Jean-Pierre Chevènement / Syrien: Opfert der Westen die Kurden? Er will den französischen Islam umstrukturieren Jean-Pierre Chevènement hat als zukünftiger Vorsitzender der Stiftung für den französischen Islam in diesem Sommer für Aufruhr gesorgt, als er den Muslimen „Zurückhaltung“ empfahl, während die muslimische Gemeinschaft sowieso schon Gegenstand endloser Polemiken und unbegründeter Gleichsetzungen war. Der ehemalige Minister hat seine „enge Verbundenheit zum Prinzip der Laizität“ zum Ausdruck gebracht und ist für den „Religionsunterricht“. In unserer Sendung wird er seine Meinung zu der aktuellen politischen und sozialen Lage in Frankreich erläutern. Jean-Pierre Chevènement ist heute Abend bei 28
Minuten zum exklusiven Gespräch. Syrien: Opfert der Westen die Kurden? Am vergangenen Wochenende kam es in Syrien zu heftigen Kämpfen zwischen türkischem Militär und kurdischen Kämpfern. Seit Mittwoch kämpft die türkische Armee auf syrischem Boden. Obwohl das gemeinsame Ziel die Bekämpfung des Islamischen Staats ist, wirkt die aktuelle Militäraktion der Türkei eher wie die Fortsetzung des bewaffneten Konflikts zwischen Ankara und den Kurden in der Türkei. Um über die Lage zu diskutieren, empfangen wir heute Abend den Schriftsteller Patrice Franceschi, den beratenden Minister der türkischen Botschaft in Paris Ali Onaner und die stellvertretende Chefredakteurin für auswärtige Angelegenheiten bei RFI Sophie Malibeaux. (Text: arte)