Brand im Amazonasgebiet: Hilferuf des Häuptlings Raoni Der indianische Häuptling Raoni Metuktire kämpft für die Erhaltung des Regenwalds im Amazonasgebiet und der einheimischen Kultur. Der Gegner Jair Bolsonaros, der die internationale Gemeinschaft auffordert, eine Amtsenthebung einzuleiten, hält die Agrarpolitik des brasilianischen Präsidenten für katastrophal, nicht nur für sein Volk, sondern auch für die Welt. Der Häuptling und engagierte Umweltschützer ist heute Abend in „28 Minuten“ zu Gast. Anstieg der Rechtsextremen in zwei Regionen der ehemaligen DDR: Kann Deutschland Europa in eine Krise stürzen? Der
Anstieg der Rechtsextremen beunruhigt Deutschland. Bei der Landtagswahl gab es einen starken Anstieg der Stimmen für die AfD, insbesondere in der ehemaligen DDR. Wirtschaftliche Ängste oder Identitätskrise, die Ursachen für den Anstieg der Rechtsextremen sind vielfältig. Der Osten des Landes sieht sich im Vergleich zum Westen weitgehend benachteiligt. Bedeutet die Destabilisierung des „Wunderkindes“ der Europäischen Union den Beginn einer Krise, die sich auf alle Mitgliedstaaten ausweiten wird? Können die Probleme in Deutschland die Position Frankreichs an der Spitze Europas begünstigen? Darüber diskutieren wir heute Abend in „28 Minuten“. (Text: arte)