Folge 81

  • Von der Frankfurter Buchmesse

    Folge 81 (60 Min.)
    Logo „Buchzeit“ – Bild: ZDF und 3sat Online Grafik.
    Logo „Buchzeit“
    Jahr für Jahr wird Frankfurt im Oktober zum Hotspot der internationalen Literaturszene. Die Buchmesse öffnet am 16. Oktober 24 ihre Pforten, und wie immer ist auch die „Buchzeit“ in 3sat dabei. Vorgestellt werden vier Romane aus der Herbstproduktion der Verlage. Dazu gibt es Leseempfehlungen der Literaturprofis der „Buchzeit“: Barbara Vinken (Universität München), Sandra Kegel(FAZ) und Katrin Schumacher(MDR). Es moderiert wie immer Gert Scobel (ZDF/​3sat). Und das sind die Bücher, die besprochen werden: „Das große Spiel“ ist der jüngste Roman des amerikanischen Erfolgsautors Richard Powers, der 2019 mit dem Pulitzerpreis ausgezeichnet wurde.
    Dabei geht es im großen Spiel um nichts weniger als den Erhalt und die Zukunft der Welt. Ausgetragen wird es von einem Literaturwissenschaftler und einem KI-Entwickler, beide treten seit Kindertagen im Spiel gegeneinander an, doch dieses letzte große Spiel auf der Pazifik-Insel Makatea soll alles entscheiden. Um die Natur und deren Bedrohung geht es auch in dem Roman „Das Wesen des Lebens“ von Iida Turpeinen.
    Der Roman gilt als das erfolgreichste finnische Debut aller Zeiten. Seine Hauptfigur: die ausgestorbene Stellersche Seekuh. Ein Roman, der darüber berichtet, wie Forscherdrang, bedingungsloser Wunsch nach Erkenntnis und falsch verstandener
    Naturschutz sich schließlich gegen das richten können, um das es eigentlich gehen sollte: die Natur. Auch der jüngste Roman von Nora Bossong blickt zurück in die Vergangenheit. „Reichskanzlerplatz“, das war einst die Adresse der schillernden und wohlhabenden geschiedenen Magda Quandt.
    Nach einem der reichsten Männer der Welt heiratet sie einen, der zu den mächtigsten politischen Akteuren des Landes werden sollte: Joseph Goebbels. Was hat diese Frau dazu angetrieben, zur Vorzeigemutter der Nation zu werden. War ihr Weg unausweichlich? „Western Lane“ ist der Name eines Squash-Courts in London. Der Vater einer indischen Einwandererfamilie treibt seine drei Töchter täglich hierhin. Das Squashspiel soll sie Disziplin lehren, ihnen eine Struktur geben, denn die Familie ist vom Tod der Mutter traumatisiert, jeder auf seine eigene Weise.
    Besonders Gopi erweist sich als ehrgeizig und talentiert für das Spiel. Doch in Edinburgh gibt es eine kinderlose Tante und einen Onkel, die Gopi gerne zu sich nehmen würden. Die in Kenia geborene Chetna Maroo ist mit diesem Romandebut direkt auf die Shortlist des Booker-Preises gelangt. Eine diskussionsfreudige und unterhaltende Auseinandersetzung mit Romanwelten verschiedenster Couleur vor dem Messepublikum von der gemeinsamen Literaturbühne von ARD, ZDF und 3sat. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere So. 20.10.2024 3satDeutsche Streaming-Premiere Sa. 19.10.2024 ARD Mediathek

Cast & Crew

Sendetermine

So. 20.10.2024
18:00–19:00
18:00–
NEU
Füge 3satBuchzeit kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 3satBuchzeit und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 3satBuchzeit online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App