Folge 1718

  • Folge 1718

    Wenn die Industrie unsere Wälder zerstört Während die Landwirtschaft heute fester Bestandteil der öffentlichen Debatte ist, ist das Interesse am Ökosystem der Wälder sehr gering. Die Lage ist jedoch ernst: Wir erleben zurzeit eine Industrialisierung der Wälder, eine Standardisierung der Pflanzenwelt. Diese „Holzfabriken“ mit verheerenden Folgen für den Boden prangern der Ingenieur des Nationalen Forstamtes Frédéric Bedel und der Regisseur François-Xavier Drouet in dem Dokumentarfilm „Le Temps des Forêts“ an. Frédéric Bedel und François-Xavier Drouet berichten heute Abend in 28 Minuten über ihr
    Engagement.
    Hitzewelle in Europa: Erleben wir ein unumkehrbares Klimaphänomen? Manche Klimaphänomene sind sichtbarer als andere. So beispielsweise die Hitzewelle, die derzeit dem Alten Kontinent zu schaffen macht. Und die Lage wird sich wohl nicht verbessern: In Frankreich werden bis zum Ende des Jahrhunderts Temperaturen von bis zu 50 Grad erwartet, und die nächsten Hitzewellen werden voraussichtlich immer intensiver. Im Alltag bedeutet der Temperaturanstieg auch einen Anstieg des Stromverbrauchs der Haushalte, die zunehmend Klimaanlagen und Ventilatoren einsetzen werden. Was können wir angesichts des Klimawandels tun? Ist er unumkehrbar? (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 28.06.2019 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 29.06.2019
03:55–04:40
03:55–
(OmU) NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge 28 Minuten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 28 Minuten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 28 Minuten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App