Folge 3360

  • Sendung vom 29.11.2024

    Folge 3360 (46 Min.)
    Bild: Arte
    Algerien: Wenn ein Schriftsteller das Regime herausfordert Der französisch-algerische Schriftsteller Boualem Sansal wurde am 16. November bei seiner Rückkehr aus Frankreich am Flughafen von Algier vom algerischen Geheimdienst festgenommen. Nach Angaben seines Anwalts François Zimeray wird der Autor am 25. November „einem Staatsanwalt vorgeführt“. Angaben über seine Haftbedingungen lägen ihm jedoch nicht vor. Seit jeher beschäftigt sich Boualem Sansal in seinen Werken mit Themen, die in der algerischen Gesellschaft tabu oder umstritten sind und weitgehend unterdrückt bzw.
    vertuscht werden. So versuchte er in seinem ersten Buch „Der Schwur der Barbaren“ zu verstehen, was sein Land in der Zeit zwischen 1992 und 2002 in den Krieg geführt hat. Kamel Bencheikh, französisch-algerischer Dichter und Schriftsteller sowie langjähriger Freund Boualem Sansals, ist heute in unserer Sendung zu Gast. Die Verhaftung ist seiner Meinung nach das Zeichen einer „repressiven Geste“ und „symptomatisch für ein Regime, das keine Kritik toleriert“. Misstrauensvotum gegen die Regierung Barnier: Gibt es einen Plan B? Sind die Tage des Premierministers Michel Barnier an der
    Spitze der französischen Regierung gezählt? Nachdem der Entwurf des Haushaltsgesetzes 2025 von der Nationalversammlung abgelehnt wurde, wird der Text in seiner ursprünglichen Fassung am 25. November dem Senat vorgelegt.
    Michel Barnier wird voraussichtlich den Artikel 49.3 der Verfassung anwenden müssen, wenn er den Haushalt verabschieden will. Die Linke hat jedoch bereits gewarnt, dass sie in diesem Fall einen Misstrauensantrag stellen wird. Dann müsste die rechtspopulistische Partei Rassemblement National entscheiden, ob sie der Regierung das Misstrauen ausspricht oder nicht.
    Vor diesem Hintergrund empfängt der Premierminister am Montag, den 25. November, die Parteivorsitzenden in seinem Büro, allen voran die Fraktionsvorsitzende des RN, Marine Le Pen, die in dieser Angelegenheit bereits betonte, sie werde nicht akzeptieren, „dass die Kaufkraft der Franzosen weiter beschnitten wird“. Kann es Michel Barnier mit diesen Konsultationen gelingen, seine Regierung zu retten? Zum Abschluss der Sendung erzählt Xavier Mauduit von dem Streik der Sardinenpackerinnen im Jahr 1924, und Marie Bonnisseau berichtet über das Phänomen des Trump dance im Sport. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 29.11.2024 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 30.11.2024
03:50–04:35
03:50–
(OmU) NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge 28 Minuten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 28 Minuten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 28 Minuten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App