzte Teil der Reihe behandelt das Leben der beiden jüngsten Kinder Christians IX.: Thyra und Valdemar. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere So. 19.02.2006 arte Original-TV-Premiere 2003
Erhalte Neuigkeiten zu A Royal Family - Eine königliche Familie direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu A Royal Family - Eine königliche Familie und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn A Royal Family – Eine königliche Familie online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail