Ein französischer Feuerwehrmann berichtet von seinem Einsatz in AustralienGrégory Allione ist einer der fünf Sachverständigen der Delegation, die von Emmanuel Macron nach Australien entsandt wurde, um das Land bei seinem Kampf gegen die Brände zu unterstützen. Als ehemaliger Feuerwehrmann und derzeitiger Präsident des Französischen Nationalen Feuerwehrverbandes (FNSPF) hatte er vom 7. bis 17. Januar die Aufgabe, die französische Botschaft zu unterstützen und die Bedürfnisse der Australier zu bewerten, um eine operative Hilfe Europas anzubieten. Er wird heute Abend im Studio von 28 Minuten über seinen Einsatz berichten.25 Staatschefs bei Gedenkfeiern der Auschwitz-Befreiung: Wird die Shoah zu einem geschichtlichen Ereignis von vielen? Wladimir Putin,
Emmanuel Macron, Frank-Walter Steinmeier, Sergio Mattarella und Alexander Van der Bellen und andere Staats- und Regierungschefs sind zurzeit in Israel, um an dem bisher größten Treffen zur Bekämpfung des Antisemitismus teilzunehmen. Am 27. Januar, dem 75. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, werden sie dort den sechs Millionen von den Nazis getöteten Juden gedenken. Trotz dieses historischen Treffens stellt sich die Frage, wie die Erinnerung an die Shoah aufrechterhalten werden kann, da die letzten Überlebenden immer weniger werden. Wie wird die Erinnerung zwischen Negationismus, Revisionismus und der grundsätzlichen Schwierigkeit, Geschichte zu unterrichten, überleben? Darüber diskutieren wir heute Abend. (Text: arte)