Folge 3348

  • Sendung vom 15.11.2024

    Folge 3348 (46 Min.)
    Bild: Arte
    Als erstes zeigen wir unser Gespräch mit der Journalistin Marie-Monique Robin. In ihrem Dokumentarfilm „Die Macht der Mikroben“, der auf arte.tv verfügbar ist, hinterfragt sie „die zunehmende Versiegelung von Bodenflächen, die übertriebene Hygiene, die Keimabtötung in Lebensmitteln und die systematische Entfernung von Parasiten“. Anschließend teilt der Mathematiker Mickaël Launay mit uns seine Leidenschaft für Mathematik, während die Romanautorin Fatou Diome von ihrer Liebe zur französischen Sprache und zur Frankophonie erzählt.
    Dann geht es weiter in Richtung Marseille mit dem Journalisten Philippe Pujol, der in dem Buch „Cramés“ die Mechanismen des Drogenhandels untersucht. In einem anderen Buch, das sich ebenfalls mit unserer Gesellschaft beschäftigt, erkundet der Geograf und
    Schriftsteller Michel Bussi hundert Orte, die unser Leben prägen. Und schließlich erleben Sie die eindrucksvolle Erzählung über das Exil des Guineer Abou Sangaré, der ohne Aufenthaltserlaubnis in Frankreich arbeitet und in dem Film „L’histoire de Souleymane“ zu sehen ist.
    Dann zeigen wir Ihnen drei Debatten zu den Ereignissen, die die letzten Wochen geprägt haben: die großflächigen Überschwemmungen in der Region Centre-Est, der Vergewaltigungsprozess von Mazan und der Handelskrieg zwischen Europa und China. Xavier Mauduit lädt zu einer Zeitreise ins 19. Jahrhundert ein, als Männer und Frauen, die ihrem Land entrissen wurden, in „menschlichen Zoos“ in Paris „ausgestellt“ wurden, und Marie Bonnisseau berichtet von einem anderen Zoo in Finnland, der China seine Pandas zurückgeben will. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 15.11.2024 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 16.11.2024
03:25–04:15
03:25–
(OmU) NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge 28 Minuten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 28 Minuten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App