Folge 3109

  • Sendung vom 08.02.2024

    Folge 3109 (45 Min.)
    Historikerin Sylvie Laurent: Ist der Kapitalismus zwangsläufig rassistisch?
    „Die Rasse ist zwar nicht direkt wie die soziale Schicht aus dem Kapitalismus hervorgegangen, bildet jedoch eine seiner wesentlichen Infrastrukturen.“ Die Historikerin und Amerikanistin Sylvie Laurent begann ihren beruflichen Werdegang an einem technischen Gymnasium im französischen Departement Oise, bevor sie ihr Studium der französischen Literatur wieder aufnahm. Die Anschläge vom 11. September 2001 waren ein Wendepunkt in ihrem Leben: Sie wechselte zum Studiengang Amerikanistik an der Pariser Hochschule Sciences Po und schrieb an der Harvard University ihre Doktorarbeit zum Thema „White Trash“ („Arme weiße Bevölkerung“).
    Nun veröffentlicht sie im Seuil-Verlag ein Buch mit dem Titel Capital et race. Histoire d’une hydre moderne (Kapital und Rasse. Die Geschichte einer modernen Hydra), in dem sie die Geschichte des „Rassenkapitalismus“ nachzeichnet und die Gedanken von Karl Marx mit denen von Martin Luther King verknüpft. Ein interessantes Buch zwischen Geschichte, Philosophie, Soziologie und Literatur.
    Hat die Agrarkrise die ökologischen Ambitionen Frankreichs
    begraben?
    Die Ankündigungen des französischen Premierministers Gabriel Attal am Donnerstag zur Landwirtschaftskrise wurden mit den Worten „Ökologische Gegenrevolution“, „historischer Rückschritt“ und „brachliegender Umweltschutz“ beschrieben. Der Grund: Die Aussetzung des Plans „Ecophyto 2030“, mit dem der Einsatz von Pestiziden um 50 % gesenkt werden sollte, sowie der Anfang der Woche angekündigte Verzicht auf die Steuererhöhung auf Agrardiesel. Während diese Entscheidungen die Bauerngewerkschaft FNSEA zufrieden stellten – und die Aufhebung der Blockaden ermöglichten -, kritisieren Umweltorganisationen sie als „einen schwindelerregenden Rückschritt“.
    Für die Regierung geht es darum, „vom Umweltschutz durch Strafen wegzukommen“ und einen „Umweltschutz durch Lösungen“ zu bevorzugen, der besser auf die Bedürfnisse der Landwirte abgestimmt ist. Hat die Regierung damit den französischen Umweltschutz begraben? Sind Landwirtschaft und ökologische Ambitionen grundsätzlich unvereinbar? Darüber diskutieren wir heute mit unseren Gästen.
    Und zum Abschluss der Sendung zeigen wir Ihnen die interessanten und humorvollen Beiträge von Xavier Mauduit und Marie Bonnisseau (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Do. 08.02.2024 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 09.02.2024
05:20–06:05
05:20–
(OmU) NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge 28 Minuten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 28 Minuten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 28 Minuten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App