Wie ich zur Landwirtin wurde Im Jahr 2017 war Camille Beaurain 24 Jahre alt, als sich ihr Mann, ein Landwirt in der Region La Somme, das Leben nahm. Trotz dieses tragischen Ereignisses fand die junge Frau die Kraft, den Hof zu übernehmen und den Betrieb weiterzuführen. Im Robert-Laffont-Verlag veröffentlicht sie nun ihr zweites Buch mit dem Titel „Agricultrice, une vie à part“, in dem sie von ihrer Leidenschaft für die Landwirtschaft und dem damit verbundenen Leben erzählt. Mit ihren Erzählungen möchte Camille Beaurain ein positives Bild des Berufsstandes vermitteln und gleichzeitig zeigen, dass auch Frauen in diesem Beruf erfolgreich sein können. Sie ist in „28 Minuten“ zu
Gast. Islamistische Terrorgruppe besetzt Stadt in Mosambik: Wie weit geht der Dschihad in Afrika? Am 24. März 2021 hat die islamistische Gruppe Chabab, die Verbindungen zu al-Qaida hat, die Stadt Palma in Mosambik besetzt. Ein Sprecher der mosambikanischen Armee meldete „mehrere Dutzend Todesopfer“, Zehntausenden Einwohnern ist hingegen die Flucht aus der Stadt gelungen. Die Sahel-Region, Nigeria, der Tschadsee und jetzt Mosambik … Afrika ist zum Schauplatz eines neuen Dschihads geworden. Haben die IS-Terrorgruppe und al-Qaida auf dem afrikanischen Kontinent ein neues Territorium gefunden? Sollte der Westen militärisch eingreifen? Darüber diskutieren wir mit unseren Gästen. (Text: arte)