Folge 788

  • Folge 788

    Sondersendung mit Dany Laferrière
    Heute Abend empfangen wir den haitianischen und Quebecer Schriftsteller Dany Laferrière in unserer internationalen Sondersendung.
    Der in Port-au-Prince geborene Dany Laferrière musste 1976 vor der haitianischen Diktatur fliehen und ließ sich in Montréal nieder, wo er bis heute lebt. Mit der Veröffentlichung seines ersten Romans mit dem provokanten Titel Comment faire l’amour à un nègre sans se fatiguer (deutsch: „Wie man mit einem Neger Liebe macht, ohne müde zu werden“) begann er 1985 seine schriftstellerische Laufbahn. 2013 wurde Laferrière in die Académie française gewählt und veröffentlichte vor kurzem eine Romansammlung mit dem Titel Mythologies américaines.
    Anschließend werden die Pariskorrespondentin des portugiesischen Magazins Visão Ana Navarro-Pedro und der Direktor und Chefredakteur der Zeitschrift Afrique magazine Zyad Limam zu unserer Gesprächsrunde kommen.
    Unser erstes Thema wird die Aufnahme der Flüchtlinge sein. Der IWF hat in einem kürzlich veröffentlichten Bericht darauf hingewiesen, dass „die Integration der Flüchtlinge ( …) vor dem Hintergrund einer hohen Arbeitslosigkeit in mehreren europäischen
    Ländern langsamer voranschreiten könnte als in anderen Ländern“. Mit dieser Einschätzung unterstützt der IWF die Argumentation der Gegner der Aufnahme syrischer Flüchtlinge in Europa.
    Dann werden wir über die von Cevipof durchgeführte Umfrage sprechen, bei der die Stimmung der Franzosen untersucht wurde. Das Ergebnis ist nicht gerade erbaulich: Den Antworten zufolge schwanke die Stimmung der Franzosen zwischen Verdrossenheit, Trübsinn und Misstrauen.
    In ihrer Rubrik „TV der Anderen“ wird Nadia Daam über Tschetschenien berichten, wo die Bürger, die mit dem politischen Regime unzufrieden sind, in den öffentlichen Fernsehkanälen erniedrigt werden.
    Die internationale Schlagzeile beschäftigt sich mit Donald Trump. Laut Time hat der Unternehmer die amerikanischen Wahlen bereits gewonnen, da er den Eindruck vermittelt, die politische Debatte zu dominieren … Trotzdem muss er diesen Sieg auch in den Urnen umsetzen.
    Marc-Antoine de Poret bietet uns einen Drohnenflug über Montreal an, wo Dany Laferrière lebt.
    Und zum Abschluss sind auch unsere beiden Kolumnisten wieder dabei: Jean-Mathieu Pernin mit seinem „schalkhaften Blick“ und Xavier Mauduit mit seinem geschichtlichen Thema. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Do. 21.01.2016 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 22.01.2016
04:00–04:45
04:00–
(OmU) NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge 28 Minuten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 28 Minuten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App